Nach aufopferungsvollem Kampf rettet Köln mit einem 2:2 einen Punkt gegen Schalke 04. Zuvor hat Mainz die Patzer von Freiburg und Wolfsburg im Abstiegskampf nicht nutzen können und verliert beim FC Augsburg mit 0:2. Am Samstag bereits deklassierte Borussia Dortmund Leverkusen mit 4:0. Der Hamburger SV hat durch ein 1:0 gegen den SC Freiburg möglicherweise den letzten Strohhalm im Kampf um den Klassenverbleib ergriffen. Hoffenheim zieht mit einem 5:2 an Leipzig vorbei und Frankfurt unterliegt zuhause 0:3 gegen Hertha BSC.
1. FC Köln - Schalke 04 2:2 (1:2)
Der FC Schalke 04 hat in der Fußball-Bundesliga einen Sieg beim Tabellen-Letzten 1. FC Köln verspielt. Der Revierclub kam am Sonntagabend nach einer Zwei-Tore-Führung nur zu einem 2:2 (2:1) bei den Rheinländern, die bei noch drei verbleibenden Spielen und acht Punkten Rückstand auf den Relegationsrang kaum noch Chancen auf den Klassenverbleib haben. Schalke hat nun sieben Punkte Vorsprung auf 1899 Hoffenheim und Rang fünf, dem ersten Platz der nicht zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.
Vor 50.000 Zuschauern erzielten für die Königsblauen Breel Embolo (4. Minute) und Jewgeni Konopljanka (23.) in der ersten Halbzeit die Tore. Leonardo Bittencourt verkürzte für die Gastgeber (26.) noch vor dem Wechsel. Marcel Risse glich in der Schlussphase aus (84.).
FC Augsburg - Mainz 05 2:0 (1:0)
Quelle: dpa
Klassenerhalt für den FC Augsburg, herber Rückschlag für Mainz 05 im Abstiegskampf: Während der FCA nach einem verdienten 2:0 (1:0) gegen den FSV mit einem weiteren Jahr in der Fußball-Bundesliga planen kann, muss die Mannschaft von Sandro Schwarz nach einer ganz schwachen Leistung weiter mächtig zittern.
Michael Gregoritsch (29.) und Alfred Finnbogason (90.+2) erzielten die Treffer für den vor allem in der ersten Hälfte verbesserten FCA und beendete damit die jüngste Negativserie. Das Team von Manuel Baum, das auch vor dieser Saison wieder als Abstiegskandidat gehandelt worden war, hatte seine letzten vier Heimspiele verloren und war zuletzt viermal sieglos geblieben. Mainz hatte sich nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage im Aufwärtstrend gewähnt. Die Darbietung in Augsburg war aber ein deutlicher Rückschritt. Das Restprogramm mit Spielen gegen Bremen und Leipzig sowie in Dortmund hat es zudem in sich.
Trainerstimmen zum Spieltag
-
Stefan Ruthenbeck (1. FC Köln): "Die Mannschaft identifiziert sich mit dem Verein zu 100 Prozent. Wir haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben, das haben die Fans honoriert. Wir haben keine Söldner-Truppe. Wir müssen zwar noch dreimal gewinnen, aber wir sind immer noch nicht abgestiegen."
Domenico Tedesco (Schalke 04): "Unsere Spielweise im ersten Durchgang war zwar gut, aber arroganter kann man nicht spielen. Fahrlässiger kann man mit den Torchancen nicht umgehen, das haben wir auch in der Pause angesprochen. So dürfen wir nicht von der Champions League sprechen. Das machen andere Teams besser." -
Manuel Baum (FC Augsburg): "Ich freue mich sehr, dass wir das Ziel erreicht haben. Wir hätten uns das Leben heute ein bisschen einfacher machen können, wenn wir schon früher das 2:0 gemacht hätten. Aber es ist ein Tag, an dem wir feiern können. Drei Spieltage vor Schluss die Klasse zu erhalten, ist nicht selbstverständlich."
Sandro Schwarz (FSV Mainz 05): "Es war eine verdiente Niederlage. Wir haben vor der Pause viele Dinge unsauber gespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir viel Ballbesitz, ohne zwingend zu werden. Das war das Manko. -
Peter Stöger (Borussia Dortmund): "Heute war es über 90 Minuten sehr, sehr gut. Es war ein wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, aber es ist noch einiges zu tun. Leverkusen hat in den letzten Wochen einige Gegner zerlegt, die Hoffenheimer sind richtig gut unterwegs. Es ist noch nichts erreicht, aber es war ganz wichtig."
Heiko Herrlich (Bayer Leverkusen): "Der BVB-Sieg war mehr als verdient. Alles, was wir uns vorgenommen haben, um Punkte mitzunehmen, haben wir nur fünf Minuten lang gemacht. Dann waren wir immer zu spät. Das Gift und die Leidenschaft hat der BVB heute super beeindruckend bezeigt." -
Christian Titz (Hamburger SV): "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Wir waren abgeschlagen, dann ist es nicht leicht, sich Woche für Woche ranzukämpfen. Wir können jetzt in Wolfsburg wieder in Schlagdistanz kommen, darauf müssen wir uns konzentrieren."
Christian Streich (SC Freiburg): "Es war ein umkämpftes Spiel in der ersten Halbzeit, wir kamen nicht gut rein, Hamburg hat viel Druck gemacht. Dann erarbeiten wir uns aber zwei Chance Chancen. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann nicht ganz daran anknüpfen, dann kommen die Situationen, die Hamburg extrem geholfen haben. Sie durften mit elf gegen zehn weiterspielen. Es ist Woche für Woche das Gleiche, ich gewöhne mich daran. Ich sollte nichts dazu sagen und es einfach so hinnehmen." -
Andre Breitenreiter (Hannover 96): "Wir haben versucht, den Gegner zu jagen und offensiv zu pressen. Unsere zwei Riesenchancen haben wir nicht genutzt. Das 0:1 haben wir viel zu einfach bekommen. Dann haben die Bayern eine so hohe Effizienz, sie sind in einer herausragenden Verfassung. Da gibt es keine A-, B-, oder C-Elf. Das ist von der Nummer 1 bis zur 30 einfach überragend."
Jupp Heynckes (Bayern München): "Insgesamt haben wir exzellenten Fußball gespielt. Die Mannschaft ist topfit, egal wer spielt, egal auf welcher Position. Es ist wichtig, dass wir im Fluss bleiben, nicht nachlassen und uns noch steigern können. Wir sind hochzufrieden. Wenn man ein Champions-League-Spiel vor der Brust hat, ist es immer wichtig, dass man seine Spiele in der Liga gewinnt." -
Niko Kovac (Eintracht Frankfurt): "In der ersten Halbzeit haben wir die Chancen nicht genutzt. Die Mannschaft, die bei solchen Temperaturen die Führung erzielt, ist klar im Vorteil. Die zweite Halbzeit war insgesamt okay. Das Team hat alles gegeben, jetzt müssen wir die Kräfte sammeln."
Pal Dardai (Hertha BSC): "Wir haben sehr gut gearbeitet und unseren Plan umgesetzt. Wir wussten, dass die Frankfurter nach einer Stunde müde sein würden. Der Schlüssel war eine hohe Laufbereitschaft." -
Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig): "Der Knackpunkt war, dass wir in unserer starken Phase kein Tor gemacht haben. Es waren zu viele eigene Fehler. Mit einem Mann weniger war das Spiel mehr oder weniger gelaufen. Wenn wir in den verbleibenden Spielen die Fehler hinten nicht abstellen, haben wir da oben auch nichts verloren. Das muss man so klar sagen."
Julian Nagelsmann (TSG Hoffenheim): "Es war ein ganz kurioses Spiel, es ist nur schwer zu greifen. Wir haben die ersten 30 Minuten große Probleme gehabt. Irgendwann hatten wir dann mehr Zugriff. Das 4:1 war das Steckerziehen. In Überzahl wurde es leichter. Das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen, Leipzig hat ein sehr gutes Spiel gemacht." -
Tayfun Korkut (VfB Stuttgart): "Es war das erwartet schwierige Spiel. Wir hatten eine sehr gute erste Halbzeit und Möglichkeiten für ein zweites und drittes Tor. Nach dem Wechsel hat Bremen den Druck erhöht, aber wir haben kurz vor Schluss nachgelegt. Das Ziel ist erreicht. Ich muss der Mannschaft für die letzten elf Wochen ein großes Kompliment aussprechen. Sie stand bedingungslos hinter meiner Idee, hat sich als Mannschaft präsentiert - und es waren null Egoismen zu spüren. Wir sind einfach nur glücklich."
Florian Kohfeldt (Werder Bremen): "Glückwunsch an den VfB. Die Ausgangslage war nicht einfach. Riesenrespekt. Es hat die cleverere Mannschaft gewonnen. Es ärgert mich, dass wir an Kleinigkeiten gescheitert sind. In Bezug auf Einsatz und Kampf kann ich der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Wir werden die drei Spiele jetzt nutzen, um die Klasse definitiv zu halten." -
Dieter Hecking (Borussia Mönchengladbach): "Wir haben einen sehr guten Auftritt gesehen. Wir haben sehr bissig und aggressiv nach vorne gespielt, vieles richtig gemacht. Daher ist der Sieg auch in der Höhe verdient. Wir sollten nicht den Fehler machen, jetzt sofort wieder von Europa zu reden."
Bruno Labbadia (VfL Wolfsburg): "Wir haben sehr einfache Tore kassiert, Gladbach immer wieder durch einfache Ballverluste aufgebaut. In der zweiten Halbzeit haben wir das gemacht, was wir schon in der ersten machen wollten. Wir haben als Mannschaft nicht funktioniert, wir müssen die Dinge jetzt klar ansprechen."Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 4:0 (1:0)
Borussia Dortmund hat sich mit neuem Spielwitz und ungeahnter Leidenschaft aus dem Derby-Tief gezogen. Eine Woche nach dem peinlich laschen Auftritt bei Schalke 04 setzte der BVB gegen Bayer Leverkusen ein Zeichen des Willens: Er gewann hochverdient 4:0 (1:0) und kann eine phasenweise missratene Saison doch noch versöhnlich mit der Champions-League-Qualifikation beenden.
In einem einseitigen Spiel, dem besten des BVB seit Monaten, erzielte der junge Engländer Jadon Sancho (13.) sein erstes Bundesliga-Tor und brillierte auch als Vorbereiter. Marco Reus (55.) legte nach, zudem verschoss der Nationalspieler einen Foulelfmeter (37.). Zwei Minuten zuvor war sein Traumtor nach Videobeweis wegen einer Abseitsstellung annulliert worden. Das 3:0 durch Maximilian Philipp (63.) legte der herausragende Sancho ebenso auf wie das das vierte BVB-Tor erneut durch Reus (79.), der per Kopf traf. Und Leverkusen? Bayer ergab sich vier Tage nach der derben Pokal-Niederlage gegen den FC Bayern (2:6) fast wehrlos, die Werkself muss um den Einzug in die Königsklasse zittern.RB Leipzig - TSG Hoffenheim 2:5 (0:3)
Hoffenheim darf schon früh jubeln
Quelle: reuters1899 Hoffenheim hat Vizemeister RB Leipzig im richtungweisenden Verfolgerduell der Europapokal-Anwärter gedemütigt und darf nach einer Gala weiter von der erstmaligen Teilnahme an der Champions League träumen. Am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga siegte die seit acht Spielen ungeschlagene TSG beim direkten Konkurrenten hochverdient mit 5:2 (3:0) und verkürzte den Abstand auf den vierten Rang, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt.
