Der neue Lehrer, Jochen Dreier, unterrichtet in seiner ersten Stunde ganz nach dem Prinzip der "offenen" Schule: Er lädt seine Schüler zu einem Mittagessen mit Anschauungsunterricht in ein Gartenlokal ein.
Dabei schwärmt er über die Schönheiten der Natur, nicht zu vergessen die der jungen Mädchen.
Seit dem Tod ihrer Mutter wohnt Sunny sehr zur Freude von Pia Kleinholz nun bei Specht, aber sie wird immer noch von Grolmann verfolgt - er versucht erneut, sie durch Stecher aus Spechts Wohnung entführen zu lassen. Langsam jedoch beginnt das Fundament von Grolmanns Anhängern in der 10a zu bröckeln. Ramona versucht, ihren Freund Ringo zum Aussteigen zu bewegen. Mit dem Ultimatum "Grolmann oder ich" bekennt sie sich dazu, mit den "Engeln der Straße" gebrochen zu haben.
Die Schule hat einen neuen Hausmeister: Herr Tannhäuser, Emilies Vater. Nach kurzer Zeit kann er einen Spanner dingfest machen. Es ist ihm allerdings sehr peinlich, als er erfährt, dass es sich um Mathematiklehrer Hohlbein handelt.
Darsteller
- Dr. Specht - Robert Atzorn
- Mathilde Möhring - Petra Kleinert
- Fanny Moll - Claudia Wenzel
- Pia Kleinholz - Gisela Trowe
- Philip Schnabel - Gino Fuchs
- Herr Schnabel - Christian Brückner
- Frau Schnabel - Monika Woytowicz
- Jochen Dreier - Dieter Montag
- Sunny Barfuß - Melanie Rühmann
- Grolmann - Diether Krebs
- Stecher - Uwe Steimle
- Ramona Bischof - Kami Manns
- Ringo Sawade - Pierre René Müller
- Tannhäuser - Wolfgang Kühne
- Hohlbein - Gerd Baltus
- und andere -
Stab
- Regie - Werner Masten
- Autor - Kurt Bartsch
- Kamera - Atze Glanert
- Musik - Günther Fischer