Als Moderatorin von "kaputt und ... zugenäht!" hat Eva stets ein offenes Ohr für die Geschichten hinter den angeschlagenen Lieblingsstücken. Vor ihrer Fernsehkarriere absolvierte sie eine Ausbildung als Bauzeichnerin und studierte im Anschluss Innenarchitektur. Seit dreizehn Jahren ist sie in dieser Funktion in der Sendung "Zuhause im Glück" im Einsatz und leitet nebenbei mit zwei Kollegen ein eigenes Innenarchitektur- und Architekturbüro in Düsseldorf. Und wenn sie dann noch Zeit hat, möbelt die leidenschaftliche Heimwerkerin ihr eigenes Zuhause auf.
Expertin
Als Expertin für Kunstobjekte und Antiquitäten taxiert Christa Allen zusammen mit ihrer Kollegin Dr. Ulla Siegert die Objekte ein, die in der "kaputt und ... zugenäht"-Werkstatt ankommen. Durch ihre jahrzehntelange Tätigkeit für verschiedene Museen und im Auktionswesen, verfügt sie nicht nur über ein immenses Fachwissen, sondern auch über einen äußerst geschulten Blick.
Für die studierte Kunsthistorikerin (M.A.) gehören Begutachtungen und Werteinschätzungen von Antiquitäten und Kunstobjekten zum Alltag. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Ulla Siegert führt Christa seit 2008 das Büro "WERTschaetzen" in Bremen
Expertin
Ob Kunstobjekt, Möbel oder kurioses Unikat – Expertin Dr. Ulla Siegert begutachtet mit ihrer Kollegin Christa Allen jedes Objekt, das bei "kaputt und ... zugenäht!" eintrifft.
Ihr enormes Fachwissen entspringt ihrem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und klassischen Archäologie und ihrer jahrelangen Tätigkeit für Handelshäuser, Galerien und im Auktionswesen.
Seit 2013 führt die Doktorin der Kunstgeschichte das Büro "WERTschaetzen" in Bremen mit ihrer Kollegin Christa Allen. Dort geht sie täglich mit viel Hingabe auf Spurensuche, um jedem Objekt sein Geheimnis zu entlocken.
Maßschneidermeisterin
Die Maßschneidermeisterin ist in der "kaputt und ... zugenäht!"-Werkstatt die Alleskönnerin an Nadel und Faden! Vom einfachen Löcher flicken bis hin zu völlig neuen Kreationen - Korinna findet ganz individuelle Lösungen, um aus alten Klamotten neue Lieblingsstücke zu machen.
2016 machte sie ihren Meister als Herrenmaßschneiderin, arbeitete davor als Damenschneiderin und nähte Kostüme für die Märchenfestspiele in Hanau.
Auch in ihrer Freizeit kann die Frankfurterin ihre Hände nicht von Nadel und Garn lassen und entwirft Kleider für gute Freundinnen.
Uhrmachermeister
Der Uhrmachermeister und öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige repariert in der "kaputt und ... zugenäht"-Werkstatt von der Taschenuhr bis zur Standuhr einfach alles was tickt. Darüber hinaus wagt er sich auch an mechanische Musikinstrumente und Spielzeuge heran.
Er kommt aus einer Uhrmacherfamilie, die in den letzten drei Generationen sechs Uhrmachermeister hervorgebracht hat. Neben seiner beruflichen Leidenschaft ist der ehemalige Wettkampfschwimmer ein passionierter Apnoe-Taucher und Hobby-Zauberer. Er lebt und arbeitet in Würselen, bei Aachen.
Gold- und Silberschmiedemeisterin
Die Gold- und Silberschmiedemeisterin repariert in der "kaputt und ... zugenäht!"-Werkstatt in erster Linie Schmuck, kann aber auch alte Lampen wieder zum Leuchten bringen. Denn die Kölner Frohnatur kommt ursprünglich aus einer Lampendynastie. Natascha besitzt seit den 90er Jahren die Meisterbriefe im Gold- und im Silberschmiedehandwerk.
Im Jahr 2000 erfüllte sie sich ihren Traum von einem eigenen Laden. Für Natascha steht der Mensch hinter dem Schmuckstück stets im Mittelpunkt - deswegen freut sie sich immer besonders, wenn sie ihre Kunden glücklich machen kann.
Restauratorin
Die staatlich geprüfte Restauratorin und studierte Kunsthistorikerin (M.A.) haucht bei "kaputt und ... zugenäht!" vor allem antiken Möbeln, Holzobjekten und Gemälden neues Leben ein. Sie hat ihre früh entdeckte Leidenschaft für Antiquitäten zum Beruf gemacht. Seit 2012 betreibt sie in München ihre eigene Restaurierungswerkstatt, in der sie nicht nur von ihren Mitarbeitern, sondern auch von Beagle Phoenix unterstützt wird.
Streich- und Zupfinstrumentenbauer
Der Streich- und Zupfinstrumentenbauer bringt in der "kaputt und … zugenäht!"-Werkstatt jede Art von Saiteninstrumenten wieder zum Klingen. Im Jahr 2000 absolvierte Bernd seine Ausbildung an der Instrumentenbaufachschule Hallstatt im österreichischen Salzkammergut. Anschließend arbeitete er in der konservatorischen Werkstatt für Musikinstrumente des Ringve-Museums in Norwegen und kümmerte sich im Auftrag eines Trondheimer Geigenbaumeisters um die Instrumente des ansässigen Symphonieorchesters.
Seit 2006 ist er mit einer eigenen Werkstatt in Mittelfranken selbstständig. Bernd lebt und arbeitet in Neustadt an der Aisch. Seit 2019 arbeitet er außerdem als Gitarrenbauer für einen namhaften Musikinstrumentenhersteller.
Restaurator
Der gebürtige Wuppertaler restauriert in der "kaputt und ... zugenäht!"-Werkstatt Möbel und Holzobjekte aus allen Epochen.
Schon mit 15 Jahren entdeckte Holger seine Liebe zum Werkstoff Holz und baute die ersten Möbelstücke im Keller seiner Eltern. Nach der Schreinerlehre arbeitete er mehrere Jahre in der Werkstatt des Grafen Waldburg-Zeil in Österreich und restaurierte hochwertige Antiquitäten aus europäischen Adelshäusern.
In seinem Düsseldorfer Atelier widmet sich der Tischlermeister neben der Restaurierung und dem Verkauf von Antiquitäten auch der Neuanfertigung von Designermöbeln und dem Denkmalschutz. In seiner Freizeit restauriert er sein denkmalgeschütztes Haus in reinem Jugendstil.
Gemerkt auf Mein ZDF!
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt!
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.