Die formschwachen Leipziger, deren erste Europapokal-Saison zuletzt im Viertelfinale der Europa League endete und die schon das Hinspiel 0:4 verloren hatten, müssen nach der herben Pleite ihrerseits um den neuerlichen Champions-League-Einzug bangen. RB ist drei Spieltage vor Saisonende Sechster, hat allerdings ein vermeintlich einfaches Restprogramm. Mark Uth (14.) brachte Hoffenheim vor 41.780 Zuschauern nach einem groben Schnitzer von RB-Schlussmann Peter Gulacsi in Führung. Dem Ungarn war der Ball nach einem Schuss von Nico Schulz aus der Hand gerutscht. Serge Gnabry (35.) und Pavel Kaderabek (45.) sorgten früh für die Vorentscheidung, nach der Pause erhöhten erneut Uth (60.) und Lukas Rupp (64.). Naby Keita (59.) und Dayot Upamecano (88.) trafen für RB, das nach der Roten Karte für Spielmacher Emil Forsberg (47./Tätlichkeit) das Spiel in Unterzahl beendete.Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 0:3 (0:0)
Eintracht Frankfurt droht im Saisonendspurt der Fußball-Bundesliga die Luft auszugehen. Am 31. Spieltag verlor der DFB-Pokal-Finalist gegen Hertha BSC mit 0:3 (0:0) und wartet nun bereits seit vier Liga-Partien auf einen Sieg. Davie Selke (57.) verwandelte für die Berliner einen Elfmeter, nachdem er von Makoto Hasebe zu Fall gebracht worden war und Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel) die Aktion noch einmal am Bildschirm überprüft hatte. In der 77. Minute machte Mathew Leckie nach einem Konter alles klar, Alexander Esswein (90.1) markierte den Endstand.
Für Frankfurt, das in der 79. Minute Hasebe nach Ellenbogenschlag mit der Roten Karte verlor, bedeutete dies die erste Heimniederlage seit dem 9. Dezember 2017. Zwar belegen die Hessen noch immer den siebten Rang, der ihnen dank der Endspielteilnahme im Pokal sicher für die Europa League reichen würde. Sollten die achtplatzierten Gladbacher die SGE aber doch noch überflügeln, müsste Frankfurt zwingend den DFB-Pokal gegen Bayern München gewinnen, um den Europacup zu erreichen.Hamburger SV - SC Freiburg 1:0 (0:0)
Der eigentlich schon abgeschriebene Hamburger SV darf plötzlich wieder vom Wunder im Kampf um den Klassenerhalt träumen. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewann am 31. Spieltag das umkämpfte Kellerduell gegen den SC Freiburg nicht unverdient, aber etwas glücklich mit 1:0 (0:0) und verkürzte den Rückstand auf die Breisgauer dank des Treffers von Lewis Holtby (54.) und der Paraden von Julian Pollersbeck auf fünf Punkte. Freiburg, bei denen Caglar Söyüncü wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (71.) sah, vergab in der ersten Halbzeit beste Möglichkeiten - und so kassierte Christian Streich an der Elbe seine erste Niederlage. Zuletzt hatte der HSV im Januar 2010 zu Hause gegen Freiburg gewonnen.
Bei noch drei ausstehenden Spielen liegen die Hamburger, bei denen Torwart Pollersbeck einen herausragenden Tag erwischte, als Vorletzter nun auch fünf Punkte hinter dem VfL Wolfsburg, der am Freitag 0:3 in Mönchengladbach verloren hatte. Mit einem Sieg nächste Woche bei den Wölfen würde der HSV dem Team des ehemaligen Hamburger Retters Bruno Labbadia damit bis auf zwei Punkte nahe kommen. Auch Freiburg präsentiert sich zur Unzeit in einer erschreckend schwachen Form und ist nun seit acht Spielen sieglos.Hannover 96 - FC Bayern München 0:3 (0:0)
Der deutsche Meister Bayern München hat sich mit einem lockeren Auswärtssieg bei Hannover 96 perfekt auf den Champions-League-Kracher gegen Real Madrid eingestimmt. Vier Tage vor dem Halbfinal-Duell mit den "Königlichen" am Mittwoch setzte sich das Team von Trainer Jupp Heynckes am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga auch ohne etliche Stars souverän mit 3:0 (0:0) durch.
Für den klaren Favoriten von der Isar, der am Dienstag ins Pokalfinale in Berlin eingezogen war, trafen die eingewechselten Thomas Müller (57.) und Robert Lewandowski (73.) sowie Sebastian Rudy (89.) - das Trio sorgte für den vierten Ligasieg in Serie. Hannover hat den Klassenerhalt weiter nicht sicher, darf sich aber aufgrund der Patzer der Konkurrenz große Hoffnung auf weitere Duelle mit den Bayern in der kommenden Saison machen.VfB Stuttgart - Werder Bremen 2:0 (1:0)
Der VfB Stuttgart hat sich den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga vorzeitig gesichert. Die Mannschaft von Trainer Tayfun Korkut gewann gegen Werder Bremen in einem Kampfspiel 2:0 (1:0) und kann bei drei ausstehenden Spielen nicht mehr auf Platz 16 abrutschen. VfB-Kapitän Christian Gentner schoss die Gastgeber in der 13. Minute vor 58.932 Zuschauern in Führung, Berkay Özcan (90.+1) schloss einen von vielen Stuttgarter Kontern zum 2:0 ab.
Als Korkut die Schwaben Ende Januar als Nachfolger von Hannes Wolf übernommen hatte, befand sich der VfB noch in akuter Abstiegsnot. Seitdem gab es aber sechs Siege. Auch bei Werder dürfte trotz der Niederlage bei sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz kaum mehr etwas anbrennen.Bor. Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 3:0 (3:0)
Jonas Hofmann (l.) und Torschütze Lars Stindl. Dem VfL Wolfsburg droht auf dem Weg zum angepeilten Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga erneut das Nachsitzen in der Relegation. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia unterlag nach einer nicht erstligareifen Leistung bei Borussia Mönchengladbach mit 0:3 (0:3) und könnte am Sonntag auf Relegationsrang 16 abrutschen. Durch die Wolfsburger Niederlage gibt es für den Hamburger SV und den 1. FC Köln zumindest eine Gnadenfrist. Die beiden Traditionsklubs können an diesem Wochenende unabhängig ihrer eigenen Ergebnisse noch nicht absteigen.
Die Gladbacher haben durch ihren erst vierten Sieg im 14. Rückrundenspiel noch einmal die Europacupplätze ins Visier genommen. Durch die Tore von Lars Stindl (8.), Raffael (35.) und Schlitzohr Christoph Kramer (44.) verkürzte die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking den Rückstand auf Platz sieben, der für die Teilnahme an der Europa League genügen dürfte, zumindest vorübergehend auf drei Punkte. Kramer sorgte dabei vor 47.797 Zuschauern im Borussia-Park für einen kuriosen Treffer. Als VfL-Torwart Koen Casteels nach einem Freistoßpfiff noch seine Mauer stellte, reagierte der Weltmeister nach der Freigabe durch Schiedsrichter Tobias Stieler sofort und schoss den Ball ins Wolfsburger Tor. Casteels stand da noch am anderen Pfosten.Quelle: dpa/sid
Alles zum Nachlesen im Ticker
Fr, 16.04.2021Fr, 16.04.202120:30RBLRB Leipzig0:0HoffenheimTSGSa, 17.04.2021Sa, 17.04.202115:30WOBWolfsburg2:3FC BayernFCBSa, 17.04.202115:30BMGM'gladbach4:0FrankfurtSGESa, 17.04.202115:30SCFFreiburg4:0SchalkeS04Sa, 17.04.202115:30FCAAugsburg0:0BielefeldDSCSa, 17.04.202115:30FCUUnion Berlin2:1StuttgartVFBSa, 17.04.202118:30B04Leverkusen3:0KölnKOESo, 18.04.2021So, 18.04.2021M05Mainz 05verl.Hertha BSCBSCverl.So, 18.04.202115:30BVBDortmund4:1WerderSVWSp. S. U. N. Tore Diff. Pkt. 1 FC Bayern München FC Bayern FCB 29 21 5 3 83:38 45 68 2 RB Leipzig RB Leipzig RBL 29 18 7 4 52:23 29 61 3 VfL Wolfsburg Wolfsburg WOB 29 15 9 5 51:29 22 54 4 Eintracht Frankfurt Frankfurt SGE 29 14 11 4 59:44 15 53 5 Borussia Dortmund Dortmund BVB 29 15 4 10 62:42 20 49 6 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen B04 29 13 8 8 48:32 16 47 7 Borussia Mönchengladbach M'gladbach BMG 29 11 10 8 52:43 9 43 8 1. FC Union Berlin Union Berlin FCU 29 10 13 6 44:35 9 43 9 SC Freiburg Freiburg SCF 29 11 7 11 44:42 2 40 10 VfB Stuttgart Stuttgart VFB 29 10 9 10 51:46 5 39 11 FC Augsburg Augsburg FCA 29 9 6 14 29:42 -13 33 12 1899 Hoffenheim Hoffenheim TSG 29 8 8 13 41:47 -6 32 13 Werder Bremen Werder SVW 29 7 9 13 33:47 -14 30 14 1. FSV Mainz 05 Mainz 05 M05 28 7 7 14 30:48 -18 28 15 Arminia Bielefeld Bielefeld DSC 29 7 6 16 22:46 -24 27 16 Hertha BSC Hertha BSC BSC 28 6 8 14 34:48 -14 26 17 1. FC Köln Köln KOE 29 5 8 16 27:53 -26 23 18 FC Schalke 04 Schalke S04 29 2 7 20 18:75 -57 13 - Champions League
- Europa League
- Europa Conference League
- Relegation
- Abstieg
9017:23Fazit:
Borussia Dortmund feiert einen 4:1-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen und verkürzt den Rückstand auf die Champions-League-Ränge auf vier Punkte. Nach ihrer 3:1-Pausenführung traten die Schwarz-Gelben auf die Bremse und setzten in erster Linie auf die Verwaltung ihres Vorsprungs. Offensive Ambitionen meldeten sie erst wieder kurz vor der Stundenmarke an, als Reus in kurzer Zeit gleich zwei gefährliche Schüsse aus mittlerer Distanz abgab (56., 57.). In der Folge konnten die Norddeutschen ihre Ansprüche auf einen Punktgewinn durch einige schnelle Angriffe unter Beweis stellen, doch Eggestein per Pfostenschuss (64.), Sargent mit einem von Hitz parierten Versuch aus mittlerer Distanz (73.) und Selke mit einem etwas zu hohen Kopfballaufsetzer (80.) verpassten den Anschluss. In der vom BVB dominierten Schlussphase legte dieser durch Hummels noch einen vierten Treffer nach. Borussia Dortmund empfängt am Mittwoch den 1. FC Union Berlin. Für den SV Werder Bremen geht es zeitgleich mit einem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 weiter. Einen schönen Abend noch!9017:21Spielende9017:19Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Der Nachschlag im Signal-Iduna-Park soll 120 Sekunden betragen.8817:17Einwechslung bei Werder Bremen: Jean-Manuel Mbom8817:17Auswechslung bei Werder Bremen: Milot Rashica8817:17Einwechslung bei Borussia Dortmund: Reinier8817:17Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus8817:16Einwechslung bei Borussia Dortmund: Steffen Tigges8817:16Auswechslung bei Borussia Dortmund: Erling Håland8717:15Tooor für Borussia Dortmund, 4:1 durch Mats Hummels
Dortmund beseitigt die letzten Zweifel am Heimsieg! Nach Hazards Eckstoßflanke von der rechten Fahne springt Hummels am Elfmeterpunkt höher als Eggestein und köpft auf die halbrechte Ecke. Dort behindern sich Gebre Selassie und Pavlenka gegenseitig; der Ball rutscht über die Linie.8517:14Gelbe Karte für Niklas Moisander (Werder Bremen)
