Markus Lanz - Das Jahr 2021

Markus Lanz - Das Jahr 2021

Der große ZDF-Jahresrückblick 

Der große ZDF-Jahresrückblick

Sie sind hier:

Das Jahr 2024

Markus Lanz blickt mit Gästen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen auf die wichtigsten und emotionalsten Ereignisse des Jahres 2024 zurück.

Der ZDF-Jahresrückblick

Markus Lanz – Das Jahr 2024 - Die wichtigsten Ereignisse des Jahres 

Markus Lanz schaut gemeinsam mit prominenten und nicht-prominenten Gästen auf die Themen des Jahres 2024 zurück.

Videolänge
Noch 2 Tage

Zu den Themen des Jahres 2024

Album 2024 - Bilder eines Jahres

heute - Album 2024 - Bilder eines Jahres 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Trump wird zum US-Präsidenten wiedergewählt - wenige Stunden später zerbricht die Berliner Ampel. In Ukraine und Israel tobt weiter Krieg. Auch 2024 kommt die Welt nicht zur Ruhe.

24.12.2024
Videolänge
Der satirische Jahresrückblick 2024

Der Satirische Jahresrückblick - Hammerjahr 2024 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ist „D-Day“ wirklich nur FDP-Sprech für Donnerstag? Und ist Trump ein KI-Fake?

2024
Videolänge
Das Team des Jahres sind die 3x3 Basketballerinnen Svenja Brunckhorst, Elisa Mevius, Marie Reichert und Sonja Greinacher.

Sportler des Jahres - Sportler des Jahres 2024 

  • Untertitel

Die Gala Sportler des Jahres 2024 live: Emotionale Highlights, spannende Ehrungen und beeindruckende Persönlichkeiten.

15.12.2024
Videolänge
Sportjahr

sportstudio reportage - Das war das Sportjahr 2024 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Das Sportjahr 2024: große Emotionen, historische Siege und unvergessliche Momente. Von der Fußball-EM bis zu den Olympischen Spielen – ein Rückblick auf die Highlights des Jahres.

14.12.2024
Videolänge

Mehr Talk mit Markus Lanz

"Markus Lanz": Sendungslogo.

Markus Lanz - Der Talk vom 15. Januar 

Über die Ausrichtung des Wahlkampfes der Grünen, über Russlands sogenannte Schattenflotte sowie über den Einfluss und die Gesinnung der Tech-Milliardäre Musk und Zuckerberg.

15.01.2025
Videolänge
Markus Lanz vom 14. Januar 2025: Markus Lanz, Amira Mohamed Ali, Jörg Urban, Martin Machowecz, Sönke Neitzel

Markus Lanz - Der Talk vom 14. Januar 

  • Untertitel

Wie das "Bündnis Sahra Wagenknecht" das aktuelle Umfragetief überwinden will sowie zur energie-, wirtschafts- und verteidigungspolitischen Haltung der AfD.

14.01.2025
Videolänge
Markus Lanz vom 9. Januar 2025: Markus Lanz, Stephan Weil, Sonja Álvarez, Gerald Knaus

Markus Lanz - Der Talk vom 9. Januar 

  • Untertitel

Zu den Perspektiven des Wirtschaftsstandortes Deutschland, Olaf Scholz als Wahlkämpfer und den Herausforderungen nach der Bundestagswahl.

09.01.2025
Videolänge
Markus Lanz vom 8. Januar 2025: Markus Lanz, Felix Banaszak, Veronika Grimm, Johannes Hano, Wolfram Weimer, Elmar Theveßen (zugeschaltet)

Markus Lanz - Der Talk vom 8. Januar 

  • Untertitel

Zur Programmatik der Grünen und zu Koalitionsoptionen im Bund, zur Wahlkampfstrategie des grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck sowie über Reaktionen auf Trumps Pressekonferenz, die Kontrolle über …

08.01.2025
Videolänge
Markus Lanz vom 7. Januar 2025: Daniel Günther, Markus Lanz, Kristina Dunz, Corinna Milborn, Elmar Theveßen (zugeschaltet), Marc Felix Serrao

Markus Lanz - Der Talk vom 7. Januar  

  • Untertitel

Zur Wahlprogrammatik der CDU, über die Entwicklungen in Österreich sowie über den politischen Umgang mit dem Gastbeitrag von US-Milliardär Elon Musk in der "Welt am Sonntag" und zu Donald Trumps …

07.01.2025
Videolänge
Markus Lanz vom 18. Dezember 2024: Silke Müller, Markus Lanz, Steffen Sibler, Prof. Olaf Köller, Bob Blume

Markus Lanz - Der Talk vom 18. Dezember 

  • Untertitel

Über die Gefahren für Kinder und Jugendliche durch Soziale Medien und über Lernen mit KI sowie über den Zustand des Schul- und Bildungssystems.

18.12.2024
Videolänge

Mehr Shows und Talk

Markus Lanz

Markus Lanz

Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bietet Markus Lanz in seiner Talkshow eine große Bandbreite an Gästen und Themen – politisch aktuell, gesellschaftspolitisch relevant, berührend, unterhaltsam.

Ein Herz für Kinder

Ein Herz für Kinder

Seit 1978 Jahren hilft "Ein Herz für Kinder" Jungen und Mädchen weltweit. Die erfolgreichste Spendengala im deutschen Fernsehen, präsentiert von Johannes B. Kerner

heute-show

heute-show mit Oliver Welke

Deutschlands beliebteste Satire-Show kommentiert die Nachrichtenlage. Der preisgekrönte Wochenrückblick mit Oliver Welke wirft einen verlässlich bissigen Blick auf die Themen der Zeit.

Die Anstalt

Die Anstalt

Claus von Wagner und Max Uthoff nehmen gesellschaftliche und politische Missstände satirisch aufs Korn. In immer neuen Spielarten und Rollen präsentieren sie mit ihren Gästen aktuelles Kabarett.

Moderation

  • Markus Lanz

    Der Moderator im Porträt

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.