Doch auch dieses Mal kommt alles anders. Specht, der Clementine Fink ein Stück mit in die Stadt genommen hat, beobachtet, wie sie zu einem Mann ins Auto steigt. Specht bittet seinen Freund Ewald Schopenhauer um Hilfe.
Er soll Clementine unter einem Vorwand vom Strich wegholen. Schopenhauer gibt sich als Schriftsteller aus, der ein Buch über das Schicksal Drogenabhängiger schreibt. Sehr bald durchschaut Clementine, dass er von Specht geschickt wurde.
Verspätet findet der Dampferausflug doch statt, sogar mit Pia Kleinholz und Vater Specht an Bord. Während das Schiff bald wegen Treibstoffmangels nur noch dahintreibt, erlebt Hartlaub eine schlimme Überraschung: In einem Zeitungsartikel wird Fräulein Conradi einer lesbischen Beziehung zu Rebecca Schulz beschuldigt; Autorin des Artikels: Mathilde Möhring.
Mathilde Möhring ist entsetzt, als sie aus Amerika zurückkehrt und liest, was unter ihrem Namen veröffentlicht wurde. Vergeblich versucht sie sich bei Fräulein Conradi zu entschuldigen.
Christian und einige seiner Mitschüler wollen auf ihre Weise Mathilde Möhring verteidigen und den Chefredakteur zur Rede stellen.
Darsteller
- Dr. Markus Specht - Robert Atzorn
- Walter Pfeffer - Jürgen Holtz
- Alfons Specht - Helmut Pick
- Clementine Fink - Tania Hron
- Ewald Schopenhauer - Dietrich Mattausch
- Pia Kleinholz - Gisela Trowe
- Herr Hartlaub - Charles Brauer
- Mathilde Möhring - Petra Kleinert
- Christian Gäbler - Ralf Schauer
- Anita Kufalt - Veronica Ferres
- Frl. Conradi - Jenny Gröllmann
- Fanny Moll - Claudia Wenzel
- und andere -
Stab
- Regie - Werner Masten
- Autor - Kurt Bartsch
- Kamera - Atze Glanert
- Musik - Günther Fischer