Der erfahrene Finne kommt im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zu spät gegen Piszczek. Als vierter Bremer Akteur kassiert eine Verwarnung.8417:13Reyna vergibt freistehend! Hazard kommt mit seinem Dribbling auf der rechten Sechzehnerseite etwas zu weit ab, um selbst zu schießen. Deshalb gibt er von der Grundlinie butterweich an die mittige Fünferkante. Reyna schraubt sich hoch und nickt unbewacht knapp über den Gästekasten.8317:12Håland köpft eine Freistoßflanke Reus' vom rechten Flügel aus mittigen sieben Metern mit hohem Tempo in die halbrechte Ecke. Der Jubel währt aber nur kurz: Die Abseitsstellung wird von den Unparteiischen auf Anhieb erkannt.8117:09Håland hat den Dreierpack auf dem Fuß! Am Ende eines schwarz-gelben Konters will der Norweger den Ball aus mittigen 18 Metern bei zugestellter Schussbahn mit dem linken Innenrist in der flachen linken Ecke unterbringen. Pavlenka ist schnell unten und pariert zur Seite.8017:08Selke beinahe mit dem Anschlusstor! Rashicas Flanke von der tiefen rechten Seite wird abgefälscht und entwickelt sich so zu einer Bogenlampe, die sich vor dem langen Pfosten senkt. Am Fünfereck ist Selke besser zum Ball orientiert und produziert per Kopf einen Aufsetzer, der nur knapp über den nahen Winkel fliegt.7717:05Gelbe Karte für Christian Groß (Werder Bremen)
Groß tritt Akanji im Mittelfeld im Kampf um den Ball von hinten auf den rechten Knöchel. Der 32-Jährige sieht seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison und fehlt damit am Mittwoch im Heimspiel gegen Mainz.7517:05Mit Hazard bringt BVB-Coach Terzić eine frische Offensivkraft für die letzte Viertelstunde ins Spiel. Der bemühte, aber glücklose Brandt verlässt den Rasen.7417:03Einwechslung bei Borussia Dortmund: Thorgan Hazard7417:03Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt7317:01Sargent verlangt Hitz alles ab! Augenblicke, nachdem er einen Flugball per Direktabnahme von der rechten Strafraumseite weit über den Heimkasten gefeuert hat, fängt der Amerikaner ein unsauberes Anspiel Akanjis ab. Er befördert das Leder aus 20 Metern wuchtig auf die untere rechte Ecke. Dort rettet Hitz mit den Fingerspitzen der linken Hand.7217:01Der BVB geht nicht mit letzter Konsequenz auf den vierten Treffer, spielt im Zweifel den sicheren Pass nach hinten. Nach einer Hackenablage durch Reus auf der rechten Strafraumseite wird Håland durch Veljković von einem Schuss aus guter Lage abgehalten.6916:58Die Norddeutschen bauen ihre Spielanteile nach den offensiven Wechseln zwar nicht wirklich aus, kommen aber mittlerweile wieder zielstrebiger daher, wenn sie sich im Vorwärtsgang befinden. Noch besteht eine kleine Chance auf einen Punktgewinn beim BVB.6616:55Gelbe Karte für Miloš Veljković (Werder Bremen)
Der Serbe bringt Can im Mittelkreis regelwidrig zu Fall, um einen schnellen Gegenstoß der Schwarz-Gelben zu soppen. Er kassiert seine erste Gelbe Karte in der laufenden Saison.6516:54Pavlenka rettet gegen Håland! Der steil in die Strafraummitte geschichte Norweger kommt am Elfmeterpunkt zwar vor dem herausstürmenden Gästekeeper an die Kugel, doch dann ist der Tscheche mit dem linken Bein zur Stelle und verhindert so das ansonsten sichere vierte Heimtor.6416:52Eggestein trifft den Pfosten! Das Bremer Eigengewächs taucht nach Sargents Pass in der offensiven Mitte vor der letzten gegnerischen Linie auf und zieht aus gut 20 Metern mit dem linken Spann ab. Das Leder klatscht gegen die linke Stange und wird dann durch Hummels geklärt.6216:51Nachdem Gästecoach Kohfeldt vor wenigen Minuten durch die Hereinnahmen von Selke und Sargent offensiv getauscht hat, bringt BVB-Trainer Terzić Can positionsgetreu für den verwarnten Dahoud.6116:49Einwechslung bei Borussia Dortmund: Emre Can6116:49Auswechslung bei Borussia Dortmund: Mahmoud Dahoud6016:48Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
Friedl kann auf seiner linken Abwehrseite nicht mit dem dribbelnden Reyna Schritt halten und bringt ihn letztlich mit einer seitlichen Grätsche zu Fall.5916:48Einwechslung bei Werder Bremen: Josh Sargent5916:48Auswechslung bei Werder Bremen: Kevin Möhwald5916:47Einwechslung bei Werder Bremen: Davie Selke5916:47Auswechslung bei Werder Bremen: Yuya Osako5716:46Wenig später probiert sich Reus nochmals aus ähnlicher Position. Sein Versuch mit dem linken Innenrist verfehlt das linke Kreuzeck nur hauchdünn; diesmal wäre Gästeschlussmann Pavlenka chancenlos gewesen.5616:44Reus scheitert an Pavlenka! Håland erobert einen verlorenen Ball im offensiven Zentrum gegen Schmid zurück und bedient seinen Kapitän per Pass die die linke Strafraumkante. Der zieht aus 17 Metern mit links ab. In der halblinken Ecke rettet Pavlenka mit den Fingerspitzen.5416:41Die einzige Bundesligapartie dieses Sonntags kommt nach Wiederbeginn bisher sehr zerfahren daher, ist von vielen Ballbesitzwechseln im Mittelfeld geprägt.5116:38Während Gästecoach Florian Kohfeldt in der Pause auf eine personelle Änderung verzichtet hat, lässt BVB-Trainer Edin Terzić Torvorbereiter Morey in der Kabine und ersetzt ihn auf der rechten Abwehrseite positionsgetreu durch Routinier Piszczek.4816:36Gelbe Karte für Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund)
Dahoud erwischt mit seiner Grätsche zwar auch den Ball, räumt dann aber Gebre Selassie mit voller Wucht ab. Die erste Verwarnung des Nachmittags ist fällig.4616:34Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Signal-Iduna-Park! Fast eine halbe Stunde lang haben die Grün-Weißen eine fast makellose Auswärtspartie beim Königsklassenanwärter gemacht und lagen nicht unverdient vorne. Mit dem Ausgleichstor sind sie aber defensiv komplett eingebrochen und scheinen deshalb nur noch um eine möglichst erträgliche Niederlage zu kämpfen.4616:34Einwechslung bei Borussia Dortmund: Łukasz Piszczek4616:33Auswechslung bei Borussia Dortmund: Mateu Morey4616:33Anpfiff 2. Halbzeit4516:17Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Pause der Bundesligasonntagspartie gegen den SV Werder Bremen mit 3:1. In der Anfangsphase, in der die Schwarz-Gelben bereits klare Feldvorteile verzeichneten, gab es hüben wie drüben jeweils einen gefährlichen Abschluss. In der 14. Minute nutzten die Norddeutschen einen schnellen Gegenstoß, um durch Rashica in Führung zu gehen. Auch in der Folge befand sich der BVB zwar fast durchgängig im Vorwärtsgang, doch mangels Geschwindigkeit gelangen ihm zunächst Ausgleichschancen. Kurz vor der Halbstundenmarke schlug er dann aber durch einen sehenswerten Schuss Reynas zu (29.) und erarbeitete sich innerhalb von insgesamt zehn Minuten durch einen auf zwei Abwehrfehlern der Norddeutschen ermöglichten Doppelpack Hålands (34., 38.) sogar einen klaren Vorsprung. Kurz vor dem Kabinengang schrammte Bellingham nur knapp an einem weiteren Treffer vorbei (42.). Bis gleich!4516:17Ende 1. Halbzeit4516:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins im Signal-Iduna-Park soll um 120 Sekunden verlängert werden.4216:11Bellingham mit der Großchance zum 4:1! Der junge Engländer will nach Moreys flachem Kurzpass von der rechten Strafraumseite aus mittigen 13 Metern mit dem linken Innenrist grätschend in die halblinke Ecke vollenden. Pavlenka verhindert den Einschlag mit der rechten Hand.4116:11Nach dem frühen Rückschlag ist der BVB auf einem guten Weg, das Match schon vor dem Kabinengang vorzuentscheiden. Bremen wirkt in dieser Phase mental angeschlagen und kann kaum einen Vorstoß des BVB vor dem Sechzehner stoppen.3816:07Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Erling Håland
Håland nimmt Möhwalds Geschenk an und schnürt den Doppelpack! Reyna tankt sich auf der rechten Sechzehnerseite an die Grundlinie. Seinen flachen Pass vor den Kasten fälschen Moisander und Möhwald so ab, dass er am linken Fünfereck vor den Füßen des blanken Håland landet. Der schiebt problemlos in den halbleeren Kasten ein.3716:06In der Live-Tabelle kehren die Westfalen nicht nur auf den fünften Tabellenplatz zurück, sondern verkürzen den Rückstand auf den Vierten SG Eintracht Frankfurt auf vier Punkte. Bremen fällt wieder auf Rang 13 zurück.3416:03Tooor für Borussia Dortmund, 2:1 durch Erling Håland
Die Schwarz-Gelben drehen den Spielstand innerhalb von fünf Minuten! Håland befördert die Kugel nach einem langen Anlauf wuchtig mit dem linken Spann in die obere linke Ecke. Pavlenka, der sich für die andere Seite entschiedet hat, ist machtlos.3316:03Einwechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid3316:02Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt3216:01Es gibt Strafstoß für Dortmund! Reus kommt unweit des Elfmeterpunkts vor Möhwald an die Kugel. Der Ex-Nürnberger erwischt den BVB-Kapitän beim Kampf um den Ball von hinten am Standbein. Referee Dankert zeigt sofort auf den Punkt.2915:58Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Giovanni Reyna
Mit einem echten Sonntagsschuss gleicht der BVB aus! Nach Pässen von Akanji und Morey taucht Reyna im halbrechten Raum unmittelbar vor der letzten gegnerischen Linie auf. Er feuert den leicht aufspringenden Ball mit dem zweiten Kontakt per rechtem Spann unhaltbar in den rechten Winkel.2815:58Nachdem er grätschend mit Bellingham zusammengeprallt ist, muss Bittencourt auf dem Rasen behandelt werden. Während sich Schmid für eine Hereinnahme bereitmacht, berappelt sich der Ex-Kölner wieder und wird seinen Arbeitstag aller Voraussicht nach fortsetzen können.2615:54Werder kontert gefährlich! Eggestein hat es bei seinem Marsch durch die Mitte gemeinsam mit Rashica mit zwei Verteidigern zu tun, nimmt kurz vor dem Sechzehner dann aber das Tempo heraus. Er spielt nach halblinks zu Bittencourt, dessen Schuss aus 17 Metern durch Akanji geblockt wird.2315:52Reus erobert die Kugel im Mittelfeld und treibt sie über halbrechts 20 Meter nach vorne. Sein Versuch, Håland steil in den Sechzehner zu schicken, geht dann mangels Passpräzision fehl.2015:49Die Kohfeldt-Truppe rückt in der Live-Tabelle nicht nur auf den 11. Platz vor, sondern baut den Vorsprung auf den Relegationsrang auf sieben Zähler aus. Dortmund fiele im Falle einer Niederlage auf den sechsten Platz hinter Bayer Leverkusen zurück.1715:46Brandt hat die schnelle Antwort auf dem Fuß! In den Nachwehen einer Ecke flankt Reus vom rechten Flügel an die Fünferkante, wo Bellingham per Kopf zum gebürtigen Bremer verlängert. Der nimmt aus gut 13 halblinken Metern direkt mit dem linken Spann ab und setzt die Kugel nur knapp an der rechten Stange vorbei.1415:43Tooor für Werder Bremen, 0:1 durch Milot Rashica
