"Bei U17 und U19 gehören wir nicht zu den Top-Nationen in Europa"
Guido Streichsbier vom DFB im Interview
Für Guido Streichsbier, Trainer der U-18-Nationalmannschaft beim DFB, gehören die deutschen U17- und U19-Jahrgänge nicht zu den Top-Teams in Europa. Engländer, Italiener und Franzosen seien hier besser.
Montags ab 0:00 Uhr präsentiert das sportstudio hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga. Außerdem gibt's dazu noch Zusammenfassungen und Highlights ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
Angeführt vom starken Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen den elften Pflichtspielsieg in Serie geholt. Im rheinischen Duell gegen Borussia Mönchengladbach gewann die Werkself 3:1.
Comeback dank Boadu: Der VfL Bochum liegt gegen RB Leipzig zur Pause 0:3 hinten, zeigt aber Moral und holt einen Punkt, der noch sehr wertvoll werden könnte.
Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern hat sich im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg keine Blöße gegeben. Die Münchner, bei denen Goretzka doppelt traf, setzten sich mit 3:2 durch.
Union Berlin kann doch noch gewinnen: Gegen Mainz 05 setzten sich die Köpenicker zuhause mit 2:1 durch. Es war im dritten Anlauf der erste Sieg unter Trainer Steffen Baumgart.
Der Hamburger SV hat ein zähes Ringen gegen den 1. FC Köln für sich entschieden und die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen. Königsdörffer gelang das Tor des Tages.
Schalke 04 hat sich im Gastspiel bei Eintracht Braunschweig mit einem Remis begnügen müssen. Trotz rund 25-minütiger Überzahl kam Schalke nicht über ein 0:0 hinaus.
Jetzt hat es auch der 1. FC Köln an die Spitze der 2. Liga geschafft. Mit dem 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern macht sich der FC zum sechsten Tabellenführer in dieser Saison.
Gerade rechtzeitig vor Erreichen der Abstiegszone bremst der 1. FC Nürnberg den Absturz. Nach dem 1:0 gegen Braunschweig darf sich der "Club" wieder ans Mittelfeld orientieren.
Der SV Darmstadt 98 pirscht sich in der 2. Liga an die Spitzenteams heran. Gegen den 1. FC Kaiserslautern feierten die "Lilien" einen ungefährdeten 5:1-Heimsieg.
Er war der Shootingstar des HSV: Rafael van der Vaart erzielte bei 152 Bundesliga-Partien 45 Treffer. Sein Jubel immer emotional - besonders bei seinen schönsten Toren.
Toni Kroos, einziger deutscher Spieler mit fünf Champions-League-Titeln, lief in 265 Spielen für Bayern und Leverkusen auf. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore hier im Video.
Ob von Yann Sommer, Kevin Trapp oder Lukáš Hrádecký - in der Bundesliga-Saison 2022/23 haben Fußball-Fans viele spektakuläre Torwart-Paraden gesehen. Hier die Top Ten.
Von Thomas Müllers Stolperer am ersten Spieltag bis zum Rasensprenger-Fail beim Bundesliga-Finale in Köln - wir haben die Top-Ten der Kuriositäten in der vergangenen Saison.
Arjen Robben gehörte zu den besten Rechts-Außen der Welt. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel und erzielte 99 Tore. Hier sehen Sie seine 10 schönsten Bundesliga-Tore.
Der VfB Stuttgart darf weiter von der K.o.-Runde der Champions League träumen. Gegen die Young Boys aus Bern gelang den Schwaben ein eminent wichtiger 5:1-Heimsieg.
Auch ein früher Rückstand hat den FC Bayern im Spiel gegen Schachtar Donezk nicht aus dem Konzept gebracht. Die Münchner besiegten die Ukrainer in der Arena Auf Schalke mit 5:1.
Bayer Leverkusen hat die direkte Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League dicht vor Augen. Das 1:0 gegen Inter Mailand war der vierte Sieg im sechsten Spiel.
Raus ohne Applaus: Leipzig kassiert im sechsten Champions-League-Vorrundenspiel die sechste Niederlage. RB hat nach dem 2:3 gegen Aston Villa keine Chance mehr aufs Weiterkommen.
Juventus Turin hat das Gigantenduell gegen Manchester City in der Champions League gewonnen. Die Italiener setzten sich zuhause mit 2:0 durch, die Engländer müssen bangen.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.