Wie werden die Objekte der Sendung ausgewählt?
Unter dem externen Link www.rares-bewerbung.de kann sich jeder bewerben, der eine Rarität in der Sendung verkaufen möchte. Oder Sie schreiben der Produktionsfirma "Warner Bros." auf dem Postweg an folgende Adresse:
Warner Bros. ITVP GmbH
"Bares für Rares"
Niehler Straße 104
50733 Köln
Jede Woche gehen zwischen 500 und 1000 Bewerbungen ein. Die Bewerber durchlaufen ein gründliches und umfangreiches Auswahlverfahren, mit dem Ziel, ein aussagekräftiges Bild der Verkäufer und der angebotenen Objekte zu bekommen. Dabei wird das Team durch mehrere Kunsthistoriker unterstützt, die zum Beispiel eine Prüfung der Provenienz der Objekte vornehmen.
Wie kommt die Expertise für ein Objekt zustande?
Quelle: ZDF/Frank Dicks
Zur Vorbereitung auf die Sendung arbeiten Redakteure der Produktionsfirma gemeinsam mit Kunsthistorikern und Fachberatern daran, wichtige Informationen zu den Objekten für die Experten zusammenzutragen. Eine fundierte Begutachtung und Bewertung ist für die Experten aber nur am Original-Objekt möglich. Diese erfolgt am Tag der Aufzeichnung.
Wann sehen die Händler die Objekte?
Die Händler sehen die Objekte im Händlerraum vor laufender Kamera zum ersten Mal. Sie erhalten im Vorhinein keine Informationen über die Stücke, die ihnen zum Kauf angeboten werden.
Bezahlen die Händler die Objekte selbst?
Quelle: ZDF/Frank W. Hempel
Die Händler erwerben die Objekte mit ihrem eigenen Geld. Einigen sich Verkäufer und Händler auf einen Preis, kommt ein Kaufvertrag zustande.
In der Regel fallen für die Verkäufer bei Privatverkäufen keine Steuern an. Sollten Steuern anfallen, ist dafür der Verkäufer selbst verantwortlich. Die Händler sind im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit steuerpflichtig. Aus dramaturgischen Gründen werden vor der Kamera keine Belege ausgestellt.
Werden bei "Bares für Rares" Komparsen eingesetzt?
Alle Objekte, die in der Sendung geschätzt und/oder verkauft werden, gehören den Kandidaten und werden von diesen mitgebracht. Für die Sendung "Bares für Rares" gibt es kein Drehbuch. Alle handelnden Personen, Verkäufer, Experten und Händler sollen möglichst natürlich agieren. Die Abläufe wie Expertise und Verkauf sind nicht gescripted.
Zur Gestaltung des Bildhintergrunds werden zum Teil Komparsen eingesetzt. Komparsen sind nie direkte Beteiligte der in der Sendung gezeigten Expertisen und Verkaufsprozesse.
Die Komparsen stehen uns flexibel und zeitlich frei zur Verfügung. Die Komparsen werden gebeten, auch eigene Gegenstände mitzubringen. Falls dies nicht der Fall ist, werden sie von der Requisite ausgestattet. Diese Gegenstände werden von verschiedenen Ausstattern angemietet und werden weder für den Verkauf noch die Expertise genutzt.
Können sich Händler und Experten über die Objekte austauschen?
Quelle: ZDF/Frank W. Hempel
Die Händler bekommen vorab keine Informationen über die Objekte, die zum Verkauf angeboten werden. Deshalb wird zum Beispiel darauf geachtet, dass Händler und Experten in unterschiedlichen Hotels untergebracht sind.
Was sind die so genannten "Schätztage"?
Das "Bares für Rares"-Team bietet Interessenten mit den so genannten "Schätztagen" ungefähr alle drei Monate die Gelegenheit, ihre Raritäten von den Experten außerhalb der Sendung schätzen zu lassen. Somit besteht auch für Interessenten, die sich nicht für die Sendung bewerben wollen, die Möglichkeit, eine Expertise durch die "Bares für Rares"-Experten zu erhalten. Verkaufsmöglichkeiten bestehen an diesen Tagen nicht. Aus redaktionellen und rechtlichen Gründen müssen auch über diese Bewerber und ihre Objekte im Vorfeld Informationen eingeholt werden. Besonders interessante Objekte können beim Schätztag von der Redaktion ausgewählt werden, um dann zu einer Aufzeichnung mit kompletter Expertise und anschließendem Verkauf eingeladen und mit der Kamera begleitet zu werden.
Kann man an den Aufzeichnungen als Zuschauer teilnehmen?
Die Möglichkeit, als Zuschauer bei „Bares für Rares“ dabei zu sein, besteht bei den Primetime-Ausgaben. Sonst sind Setbesuche oder Teilnahmen als Zuschauer bei den Aufzeichnungen von "Bares für Rares" nicht möglich. Die Produktion folgt einem engen Zeitplan. Aus produktionellen Gründen ist nicht geplant, die Sendung auch in anderen Städten oder Regionen zu produzieren.
Woher kommen die Gegenstände in der Kulisse?
Das "Bares für Rares"-Set wurde von einem Ausstatter gestaltet und bestückt. Die Gegenstände im Set sind nicht zu erwerben.