Bremen schnappt sich die Führung! Gegen aufgerückte Hausherren schickt Eggestein Rashica aus der eigenen Hälfte mit einem flachen Steilpass in die halbrechte Offensivspur. Der Kosovare enteilt Hummels und vollendet von der tiefen rechten Sechzehnerseite aus spitzem Winkel mit dem rechten Fuß präzise in die untere linke Ecke.1315:43Bellingham will ein flaches Anspiel durch Kapitän Reus im offensiven Zentrum für Brandt auf die linke Sechzehnerseite abtropfen lassen. Groß hat dies vorausgeahnt und erreicht die Kugel vor dem ehemaligen Leverkusener.1115:40Die Westfalen verzeichnen zwar klare Feldvorteile und halten den Schwerpunkt des Geschehens jenseits der Mittellinie, doch Bremen hat schon unter Beweis gestellt, dass es durch schnelles Umschaltspiel Nadelstiche setzen kann.815:37Reyna zündet den Turbo! Der junge Amerikaner nimmt auf dem rechten Flügel Fahrt auf und zieht in den nahen Halbraum ein, bevor er von der Sechzehnerkante mit links abzieht. Friedl fälscht grätschend mit dem Rücken so ab, dass eine Bogenlampe entsteht, die den rechten Pfosten nur knapp verpasst.615:36Bittencourt mit dem ersten Abschluss! Rashica treibt das Leder auf der rechten Außenbahn im Rahmen eines schnellen Gegenstoßes nach vorne und spielt vor dem Sechzehner in die Mitte. Bittencourt produziert aus gut 20 Metern per rechtem Spann einen Aufsetzer, der für die linke Ecke bestimmt ist. Hitz macht sich lang und pariert mit der rechten Hand.415:33... Guerreiros Ausführung mit dem linken Innenrist ist etwas zu hoch angesetzt und wird am langen Fünfereck souverän von Pavlenka aus der Luft gepflückt.315:33Bittencourt verursacht mit einer regelwidrigen Grätsche gegen Bellingham auf der halblinken Abwehrseite einen ersten Freistoß...115:30Dortmund gegen Bremen – Durchgang eins im Signal-Iduna-Park ist eröffnet!115:30Spielbeginn15:27Soeben haben die Mannschaften die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.15:07Bei den Grün-Weißen, die nur einen der jüngsten zwölf Bundesligavergleiche mit den Westfalen für sich entschieden und die in der Fremde 17 ihrer 30 Saisonpunkte holten, stellt Coach Florian Kohfeldt nach der 1:4-Heimpleite gegen den RB Leipzig sechsmal um. Veljković, Möhwald, Bittencourt, Eggestein, Rashica und Osako nehmen die Plätze von Toprak (Muskelfaserriss), Agu, Mbom, Selke, Sargent und Dinkçi (allesamt auf der Bank) ein. Bargfrede, der im Sommer keinen neuen Vertrag bekam und zum Kader der 2. Mannschaft gehört, steht heute erstmals wieder im Bremer Aufgebot.14:56Auf Seiten der Schwarz-Gelben, die im Hinspiel Mitte Dezember am Osterdeich im ersten Match nach der Entlassung Lucien Favres dank der Treffer von Guerreiro (12.) und Reus (78.) einen 2:1-Erfolg einfuhren und die unter ihrem aktuellen Trainer alle Bundesligapartien nach Champions-League-Einsätzen gewannen, hat Edin Terzić im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen den Manchester City FC zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Can und Knauff (beide auf der Bank) beginnen Brandt und Reyna.14:48Der SV Werder Bremen befindet sich seit Mitte März in einer Abwärtsspirale, hat infolge des schmeichelhaften 2:0-Erfolges beim DSC Arminia Bielefeld vier Pleiten in Serie kassiert. Am letzten Wochenende unterlagen die Norddeutschen dem RB Leipzig vornehmlich wegen einer schwachen ersten Halbzeit mit 1:4. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist auf vier Zähler geschmolzen.14:42Borussia Dortmund hat sich unter der Woche trotz zweier starker Leistungen im Viertelfinale aus der Champions League verabschiedet, verlor auch das Rückspiel gegen den Manchester City FC mit 1:2. Nach Bellinghams Führungstreffer (15.) waren die Schwarz-Gelben auf Halbfinalkurs, kamen von diesem jedoch durch einen verwandelten Handelfmeter des designierten englischen Meister ab (55.) und waren durch das zweite Gegentor (75.) endgültig geschlagen. In der Bundesliga waren sie am vergangenen Samstag durch einen 3:2-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart in die Erfolgsspur zurückgekehrt.14:36Durch die coronabedingte Verschiebung der ursprünglich für 18 Uhr angesetzten Begegnung zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC ist das Kräftemessen zwischen Borussia Dortmund und dem SV Werder Bremen der vorläufige Abschluss des Bundesligawochenendes. Zum Start der Englischen Woche in der deutschen Eliteklasse wollen die Westfalen den gestrigen Ausrutscher der SG Eintracht Frankfurt nutzen und den Rückstand auf die Champions-League-Ränge auf vier Punkte verkürzen, während die Hansestädter im Tabellenkeller der große Gewinner des sechstletzten Spieltag werden können.14:30Ein herzliches Willkommen zur einzigen Partie des Bundesligasonntags! Borussia Dortmund empfängt am 29. Spieltag den SV Werder Bremen. Schwarz-Gelbe und Grün-Weiße stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Signal-Iduna-Parks gegenüber.9020:21Fazit:
Schiedsrichter Storks macht pünktlich Schluss: Bayer 04 Leverkusen gewinnt mit 3:0 gegen den 1. FC Köln im rheinischen Derby. Nach der schmeichelhaften Pausenführung benötigte die Werkself erneut einige Zeit, um nach dem Seitenwechsel auf Touren zu kommen. Diaby war es vorbehalten, das nicht zwingend verdiente 2:0 zu erzielen. Auch danach steckten die Geißböcke nicht auf: Kainz traf die Latte, ehe Bailey eine Viertelstunde vor Toreschluss den dritten Treffer nachlegte. Insgesamt war es ein ordentliches Spiel der Funkel-Truppe, die durch die gnadenlose Effizienz der Farbenstädter aber kalt erwischt wurden. In der Englischen Woche hat der Effzeh am Dienstag RB Leipzig zu Gast. Bayer tritt etwas später beim FC Bayern München an.9020:18Spielende9020:18Gelbe Karte für Rafael Czichos (1. FC Köln)8920:16Die letzten Augenblicke dieser Partie laufen. Funkel steht mit verschränkten Armen in seiner Coachingzone und wird über den Verlauf der Begegnung verwundert sein. Im Ergebnis ist dieses 0:3 klar zu hoch.8620:14Kurz nach dem Wechsel auf Gästeseite - Limnios kommt für Wolf - drückt Bornauw einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld per Kopf aus elf Metern in Richtung Tor. Hrádecký reißt beide Pranken hoch und wehrt zur Ecke ab. Die verpufft.8520:13Einwechslung bei 1. FC Köln: Dimitris Limnios8520:13Auswechslung bei 1. FC Köln: Marius Wolf8420:11Eine neue Offensivkraft bei den Hausherren. Alario holt sich seine Einsatzprämie ab, Bailey hat Feierabend.8320:11Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Lucas Alario8320:11Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Leon Bailey8220:10Meyer nochmal: Der Ex-Schalker schließt zentral vor dem Strafraum flach aus der Drehung ab. Hrádecký taucht ab und pariert sicher.8020:07Der nächste Wechsel beim Effzeh. Özcan betritt für Skhiri das Feld.7920:06Einwechslung bei 1. FC Köln: Salih Özcan7920:06Auswechslung bei 1. FC Köln: Ellyes Skhiri7620:03Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Leon Bailey
Bailey macht den Deckel drauf! Demirbay passt bei einem Konter aus dem Zentrum nach rechts zu Bailey. Der Jamaikaner lässt bei seinem Dribbling in den Sechzehner gleich drei Kölner aussteigen. Mit links bringt er das Rund schließlich aus zehn halbrechten Metern flach im langen Eck unter.7420:01Auch Bayer wechselt. Für den auffälligen Diaby übernimmt Demirbay.7320:00Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Kerem Demirbay7320:00Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Moussa Diaby7119:59Da ist der dreifache Tausch. Für Kainz, Ehizibue und Jannes Horn sind nun Drexler, Schmitz und Katterbach dabei.7019:58Einwechslung bei 1. FC Köln: Noah Katterbach7019:58Auswechslung bei 1. FC Köln: Jannes Horn7019:58Einwechslung bei 1. FC Köln: Benno Schmitz7019:58Auswechslung bei 1. FC Köln: Kingsley Ehizibue7019:57Einwechslung bei 1. FC Köln: Dominick Drexler7019:57Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz6919:57Funkel bereitet am Rand einen Dreifachwechsel vor. Für die Schlussphase sollen neue Impulse her.6619:54Tapsoba spielt den Ball vom linken Strafraumeck direkt in Meyers Füße. Der 25-Jährige drischt das Leder aber aus 18 halbrechten Metern flach links neben den Kasten.6319:51Kainz mit einem satten Pfund an die Latte! Der Ex-Bremer fasst sich aus 24 Metern zentraler Position einfach mal ein Herz und zieht ab. Sein knallharter Rechtschuss tockt über Hrádecký hinweg auf die Oberkante der Latte. Dann geht es mit Abstoß weiter.6119:48Die Funkel-Truppe macht erst einmal unbeirrt weiter. Möglichst schnell möchte sie hier auf 1:2 verkürzen. Nun finden die Leverkusener aber naturgemäß mehr Räume für einen vorentscheidenden Konter vor.5819:45Neuer Mann bei B04. Sinkgraven kommt, Wendell geht.5719:44Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Daley Sinkgraven5719:44Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Wendell5419:43Damit kassieren die Müngersdorfer den nächsten schnellen Tiefschlag. Nachdem vor der Pause vieles in die richtige Richtung lief, müssen sie nun einem Zwei-Treffer-Rückstand hinterherlaufen. Ganz, ganz ärgerlich.5119:39Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Moussa Diaby
Bayer brutal effizient! Eigener Eckball gerät für die Domstädter zum Boomerang: Aránguiz befördert die Kugel etwas glücklich über das halbe Spielfeld in die gegnerische Hälfte in den Lauf Baileys. Der 23-Jährige rast auf und davon und legt frei vor Timo Horn nach rechts zum mitgelaufenen Diaby rüber. Der Franzose lässt mit einem Haken nach innen am Fünfer noch Ehizibue aussteigen. Anschließend knallt er das Rund problemlos ins verlassene Tor.4819:36Großchance für die Gäste! Wolf steckt aus der Mittelfeldzentrale nach halbrechts zu Hector durch. Der Kapitän schleudert die Pille aus 13 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß am langen Pfosten vorbei.4719:34Mit zwei Veränderungen auf Seiten der Gastgeber geht es in den zweiten Durchgang. Tah und Frimpong ersetzen Jedvaj und Palacios.4619:34Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong4619:34Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios4619:33Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah4619:33Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Tin Jedvaj4619:33Anpfiff 2. Halbzeit4519:18Halbzeitfazit:
