50 Jahre liegt sie zurück, diese bunte, wilde und extrem spannende Zeit. Gemeinsam mit prominenten Gästen und echten 68ern ließ Thomas Gottschalk das Lebensgefühl einer ganzen Generation wieder aufleben.
Musiklegenden und Nachwuchs-Stars
Zu den internationalen Stars des Abends zählten Musiklegenden wie Melanie, Donovan, Chris Thompson und The Box Tops. Außerdem überraschen Wolfgang Niedecken, Katie Melua, Andreas Gabalier, Vanessa Mai, David Garrett und Stefanie Heinzmann mit eigenen Live-Interpretationen weltberühmter 68er-Songs. Das Best-of der Flower-Power-Hits wurde musikalisch begleitet von Deutschlands bekanntester Fernsehband, den Heavytones.
Im Hamburger Mehr!Theater begrüßte Thomas Gottschalk außerdem Weltstar Peter Fonda, Rowan Atkinson, Uschi Glas, Claudia Roth, Inka Bause, Dagmar Frederic und weitere Überraschungsgäste. Gemeinsam begaben sie sich auf eine spannende Zeitreise und ließen die prägenden Ereignisse noch einmal Revue passieren.
Generationsübergreifender Abend
Ein generationsübergreifender Abend, eine Hommage an eine unvergessliche Zeit mit Thomas Gottschalk, der in diesem Jahr selbst seinen 68. Geburtstag feiern durfte.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(1/15)
Mit einer großen Musikshow im ZDF feierte Thomas Gottschalk das Jahr 1968.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(2/15)
Mit Gästen wie Inka Bause, Claudia Roth, Uschi Glas und Andreas Gabalier erinnerte er sich an das Lebensgefühl einer ganzen Generation.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(3/15)
Dagmar Frederic war eine der bekanntesten Künstlerinnen in der DDR, BAP-Sänger Wolfgang Niedecken erlebte das Jahr 1968 als Schüler im Internat und Uschi Glas feierte schon Kino-Erfolge.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(4/15)
Der internationale Kult-Film dieser Zeit war zweifellos "Easy Rider". Hauptdarsteller Peter Fonda gab Auskunft über die Hintergründe des Films.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(5/15)
Stilprägend waren auch Mode und Design der 60er. Während Claudia Roth ein entsprechendes Outfit gewählt hatte, sprach Rowan Atkinson über das damalige Modell des "Aston Martin".
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(6/15)
Zu den internationalen Stars des Abends zählten Musiklegenden wie Donovan, ...
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(7/15)
... die legendäre Stimme von "Manfred Mann's Earth Band", Chris Thompson, ...
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(8/15)
... "The Box Tops" mit ihrem Superhit "The Letter" sowie ...
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(9/15)
... Melanie, die schon beim legendären Woodstock-Festival dabei war.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(10/15)
Auch jüngere Künstler waren dabei und stellten ihre Versionen großer Hits von damals vor. So hatte sich Katie Melua "What a wonderful world" ausgesucht.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(11/15)
"Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier sang "Proud Mary".
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(12/15)
Vanessa Mai performte "Everlasting Love" von "The Love Affair".
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(13/15)
Star-Geiger David Garrett spielte den "Beatles"-Hit "Hey Jude" ...
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(14/15)
... und Stefanie Heinzmann sang "Respect", die Hymne der kürzlich verstorbenen "Queen of Soul" Aretha Franklin.
-
Hommage an eine unvergessliche Zeit
(15/15)
Eine bunte, wilde Zeit, präsentiert bei "Gottschalks großer 68er-Show".