75 Jahre Günter Netzer
- Günter Netzers erstes Bundesliga-Heimspiel (1/10)
Am 21. August 1965 bestreitet Günter Netzer (3. v. r.) mit Borussia Mönchengladbach sein erstes Heimspiel in der Bundesliga.
- Günter Netzer in seinem ersten Länderspiel 1965 (2/10)
Keine zwei Monate später folgt der erste von 37 Einsätzen im Nationaltrikot. Die BRD besiegt Österreich im Testspiel mit 4:1.
- Günter Netzers erster Auftritt im aktuellen sportstudio (3/10)
Am 23. September 1967 ist Günter Netzer zum ersten Mal zu Gast im "aktuellen sportstudio". Moderator Rainer Günzler spricht mit dem damaligen Gladbach-Star über seine Tätigkeiten neben dem Platz.
- Günter Netzer und seine Liebe zu Ferrari (4/10)
Günter Netzer hat schon immer eine Vorliebe für schnelle Autos - besonders Ferraris. Hier lehnt er 1971 an seinem Ferrari Dino 246 GT.
- Günter Netzer trifft im EM-Viertelfinale 1972 (5/10)
Auch sportlich läuft es: Die BRD siegt im Hinspiel 3:1 gegen England. Netzer verwandelt dabei den Elfmeter zum 2:1. Später führt er die deutsche Mannschaft zum Titel.
- Günter Netzer gewinnt das Pokal-Finale 1973 (6/10)
Beim DFB-Pokalfinale 1973 wird der "Mythos Netzer" geboren: Günter Netzer wechselt sich in der Verlängerung selbst ein und schießt Gladbach mit seinem ersten Ballkontakt zum 2:1-Sieg gegen den 1. FC Köln.
- Günter Netzer und Paul Breitner bei Real Madrid (7/10)
Nach dem Pokalsieg 1973 wechselt Günter Netzer zu Real Madrid. Er gewinnt je zweimal die spanische Meisterschaft und den Landespokal. Einer seiner Teamkollegen ist ein Bekannter aus der Nationalmannschaft: Paul Breitner, hier 1976.
- Günter Netzer beim WM-Finale 1974 auf der Tribüne (8/10)
Bei der WM 1974 spielt Netzer (Mitte) nur 22 Minuten bei der Niederlage gegen die DDR. Den Final-Triumph seiner Teamkollegen gegen die Niederlande muss er auf der Tribüne verfolgen.
- Günter Netzer als Fußballexperte (9/10)
Von 1998 bis 2010 ist Günter Netzer als Fußballkommentator für die ARD tätig. 2000 erhält er für seine gemeinsame Arbeit mit Gerhard Delling den Grimme-Preis.
- Günter Netzer beim DFB-Pokalfinale 2019 (10/10)
2019 ist Günter Netzer nur noch Zuschauer bei Fußballspielen. Am 14. September feiert er seinen 75. Geburtstag und kann auf eine lange Karriere auf und neben dem Spielfeld zurückschauen.