Pause in Leverkusen, die Werkself führt mit 1:0 gegen den 1. FC Köln. Bereits nach fünf Zeigerumdrehungen stachen die Hausherren durch Baileys Kopfballtor zu. Die Geißböcke schüttelten sich kurz und begannen dann, den Gegner mit einer beherzten Leistung unter Druck zu setzen. Höhepunkt der Offensivbemühungen war Hectors Lattenkracher nach einem indirekt ausgeführten Freistoß. Erst kurz vor der Halbzeit hatte Schick nochmal eine Gelegenheit für die enttäuschenden Leverkusener. Bayer führt letztlich also eher unverdient und muss im zweiten Abschnitt mehr zeigen. Der Effzeh dagegen braucht mehr Konsequenz im Abschluss - bis gleich!4519:16Ende 1. Halbzeit4519:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 14519:15Und dann steht es fast 2:0! Ehizibue "klärt" eine Diaby-Flanke von links per Kopf direkt vor den Schädel Schicks. Der Tscheche wuchtet das Leder mit der Stirn aus mittigen acht Metern auf den Kasten. Timo Horn ist aber mit beiden Händen zur Stelle. Der Abpraller landet auf Baileys Schultern - der Flügelflitzer stand jedoch im Abseits.4419:14Die Gastgeber werden sich mit dem Vorsprung wohl in die Kabine retten. Ein überzeugender Auftritt ist das bislang aber nicht.4119:11Auch dieser Freistoß ist nicht ganz ungefährlich. Kainz' Hereingabe landet am kurzen Pfosten bei Wolf, der aber keinen Druck hinter die Pille bekommt. So landet diese im Seitenaus.4019:09Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
An der linken Torauslinie räumt Tapsoba Wolf ab. Gelb und Freistoß.3719:07Hector an die Latte! Den kurz ausgeführten ruhenden Ball knallt der Linksfuß aus spitzem Winkel mit Volldampf aufs lange Eck. Hrádecký hechtet los, atmet aber tief durch, weil das Spielgerät nur an die Unterkante des Querbalkens und von dort aus der Gefahrenzone rauscht.3619:06...Kommando zurück - kein Elfer! Nach kurzer Rücksprache mit VAR Siebert gibt Storks nur Freistoß. Zu Recht: Das Vergehen des Chilenen fand knapp außerhalb des Sechzehners statt.3519:05Elfmeter für Köln! Wolf zieht auf rechts an der Strafraumkante gegen Aránguiz in den Zweikampf und fällt. Schiri Storks zeigt auf den Punkt...3419:04Etwas mehr als zehn Zeigerumdrehungen sind es noch bis zur Halbzeit. Insbesondere Bayer-Trainer Wolf muss seine Mannen wachrütteln. Seit dem 1:0 wirken diese zwar nicht schläfrig, dafür aber wenig engagiert.3119:01Die Statistiken sprechen derweil für Köln. Etwas mehr als die Hälfte der Zweikämpfe schlagen zu Gunsten der Müngersdorfer aus, ebenso haben sie ein wenig mehr Ballbesitz. Außerdem spricht die Torschussanzahl mit 3:2 für sie. Die Führung der Hausherren ist inzwischen unverdient.2918:59Im Westen nichts Neues. Das Derby lebt aktuell eher vom Spielstand als von echten Highlights.2618:57Die Begegnung gönnt sich eine kleine Auszeit. Der Effzeh hat mehr Ballbesitz, findet nach seinen zwei Chancen in kurzer Zeit aber keine Lücken mehr. Die Werkself dagegen konzentriert sich auf kontrollierten Spielaufbau.2318:54Erstaunlich, wie sehr sich die Farbenstädter hinten reindrücken lassen. Praktisch seit dem Führungstreffer haben sie offensiv keine vernünftige Aktion mehr nach vorne getragen.2018:51Nächste gute Möglichkeit für die Gäste! Jannes Horn ist auf links völlig freu, seine Hereingabe an die halblinke Fünfmeterraumkante findet Hector. Der Kapitän kommt etwas umständlich mit dem Hinterkopf zum Abschluss und drückt die Murmel haarscharf links vorbei.1918:49Gefährlich! Kainz erläuft sich auf der linken Außenbahn einen Steilpass und bringt ihn flach vor den Kasten. Dort rauscht Wolf mit dem langen Bein nur knapp vorbei.1718:47Die Anfangsviertelstunde ist durch. Aktuell haben die Geißböcke Oberwasser. Die Führung ist nicht komplett unverdient, allerdings tut B04 momentan nicht viel für den eigenen Angriff.1418:44Nachdem sie unmittelbar nach dem Rückstand etwas Schwierigkeiten mit den Leverkusenern Offensivbemühungen hatten, sind die Kölner jetzt wieder mutiger geworden. Sie setzen sich ein wenig in der gegnerischen Hälfte fest, ohne echte Torschüsse zu generieren.1118:41Gute Aktion der Domstädter. Dennis wird auf die rechte Seite geschickt und läuft anschließend in den Sechzehnmeterraum. Seinen Pass in Richtung Elfmeterpunkt nimmt Meyer direkt ab, holt aber nur eine Ecke heraus. Die verpufft.818:38Damit ist der erste Effekt des Trainerwechsel zumindest für den Moment verpufft. Die Funkel-Truppe muss nun einem Rückstand hinterherlaufen.518:35Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Leon Bailey
Und dann steht es 1:0! Nach feiner Kombination hat Diaby auf dem rechten Flügel etwas zu viel Raum. Mit einem Schlenker vernascht er den herangrätschenden Jannes Horn und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort steht Bailey sträflich frei. Aus kurzer Distanz nickt der Jamaikaner ins linke Eck ein.418:34Der Effzeh legt gut los. Ein paar bisher harmlose Offensivaktionen deuten auf einen couragierten Beginn hin. Auch Bayer ist drin in der Partie.118:30Das Derby läuft.118:30Spielbeginn18:00Nicht weit entfernt ist dagegen der erste Nicht-Abstiegsrang aus Sicht der Geißböcke. Aufgrund der verheerenden Bilanz von sechs Pleiten und zwei Unentschieden aus den letzten acht Spielen sowie der zurückliegenden Niederlage im Abstiegsknüller gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:3) musste Trainer Markus Gisdol seinen Hut nehmen. Neu-Coach Friedhelm Funkel ist nun mit der Rettungsmission beauftragt. Drei Punkt beträgt der Abstand des Tabellen-17. sowohl auf Rang 16 als auch auf Rang 15. Ein Dreier heute im Derby wäre ein erstes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt.17:49Vier Punkte aus zwei Partien – so lautet die Bilanz von B04-Trainer Hannes Wolf seit der Entlassung Peter Bosz'. Gelang gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht FC Schalke 04 ein eher mühevoller Heimsieg (2:1), kam die Werkself jüngst bei der TSG 1899 Hoffenheim nicht über ein Remis hinaus (0:0). Durch diese Ergebnisse findet sie sich aktuell auf der sechsten Position im Klassement wieder – der ursprüngliche angepeilte Platz vier ist mit neun Zählern Rückstand wohl zu weit entfernt.17:40Die Gäste nehmen indes vier Veränderungen vor. Jannes Horn, Bornauw, Meyer und Dennis ersetzen Katterbach, Meré, Duda und Andersson.17:36Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen beider Teams. Die Hausherren wechseln im Vergleich zum zurückliegenden Montag auf drei Positionen. Für Wirtz, Demirbay und Alario beginnen Bailey, Amiri und Schick.9017:30Fazit:
Borussia Mönchengladbach feiert einen unerwartet deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt und rückt bis zur Abendpartie auf einen Zähler an den sechsten Tabellenplatz heran. Nach ihrem auf einem Ginter-Tor (10.) beruhenden 1:0-Pausenvorsprung erwischten die Fohlen den besseren Wiederbeginn und ließen durch Thuram eine Möglichkeit der höchsten Kategorie ungenutzt (52.). Durch Hofmann legten sie dann in der 60. Minute ihren zweiten Treffer nach und zogen wenig später durch Bensebaini vorentscheidend davon (67.). Die Adlerträger kämpften leidenschaftlich um eine Aufholjagd, hatten aber nicht das nötige Abschlussglück. In der Nachspielzeit besorgte der eingewechselte Wolf dann sogar noch letztlich zu hoch ausgefallenen Endstand. Während die Rose-Auswahl nun in Sichtweite zu den EL-Rängen ist, erleidet das Hütter-Team einen Rückschlag im Kampf um die Königsklasse. Borussia Mönchengladbach tritt Mittwoch bei der TSG Hoffenheim an. Eintracht Frankfurt empfängt Dienstag den FC Augsburg. Einen schönen Abend noch!17:30Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des 29. Spieltags in der Bundesliga! Im rheinischen Derby empfängt Bayer 04 Leverkusen heute den 1. FC Köln. Anstoß in der BayArena ist um 18:30 Uhr.9017:29Fazit:
Der VfL Wolfsburg verliert zuhause mit 2:3 gegen den FC Bayern und fängt sich damit die erste Heimniederlage der Saison 2020/21 ein. Dabei wäre angesichts einer starken zweiten Hälfte deutlich mehr drin gewesen für die Wölfe, die nicht nur zum Anschlusstreffer kamen, sondern auch gute Chancen zum Ausgleich hatten, die sie allerdings zu fahrig ausspielten. Die Münchner, die zwischenzeitlich etwas zu sehr im Verwaltungsmodus verweilten, brachten das Ergebnis letztlich aber mit all ihrer Abgebrühtheit über die Zeit und erhöhen ihren Vorsprung auf Leipzig damit auf sieben Punkte. Das riecht schwer nach Deutscher Meisterschaft. Nun gilt es, zu regenerieren. Bereits in drei Tagen gastiert Leverkusen in der Allianz Arena. Wolfsburg muss einen Tag später in Stuttgart ran.9017:26Fazit:
Mit 2:1 gewinnt Union gegen Stuttgart. Dabei gelang es den Berlinern gegen die veränderte Stuttgarter Offensive im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so gut, das Spiel vom eigenen Strafraum wegzuhalten. Der VfB konnte nach wenigen Minuten durch Förster den Anschluss erzielen, doch in der Folge kamen sie zu selten zu guten Abschlüssen. Zwei Schüsse aufs Tor reichen nicht zum Punktgewinn, sodass die Unioner den Vorsprung auf die direkten Konkurrenten im Europa-Rennen auf vier Zähler ausbauen können. Das gelingt vor allem dank der Effektivität aus Durchgang eins und der beiden spielentscheidenden Assist von Matchwinner Christopher Trimmel.9017:26Spielende9017:26Jetzt sind wir in der achten Minute der Nachspielzeit. Die Bayern behaupten den Ball.9017:25Fazit:
