Lewis Hamiltons Weg zum 6. Titel
- Großer Preis von Australien (1/19)
Fokus auf das erste Rennen der Saison: Die Trainingsrunden sowie das Qualifying entscheidet Lewis Hamilton für sich. Im Rennen muss er sich allerdings seinem Stallkollegen Valtteri Bottas geschlagen geben. Bottas gewinnt mit 20 Sekunden Vorsprung.
- Großer Preis von Bahrain (2/19)
Feiern lassen darf sich Hamilton in Sakhir. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Qualifying startet der 34-Jährige hinter der Ferrari-Konkurrenz - Charles Leclerc und Sebastian Vettel bilden die erste Startreihe - an dritter Position. Die Ziellinie überquert Hamilton jedoch als Erster.
- Großer Preis von China (3/19)
Der zweite Sieg im dritten Rennen. Hamilton lässt auch in Shanghai seine Konkurrenz gnadenlos hinter sich und kommt vor Teamkollege Valtteri Bottas und Sebastian Vettel ins Ziel. Dadurch setzt sich die Mercedes-Crew auch in der Teamwertung mit 68 Punkten (Hamilton) und 62 Punkten (Bottas) früh ab.
- Großer Preis von Aserbaidschan (4/19)
Ein enttäuschter Lewis Hamilton (l.) ist in Baku zum zweiten Mal seinem Teamkollegen Valtteri Bottas unterlegen. Da dieser sich in Melbourne durch die schnellste Runde einen Extrapunkt gesichert hatte, verliert Hamilton vorerst die Gesamtführung.
- Großer Preis von Spanien (5/19)
Daumen hoch für Platz eins: Valtteri Bottas, der das Qualifying für sich entscheidet, kann seine knappe Führung nicht ausbauen. Der Finne fährt vier Sekunden langsamer, was Hamilton zurück an die Spitze katapultiert. Barcelona liegt dem Briten: Er gewinnt das dritte Jahr in Folge und sichert sich zudem die schnellste Rennrunde.
- Großer Preis von Monaco (6/19)
Ein weiterer Sieg und Respekt für den Zweitplatzierten: Knappe drei Sekunden fährt Hamilton (r.) schneller als Sebastian Vettel in Monaco. Es ist das erste Rennen, das die Silberpfeile nicht unter sich entscheiden.
- Großer Preis von Kanada (7/19)
Hamilton hebt ab: Nach dem Sieg in Montreal zweifelt niemand mehr daran, dass der amtierende Weltmeister auch in diesem Jahr der Topfavorit auf den Titel ist. Dabei ist es Sebastian Vettel, der als Erster die Ziellinie überquert. Ein umstrittenes Überholmanöver beschert dem Deutschen jedoch nachträglich eine Strafe von fünf Sekunden, was ihm den Sieg kostet.
- Großer Preis von Frankreich (8/19)
Ein zufriedener Lewis Hamilton stellt sich nach dem vierten Sieg in Serie den Journalisten. Sein Ferrari-Konkurrent Charles Leclerc (r.) kann indes gar nicht mehr hinsehen. Hamilton illustriert in Frankreich seine Dominanz: Satte 18 Sekunden Vorsprung hat der Engländer vor Valtteri Bottas.
- Großer Preis von Österreich (9/19)
Die Youngsters stellen Mercedes und Hamilton in den Schatten! Beim Großen Preis von Österreich siegt Max Verstappen im Red Bull knapp vor Ferraris Kronprinz Charles Leclerc. Hamilton erreicht einen enttäuschenden fünften Rang und steigt zum ersten Mal in dieser Saison nicht aufs Siegertreppchen.
- Großer Preis von Großbritannien (10/19)
Grenzenloser Jubel mit den Fans. Hamilton holt sich vor heimischer Kulisse sowohl den ersten Rang als auch die schnellste Rennrunde. Damit gewinnt er zum insgesamt sechsten Mal im Home of British Motorsport.
- Großer Preis von Deutschland (11/19)
Kontrollverluste und Dreher - Hamilton und Mercedes erleben in Hockenheim ein Debakel. Während sich Max Verstappen die Krone sichert, reicht es für Hamilton nur zu einem frustrierenden neunten Rang. Die bis dato schlechteste Saisonleistung der Silberpfeile, die es erstmals in dieser Saison nicht aufs Podest schaffen.
- Großer Preis von Ungarn (12/19)
King Lewis wieder oben auf: In Budapest überholt der fünffache Weltmeister in der 67. Runde Max Verstappen im Red Bull und schraubt dadurch seine Punktebilanz auf 250.
- Großer Preis von Belgien (13/19)
Charles Leclerc (vorne) zeigt Lewis Hamilton die Rückspiegel. Mit einer knappen Sekunde Vorsprung besiegt Ferrari Mercedes in Belgien. Leclercs Jubel fällt jedoch zaghaft aus, zu groß ist die Trauer an diesem Tag um seinen verstorbenen Freund Anthoine Hubert aus der Formel 2.
- Großer Preis von Italien (14/19)
Und wieder nur hinten dran. Auch in Italien kann Lewis Hamilton (hinten) nicht gewinnen und reiht sich hinter Charles Leclerc im Ferrari und Teamkollege Valtteri Bottas auf dem dritten Platz ein. Immerhin: Hamilton fährt die schnellste Rennrunde.
- Großer Preis von Singapur (15/19)
Auf der Suche nach dem Siegertreppchen. Lewis Hamilton (l.) verpasst in Singapur das Podest, da seine Mercedes-Taktiker den fälligen Boxenstopp zu lange herauszögern. Sieger wird Sebastian Vettel, der mit Charles Leclerc Ferrari zu einem Doppelerfolg verhilft.
- Großer Preis von Russland (16/19)
Küsschen für Platz eins: Hamilton führt Mercedes zurück auf die Siegerspur - auch dank Valtteri Bottas, der seinem Stallkollegen gegen Leclerc den Rücken freihält.
- Großer Preis von Japan (17/19)
Mercedes lässt die Korken knallen. Durch den Sieg von Valtteri Bottas und dem dritten Rang von Hamilton macht Mercedes zum sechsten Mal in Folge vorzeitig die Team-Weltmeisterschaft klar.
- Großer Preis von Mexiko (18/19)
Stallgefährte Valtteri Bottas schickt den Weltmeister in spe in die Warteschleife. Zwar gewinnt Hamilton (Bild), aber Bottas' dritter Platz verhindert die vorzeitige Krönung.
- Großer Preis der USA (19/19)
Es ist vollbracht: Mit einem zweiten Platz hinter Stallgefährte Valtteri Bottas wird Lewis Hamilton in Austin Zweiter - und damit hat er seinen sechsten Weltmeistertitel in der Tasche.