Der FC Augsburg und Arminia Bielefeld mühen sich im erwarteten Kampfspiel zum torlosen Remis und sammeln einen Fleißpunkt für den Abstiegskampf! Das Duell der beiden Konkurrenten im Tabellenkeller wurde heute schnell zum engen Fight um jeden Meter, bei dem der Ball leider nur sehr selten aufs Tor flog. Bielefeld fand zunächst besser ins Spiel und vergab in der 28. Minute auch durch Voglsammer eine Großchance auf das 0:1. Der FCA steigerte sich daraufhin erst in der 2. Halbzeit und kam in 78. Minute aus dem Nichts ebenfalls zu einer Topchance, die Vargas allerdings ebenfalls liegen ließ. Ansonsten ging in der WWK Arena nicht viel. Was der Punkt am Ende für beide Teams wert ist, erfahren wir dann nachträglich am 34. Spieltag!9017:25Die sechste Minute der Nachspielzeit ist inzwischen fast abgelaufen und Hernández muss nach dem ungeahndeten Brutalo-Foul von Mbabu vom Platz. Nianzou Kouassi übernimmt. Wie lange lässt der Unparteiische jetzt noch weiter nachspielen?9017:24Einwechslung bei Bayern München: Tanguy Nianzou Kouassi9017:24Spielende9017:24Auswechslung bei Bayern München: Lucas Hernández9017:24Den Wölfen läuft die Zeit davon - auch, weil der VfL sich immer wieder selbst unachtsam um den Ballbesitz bringt. Mbabu legt sich das Leder zu weit vor und tritt dann Hernández, der zuerst am Ball ist und ihn hoch nach vorne klärt, brutal den Knöchel um. Der Schiedsrichter lässt die Ampelkarte zwar stecken, über die Mbabu sich gewiss nicht hätte beschweren können, aber Hernández muss auf dem Feld behandelt werden und kann vermutlich nicht weitermachen.9017:23Fazit:
Ohne Nachspielzeit geht die Begegnung zu Ende: Der SC Freiburg bezwingt den FC Schalke 04 absolut verdient mit 4:0. Auch im zweiten Abschnitt waren die Schwarzwälder die klare bessere Mannschaft. Zwei Mal war es Günter, der seiner Truppe mit zwei satten Linksschüssen zwei Treffer bescherte. Erst in der Schlussviertelstunde kam Königsblau offensiv auf. Die beste Gelegenheit zur Ergebniskosmetik vergab Huntelaar. Damit taumeln die Gäste weiterhin dem Abstieg entgegen. Nach dem Match am Dienstag bei Arminia Bielefeld kann dieser auch rechnerisch feststehen. Die Breisgauer sind erst am kommenden Samstag gegen die TSG 1899 Hoffenheim gefordert, weil das Spiel bei der Hertha aus Berlin verschoben wurde.9017:23Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:0 durch Hannes Wolf
Der Fohlenelf gelingt noch ein echter Kantersieg! Im Rahmen eines Konters marschiert Herrmann über halbrechts und bedient Wolf an der mittigen Strafraumkante. Der unbewachte Österreicher vollendet mit dem linken Innenrist in die halbhohe rechte Ecke.9017:22Spielende9017:22Spielende9017:22Mavropanos ist gleich wieder im Blickpunkt, als er Lenz im Strafraum ummäht, doch er hat dabei wohl auch den Ball gespielt. Daher gibt es Ecke, die weitere Zeit raubt.9017:21Auch in der Nachspielzeit ist Frankfurts Wille, den Ehrentreffer zu erzielen, ungebrochen. 180 Sekunden sind noch übrig.9017:21Alaba erobert gegen Schlager den Ball und passt auf Choupo-Moting, der den Ballbesitz allerdings nicht sichert, sondern aus 18 Metern einfach mal abzieht. Der Linksschuss ist allerdings ein Fall für die Tribüne.9017:20Gelbe Karte für Konstantinos Mavropanos (VfB Stuttgart)
Mit seiner fünften Gelben fehlt er nächste Woche.9017:20Gelbe Karte für Rafał Gikiewicz (FC Augsburg)
Es wird nochmal hitziger! Schipplock stößt FCA-Keeper Gikiewicz in der Luft um und wird direkt zurückgepfiffen. Der Schlussmann der Augsburger will sich das aber nicht einfach bieten lassen und geht sofort mit Trash Talk und vorgehaltener Hand auf Schipplock zu. Schiri Schmidt beruhigt die Aktion schnell und zückt für beide Gelb.9017:20Spielende9017:20Gelbe Karte für Rocco Reitz (Bor. Mönchengladbach)
Der eingewechselte Youngster Reitz streckt Silva mit einer Grätsche nieder. Er sieht seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga.9017:20Gelbe Karte für Sven Schipplock (Arminia Bielefeld)9017:19Die ersten 120 Sekunden davon sind schon abgelaufen, die Gäste kommen momentan nicht mehr geordnet nach vorne.9017:19Gleich fünf Minuten gibt es on top. Die Niedersachsen wittern Morgenluft. Die hohen Bälle nach vorne stellen die Bayern-Abwehr aber vor keine nennenswerten Probleme.9017:19Etwas überraschend gibt es jetzt nochmal satte vier Minuten Nachspielzeit. Genügend Zeit für einen Lucky Punch!9017:18Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 49017:18Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Wegen zweier Unterbrechungen nach der Pause beträgt der Nachschlag satte sechs Minuten.9017:18Barkok scheitert am Außenpfosten! Das Frankfurter Eigengewächs nimmt in der halbrechten Offensivspur an Fahrt auf und feuert den Ball aus 20 Metern wuchtig mit dem rechten Spann auf die linke Ecke. Für den ausnahmsweise geschlagenen Sippel rettet das Aluminium.9017:18Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 59017:18Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Oscar Wendt9017:18Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 49017:18Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Ramy Bensebaini9017:18Die letzte Minute läuft. Wolfsburg wirft noch einmal alles nach vorne.9017:18Försters Ecke von links rauscht an allen vorbei, weil Endo und Kalajdžić wegrutschen. So muss Massimo aus 17 Metern aus der Luft abziehen, doch er zieht deutlich drüber.9017:18Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz9017:18Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Denis Zakaria9017:17Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Hannes Wolf8717:17Den fälligen Freistoß nach dem Mbabu-Foul bringt Kimmich scharf auf den ersten Pfosten, wo die Kugel von Mbabu aus ans Außennetz klatscht. Der Schiedsrichter schreibt dem daneben postierten Müller den Ball aber zu und entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.9017:17Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Valentino Lazaro8817:17Arminia-Coach Kramer will den Punkt festmachen und bringt mit De Medina nochmal einen Stabilisator fürs Mittelfeld. Okugawa hat Feierabend.8917:17Endo möchte sich das Leder in die Box lupfen nach einem Pass von rechts, doch wieder ist ein Verteidiger-Bein dazwischen.8917:17Auch Neuhaus darf nach flacher Rückgabe Herrmanns noch einmal schießen. Aus zentralen 18 Metern hat er leichte Rücklage und setzt den Ball klar über das rechte Kreuzeck.8817:16Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nathan De Medina8717:16Dann hat Huntelaar Feierabend. Er und Harit verlassen den Platz, Hoppe und Gonçalo Paciência übernehmen.8817:16Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa8717:16Nach dessen Foul schubst Förster Lenz weg, weil er das Spiel fortsetzen möchte, das führt zu einem kleinen Gerangel, das dann doch wieder etwas Zeit von der Uhr nimmt.8617:16Einwechslung bei FC Schalke 04: Gonçalo Paciência8717:16Auch Voglsammer hat noch einen! Der Bielefelder rennt der FCA-Abwehr auf der linken Seite davon und entscheidet sich dann für einen Mix aus Schuss und Flanke. Der Ball hoppelt aus spitzem Winkel nach rechts und rollt neben dem Pfosten ins Aus.8617:16Auswechslung bei FC Schalke 04: Klaas-Jan Huntelaar8617:16Einwechslung bei FC Schalke 04: Matthew Hoppe8617:15Auswechslung bei FC Schalke 04: Amine Harit8617:15Für den offensiv heute glücklosen Sané übernimmt mit Martínez jetzt ein deutlich defensiver Spieler. Die Bayern wollen das Ding über die Zeit bringen.8517:15Huntelaar verpasst den Ehrentreffer! Thiaw setzt auf links Kolašinac fein in Szene. Dessen flache und scharfe Hereingabe ins Zentrum befördert der Niederländer mit dem langen Bein aus fünf Metern aufs Tor. Müller steht aber gut und pariert.8817:15Lazaro verpasst das vierte Heimtor! Am Ende eines Konters macht Embolo den Ball auf halblinks fest und tankt sich in den Sechzehner, bevor er für seinen Kollegen aus Österreich ablegt. Der schnibbelt aus 14 Metern deutlich über den rechten Winkel.8617:15Einwechslung bei Bayern München: Javi Martínez8617:14Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané8617:14Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Julian Ryerson8617:14Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel8517:14Der FC Augsburg liebäugelt in der Schlussphase nochmal mit mehr Offensivpower und versammelt sich vor der Gefahrenzone der Arminia. Framberger bringt eine Hereingabe von rechts, findet damit aber keinen Abnehmer.8517:14Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sebastian Griesbeck8617:13Gelbe Karte für Kevin Mbabu (VfL Wolfsburg)
Schon wieder überläuft Davies den überforderten Wolfsburger Verteidiger, der dieses Mal frustriert nachsetzt und den Kanadier brutal umgrätscht. Hochverdiente Gelbe Karte.8517:13Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Grischa Prömel8517:13Einwechslung bei VfB Stuttgart: Momo Cissé8617:13Younes verlangt Sippel alles ab! Der Ex-Mönchengladbacher zieht von der linken Seite in den Sechzehner ein und knallt das Leder aus elf Metern mit dem rechten Spann auf die lange Ecke. Sippel verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex per linker Hand.8517:13Auswechslung bei VfB Stuttgart: Marcin Kamiński8417:13Den folgenden Freistoß schickt Förster vom linken Flügel in die Box. Kaminski setzt sich im Luftduell durch und drückt aus acht Metern aus Tor. Luthe kann und muss das erste Mal einen Schuss auf den Kasten halten, denn der Versuch ist zu unplatziert.8417:13Jetzt geht Wolfsburg aber deutlich zu fahrig mit den Freiräumen um. Jérôme Roussillon ist über links durch und hat im Bayern-Strafraum alle Möglichkeiten. Er kann auf den freien Bartosz Białek quer legen, kann aber auch weiter in Richtung Tor ziehen. Stattdessen schließt er überhastet aus 13 Metern halblinker Position ab und verfehlt bei seinem Linksschuss das lange Eck um gut zwei Meter.8517:13Barkok soll noch einmal frischen Wind in die Frankfurter Offensive bringen und das zweite torlose Match der Saison noch abwenden. Kamada nimmt auf der Gästebank Platz.8417:12Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aymane Barkok8217:12Schalke wird dem Abpfiff entgegensehnen. Dieses 0:4 geht auch in der Höhe völlig in Ordnung. Schwung konnte aus dem Sieg gegen den FC Augsburg nicht mitgenommen werden.8417:11Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada8317:11Gelbe Karte für Daniel Caligiuri (FC Augsburg)
Caliguiri sieht Gelb und ist gesperrt! Der Augsburger zieht erst selbst ein Foul und stellt sich dann beim Freistoß auch noch vor den Ball. Damit fehlt Caligiuri dem FCA nächste Woche in Frankfurt gelbgesperrt.8317:11Silva prüft Sippel! Nach Sows Anspiel von halbrechts taucht der Portugiese direkt mittig vor dem Strafraum auf und befördert das Leder flach auf die linke Ecke. Sippel streckt sich und stoppt den Ball mit der rechten Hand.8317:11Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)8217:11Kommt nochmal ein bisschen Tempo rein? Ein paar Minuten nach der Gelegenheit von Vargas nimmt auch Bielefeld nochmal Tempo auf und schickt Voglsammer rechts in den Lauf. Der Armine gibt seiner nachfolgenden Hereingabe dann aber zu viel Tempo mit, sodass Doan niemals an den Ball kommen kann.8117:11Rechts in der Box hat Massimo dann doch mal wieder eine Schuss-Chance. Er drückt mit rechts ab, aber Friedrich fälscht über den Kasten ab. Hätte sich die Bogenlampe früher gesenkt, wäre das ganz bitter geworden.8317:10Hofmann muss durch zwei Betreuer gestützt direkt in die Kabine. Zweiter Joker auf Seiten der Fohlen ist Urgestein Herrmann.8217:10Mbabu tankt sich über rechts nach vorne. Drei Wolfsburger Spieler laufen in den Sechzehner ein, aber die Flanke kommt zu unpräzise und verzieht ins linke Toraus. Abstoß Bayern.7917:10Nur kurz darauf Wechsel Nummer fünf: Kübler ersetzt Schmid.8017:09Dennoch ist es nicht so, als stünde Luthe unter Dauerbeschuss. Es fehlen nicht nur die Abschlüsse der Gegner, diese haben auch erst einmal einen das Tor treffen können.7917:09Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler8217:09Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann7917:09Auswechslung bei SC Freiburg: Jonathan Schmid8217:09Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann8017:09Bei den Großchancen steht es jetzt 1:1. Bielefeld verpasste in der 1. Halbzeit durch Voglsammer das Führungstor, nun vergibt Vargas den Schuss ins Glück. Zehn Minuten bleiben beiden noch, um es nochmal besser zu machen.7817:09Dreierwechsel beim SCF: Jeong, Kwon und Petersen sind nun anstelle von Höler, Sallai und Demirović mit von der Partie.8117:08Hofmann wurde von einem geplanten langen Schlag Younes' aus kurzer Distanz am Kopf getroffen. Der Nationalspieler muss auf dem Rasen behandelt werden und wird nicht weitermachen können.7817:08Stuttgart schafft es wieder besser, Union nicht mehr nach vorne kommen zu lassen. Immer wieder müssen die Hausherren unter Druck nach vorne schlagen, wo niemand mehr die gegnerische Hälfte besetzt, weil der Druck momentan hoch ist.7717:07Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen7817:07Dicke Chance für Augsburg! Mit einem Mal wird es ganz gefährlich: Finnbogason spielt auf der linken Seite einen Sahnepass und schickt die Pille durch die Lücke in der DSC-Abwehr. Vargas taucht frei vor dem Bielefelder Tor auf, hält den Fuß rein und scheitert an einer starken Fußabwehr von Ortega!7717:07Auswechslung bei SC Freiburg: Ermedin Demirović7917:07Gelbe Karte für Lucas Hernández (Bayern München)
Hernández grätscht Weghorst von hinten um. Glasklare Gelbe Karte.7917:07Der bemühte, aber glücklose Thuram verabschiedet sich als erster BMG-Akteur in den vorzeitigen Feierabend. Embolo hat den Rasen betreten.7817:07Oliver Glasner zieht seine letzte Option und bringt mit Bartosz Białek noch eine frische Kraft für die Offensive. Die Botschaft ist klar: Der VfL wittert, dass der Ausgleich noch drin ist.7717:07Einwechslung bei SC Freiburg: Chang-hoon Kwon7717:07Auswechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai7717:06Einwechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong7817:06Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bartosz Białek7717:06Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler7817:06Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Breel Embolo7817:06Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Philipp7717:06Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Christian Gebauer7817:06Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram7717:06Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Ritsu Doan7817:05Gelbe Karte für Timothy Chandler (Eintracht Frankfurt)
Chandler stoppt einen gegnerischen Konter unweit des Mittelkreises mit einer regelwidrigen Grätsche gegen Pléa. Auch hier ist eine Gelbe Karte fällig.7717:05Trotz des klaren Rückstands geben sich die Hessen nicht auf, kämpfen leidenschaftlich um ihren ersten Treffer. Nach einer durchgerutschten Ecke zieht Kostić aus halblinken 14 Metern ab, doch Neuhaus steht im Weg und blockt.7617:05Die Schlussviertelstunde bricht an und die Hausherren sind nach wie vor im Spiel. Von den Bayern kommt vor allem offensiv im Moment nicht allzu viel Zwingendes. Boateng zieht mal aus der zweiten Reihe ab. Der nicht allzu harte Flachschuss aus 19 Metern geht aber völlig zentral auf Casteels, der die Kugel sicher aufnimmt.7517:04Bleibt es beim 0:0, könnten beide Teams damit wohl leben. Der FCA würde den Abstand auf die Rote Zone weiter halten. Bielefeld würde dazu ebenfalls wieder punkten und Köln sowie Hertha weiter unter Druck setzen.7517:04Gleich danach hat Kruse den nächsten Abschluss, doch dieses Mal ist es deutlich schwieriger. Im Rutschen hebt er per Drop-Kick den Ball aufs Tor, doch Kobel kann am kurzen Pfosten über die Latte tippen.7417:03Tooor für SC Freiburg, 4:0 durch Christian Günter
Günter zum Zweiten! Der Kapitän schleudert die Pille aus 23 halblinken Metern mit einem satten Schuss ins rechte Eck. Ein klasse Treffer!7317:03Die Schlussphase beginnt, S04 hat inzwischen ein paar mehr Offensivakzente. Weiterhin haben die Hausherren keinerlei Probleme mit der Verwaltung des Vorsprungs.7517:03Gelbe Karte für André Silva (Eintracht Frankfurt)
Nach seinem geahndeten Handspiel beschwert sich Silva zu lautstark beim Unparteiischen Aytekin; eine reine Frustaktion. Die zieht die vierte Verwarnung der Partie nach sich.7317:03Oder kommt nochmal was vom FCA? Die Fuggerstädter halten die Pille auf dem linken Flügel, wo Vargas und Caligiuri nach freien Mitspielern suchen. Kurz danach probiert sich Gruezo an einem Fernschuss und semmelt den Ball deutlich rechts vorbei.7317:02Kruse muss das Tor machen! Lenz gibt auf Zuspiel von Ingvartsen scharf in die Mitte, aus sechs Metern steht Kruse völlig frei, weil vor ihm Teuchert und Gegenspieler verpassen. Den Flugkopfball setzt der anschließend laut fluchende Berliner deutlich über die Latte, obwohl er keinen Druck hatte.7417:01Younes nimmt erneut aus der zweiten Reihe Maß, diesmal aus halblinken 19 Metern. Der Schuss kommt diesmal platzierter, streift aber nur das Außennetz der kurzen Ecke.7317:01Für den Doppeltorschützen Musiala ist nun Schluss. Coman übernimmt. Damit steht jetzt exakt die Elf auf dem Platz, die am Dienstagabend den 1:0-Sieg in Paris markierte.7217:00Stuttgart findet durch die vier Wechsel immer mehr offensive Räume, allerdings hat die große Drangphase nach Wiederbeginn nur wenige Minuten gedauert.7317:00Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman7317:00Infolge einer kurz ausgeführten Ecke zieht Joker Younes aus halbrechten 20 Metern mit dem linken Spann ab. Den zentralen Aufsetzer entschärft BMG-Schlussmann Sippel problemlos.7317:00Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala7117:00Nach einem Angriff über rechts kommt der VfL beinahe sogar zum Ausgleich. Am zweiten Pfosten verpasst Weghorst die scharfe Hereingabe aber knapp. Die Kugel rauscht ins Toraus. Abstoß FCB.7117:00Ein Hauch von Torgefahr schwebt durch das Rund, als Caligiuri auf den Sechzehner zuläuft und, mangels Optionen, den Schuss aus der Distanz sucht. Okugawa nimmt den Ball mit einem Kontakt das Tempo, dann packt Ortega sicher zu.7017:00Kein ganz schlechter Versuch: Uth haut flach aus mittigen 20 Metern aufs Tor. Schlotterbeck fälscht zur Ecke ab. Die setzt Kolašinac am kurzen Eck deutlich per Kopf drüber.7116:59Klimowicz steckt nach links in den Lauf von Churlinov, der zwar durch ist, sich aber zu weit nach links absetzen muss. Aus vollem Lauf rutscht ihm das Leder völlig über den Spann, sodass keine Gefahr entsteht.7116:58Pléa ist an der zentralen Strafraumkante Adressat eines langen Schlages durch Zakaria. Der Franzose kann die Kugel aber nicht kontrollieren; am Elfmeterpunkt packt Trapp sicher zu.7016:58Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Cedric Teuchert7016:58Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Petar Musa6916:58Dritter Wechsel auf Seiten der Knappen. Sané ersetzt Becker.6916:58Für Klos geht es doch nicht weiter! Der Arminia-Torjäger humpelt mit seiner Sprunggelenk-Verletzung vom Feld und wird ab sofort von Schipplock ersetzt.6816:57Einwechslung bei SC Freiburg: Salif Sané6816:57Auswechslung bei FC Schalke 04: Timo Becker7016:57Schon in der Vorwoche haben die Adlerträger drei Gegentore zugelassen. Um die für einen Sieg nötigen vier Treffer zu erzielen, ist heute nur noch wenig Zeit.6916:57Davies setzt sich im Dribbling gegen Mbabu durch und kommt aus 17 Metern zum Abschluss. Casteels kann den wuchtigen Rechtsschuss aufs kurze Eck gerade noch zur Ecke abwehren, die dann nichts weiter einbringt, weil Brooks die Kimmich-Ecke deutlich vor Choupo-Moting klärt.6916:57Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Sven Schipplock6916:57Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos6816:56In Augsburg geht nicht viel! Beide Teams neutralisieren sich und koexistieren in der WWK-Arena ohne Torchancen und Torgefahr. Das Spiel bleibt ein Kampf um jeden Meter und wir hoffen weiter auf das eine, entscheidende Tor.6716:55Klimowiczs Ecke von rechts geht zum Schützen zurück, der zweite Versuch aus 15 Metern ist deutlich besser. Kalajdžić kann mit der Brust am Elfmeterpunkt sogar stoppen, doch dann wird es zu eng um ihn herum.6516:55Günter schoss mit diesem 3:0 im Übrigen sein bislang fünftes Tor in der Bundesliga. Sein erstes erzielte er im Jahr 2014 - gegen Schalke.6616:55Fast eine Kopie des 1:2-Anschlusstreffers der Wölfe: Wieder steckt Schlager für Weghorst durch, der aus 15 Metern flach das rechte untere Eck anvisiert. Neuer ist dieses Mal aber zur Stelle und kann den Einschlag verhindern. Zwar geht die Abseitsfahne des Linienrichters dann nach oben. Die Bilder zeigen aber, dass der Treffer vermutlich gezählt hätte. Umso mehr können die Roten sich hier bei ihrem Keeper bedanken.6716:54Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:0 durch Ramy Bensebaini
Die Fohlen erzielen das vorentscheidende dritte Tor! Elvedi nickt eine Eckstoßflanke Hofmanns von der linken Fahne aus mittigen sechs Metern im Rücken Silvas zunächst gegen die Latte. Bensebaini kann dann aus ähnlicher Distanz per Stirn in die linke Ecke abstauben.6616:54Mit Hasebe, Chandler und Younes bringt Gästecoach Adi Hütter auf einen Schlag drei frische Kräfte. Er nimmt Ilsanker, Rode und Durm herunter, so dass die SGE offensiver eingestellt ist.6516:53Herrlich nimmt Richter vom Feld und bringt jetzt Joker Finnbogason, der nach einer Wadenverletzung wieder einsatzbereit ist.6516:53Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Amin Younes6416:53Immer wieder Trimmel! Aus 20 Metern nimmt er halbrechts Maß und zieht mit dem Innenspann an. Der Ball rauscht flach in Richtung des linken Ecks, doch Kobel kann mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken.6516:53Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Erik Durm6516:53Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler6516:52Einwechslung bei FC Augsburg: Alfreð Finnbogason6516:52Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode6516:52Auswechslung bei FC Augsburg: Marco Richter6516:52Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe6516:52Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Stefan Ilsanker6416:52An der FCA-Trainerbank bereitet sich indes Alfreð Finnbogason auf seine Einwechslung vor.6216:52Der erste Schuss für die Gäste! Infolge eines abgewehrten Freistoßes rast Kolašinac an Keitel vorbei über halblinks in die gegnerische Hälfte. Per Querpass nimmt er auf halbrechts Uth mit, dessen Rechtsschuss aus 15 Metern drüber saust.6416:52Silva zieht ab! Kamada dribbelt in der Mitte an die Strafraumkante und legt flach für seinen Kollegen aus Portugal zurück. Silva visiert aus gut 18 Metern mit dem rechten Innenrist die untere rechte Ecke an und verfehlt diese hauchdünn.6316:51Trimmel erobert an der Mittellinie einen Pass und gibt nach vorne auf Kruse. Der versucht die direkte Verlagerung auf Musa, doch Anton kann in der Mitte als letzter Verteidiger per Grätsche klären.6316:51Den Bayern gelingt es im Moment nicht, das Spiel zu beruhigen. Stattdessen lässt der deutsche Rekordmeister sich zunehmend in einen offenen Schlagabtausch verwickeln. Wirklich lange hält sich kein Team gerade im Mittelfeld auf.6316:51Der SGE droht die zweite Niederlage in den jüngsten 18 Bundesligapartien. Sollte diese nicht mehr abgewendet werden können, könnte sich der Vorsprung auf Rang fünf morgen auf fünf Zähler verkleinern.6316:51Klos beißt erstmal auf die Zähne und will den Schmerz wohl herauslaufen.6116:51Nach dem Doppelwechsel bei den Knappen vor einigen Minuten legt auch Freiburg nun nach. Keitel kommt für Santamaría.6216:50Behandlungspause! DSC-Torjäger Fabian Klos bleibt nach einem Luftkampf am Boden liegen und klagt über Schmerzen am Sprunggelenk.6016:50Einwechslung bei SC Freiburg: Yannik Keitel6016:50Auswechslung bei SC Freiburg: Baptiste Santamaría6016:50Nächste Topchance für die Breisgauer: Sallai entwischt bei einem langen Pass in die Spitze Becker. Sein Pass in Richtung Strafraumkante findet Demirović, der aus zentraler Position abzieht. Fährmann entschärft den Abschluss etwas glücklich vor der Torlinie.6216:49Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Marcus Ingvartsen6216:49Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christian Gentner6016:49Oliver Glasner zieht seine nächste Wechseloption. Für den zuletzt unauffälligen João Victor übernimmt jetzt Jérôme Roussillon.6116:49Gehörten die ersten Minuten der Halbzeit klar den Gästen, haben die Köpenicker das Spiel nun wieder etwas beruhigen können.6016:49Das gibt Ärger für den Balljungen! Augsburg rennt auf der linken Seite in einen Vorstoß und mit einen Mal fliegt ein zweiter Ball aufs Feld. Schiri Schmidt bleibt gnädig und lässt die Partie laufen, da Augsburg den (richtigen) Ball ohnehin ins Aus verstolpert.6016:48Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:0 durch Jonas Hofmann
Mönchengladbach legt nach! In den Nachwehen einer Ecke gibt Neuhaus aus der halblinken Offensivspur im hohen Bogen auf die freie rechte Strafraumseite. Dort kann Hofmann den Ball in aller Ruhe annehmen. Er feuert ihn aus leicht spitzem Winkel wuchtig auf die linke Ecke. Trapp ist mit der rechten Hand noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.5916:48Einwechslung bei VfB Stuttgart: Darko Churlinov6016:48Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon5916:48Auswechslung bei VfB Stuttgart: Erik Thommy6016:47Auswechslung bei VfL Wolfsburg: João Victor5916:47Wichtig! Uduokhai ist nach einem Fehlpass von Gruezo gefordert und muss gegen Voglsammer auf der linken Außenbahn alles riskieren. Der Augsburger geht früh zur Grätsche runter und klärt wie im Lehrbuch!5716:47Die Gegenseite: Kolašinac angelt sich die Murmel tief auf dem linken Flügel etwas glücklich gegen Lienhart. Entlang der Grundlinie tankt er sich ins Zentrum, wo er eine Ecke herausholt. Die bringt nichts ein.5816:47Mit einem schönen Zusammenspiel von Trimmel und Kruse bekommt Prömel im Zentrum aus 16 Metern die Schuss-Chance. Mavropanos kann aber gerade noch per Grätsche blocken. Wenige Sekunden später hat der aufgerückte Friedrich die Chance rechts aus 14 Metern aber auch an seinen Rechtsschuss kommt ein Verteidiger und lenkt über das Tor.5616:46Beim folgenden Standard landet das Leder schließlich zentral an der Sechzehnerkante vor den Füßen Heintz'. Dessen Direktabnahme düst abgefälscht links neben das Gehäuse. Abstoß.5916:46Die Fohlen kommen in dieser Phase sehr kombinationsfreudig daher. Am Ende eines weiteren schnellen Angriffs mit vielen direkten Pässen will Thuram Zakaria auf halbrechts steil schicken. Im Sechzehner kann der Schweizer gerade noch von N'Dicka abgegrätscht werden.5816:46Qualitativ wird's in Augsburg so langsam zäh. Mittlerweile geht auch den Bielefeldern die Präzision verloren und einige Zuspiele landen im Aus. Das Kampfspiel findet momentan nur noch um den Mittelkreis herum statt.5616:46Einwechslung bei FC Schalke 04: Shkodran Mustafi5616:46Auswechslung bei FC Schalke 04: Suat Serdar5616:45Einwechslung bei FC Schalke 04: Mark Uth5616:45Auswechslung bei FC Schalke 04: Can Bozdoğan5716:45Gelbe Karte für Paulo Otávio (VfL Wolfsburg)
Otávio, der gerade erst nach Rotsperre zurückkehrte, grätscht Pavard von der Seite um. Das bringt ihm die erste Gelbe Karte der Partie ein, die Folgen hat. Im nächsten Ligaspiel muss er wegen der fünften Gelben Karte erneut gesperrt aussetzen.5516:45Fährmann stark! Schmid zwirbelt einen Freistoß aus 20 halbrechten Metern gefährlich auf den Kasten. Schalkes Schlussmann reißt eine Pranke hoch und rettet zur Ecke.5616:44Beinahe antworten die Münchner erneut postwendend, aber der heute glücklose Sané leistet sich aus 15 Metern mit links nun den bereits dritten saftigen Fehlschuss in dieser Partie. Zum dritten Mal visiert er das lange Eck an und zum dritten Mal verfehlt er es um weniger als einen Meter.5616:44Die Hausherren fordern erneut einen Handelfmeter, nachdem der grätschende Ilsanker einen Neuhaus-Schuss mit der linken Hand berührt hat. Diese hat sich aber so dicht an der Brust befunden, dass der VAR nichts an der ursprünglichen Entscheidung Aytekins auf Weiterspielen auszusetzen hat.5516:44Endo steckt links aus zwanzig Metern ins Zentrum in den Lauf seines Mittelstürmers, doch Luthe ist am Rande seines Strafraums als erster da. Er muss nur die Hand von der Kugel nehmen, weil er zu weit nach vorne rutscht, dadurch entsteht eine kleinere Aufregung, die aber zu nichts führt.5516:44Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Josip Brekalo5516:43Schon jetzt läuft es darauf hinaus, dass bei diesem Kampfspiel am Ende wohl nur ein einziges Tor entscheiden wird - quasi das goldene Tor. Ob Bielefeld dafür noch sorgen kann, hängt vor allem davon ab, ob die Ostwestfalen in der Offensive nochmal zulegen können. Der DSC ist zwar aktiv und engagiert, doch richtig gefährlich wird es dann doch eher selten...5516:43Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ridle Baku5316:43Der SCF kann sich indes nun den Frust von der Seele schießen. Bisher erzielten sie lediglich neun Tore in der gesamten Rückrunde. Diese Ausbeute wird nun deutlich aufgestockt.5316:41Es ist durch die couragierten Gäste viel mehr Schwung in der Begegnung, die im ersten Durchgang eher vor sich hin plätscherte. Wir erinnern uns: Auch im Hinspiel führten die Berliner mit 2:0, ehe es doch noch 2:2 endete.5416:41Tooor für VfL Wolfsburg, 2:3 durch Maximilian Philipp
Im Gegenzug kommen jetzt die Wölfe wieder heran. Paulo Otávio hat über links richtig viel Platz und flankt dann scharf ins Zentrum an den ersten Pfosten. Philipp setzt sich ab, startet zum perfekten Zeitpunkt in die Schnittstelle und drückt die Hereingabe mit rechts aus fünf Metern im kurzen Eck in die Maschen. Neuer hat gegen diesen hohen Ball aus dieser kurzen Entfernung keine Chance.5216:41Der Torhüter spielt mit! Voglsammer knallt den Ball auf gut Glück in die Spitze und die Kugel dreht hoch in den Himmel ab. Gikiewicz rennt bis ans Ende des Sechzehners und klärt mit dem Kopf!5316:41Gelbe Karte für Stefan Ilsanker (Eintracht Frankfurt)
Ilsanker ringt den auf der linken Angriffsseite der Fohlen durchbrechenden Pléa nieder, um eine Unterzahlsituation im Sechzehner zu verhindern. Er wird mit der Gelben Karte bestraft.5116:41Doppelchance für die Bayern! Beinahe erhöhen die Gäste mit ihrem ersten Vorstoß auf 4:1. Musiala leitet den Angriff nach einem Wolfsburger Fehlpass selbst ein und schickt dann Müller über rechts, der zum ersten Abschluss kommt. Casteels kann per Fuß aus sechs Metern abwehren, aber der Abpraller landet direkt bei Musiala, der die Kugel aus fünf Metern eigentlich nur volley über die Linie drücken muss. Er erwischt den Ball aber nicht richtig, sodass die Defensive der Niedersachsen auf der Linie klären kann.5116:40Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)5016:40Kalajdžić ist gleich wieder im Strafraum und geht nach dem Duell mit Andrich zu Boden. Es gibt aber keinen Strafstoß, die richtige Entscheidung.5016:39Wie schon im ersten Durchgang, sind die Bielefelder auch in der 2. Halbzeit deutlich häufiger am Ball. Die Arminia bleibt mutig und nimmt das 0:1 weiter ins Visier.5016:39Tooor für SC Freiburg, 3:0 durch Christian Günter
Und da ist sie dann auch! Serdar lässt sich die Kugel in der eigenen Hälfte im Stile eines Jugendspielers abluchsen. Günter nimmt die Einladung an und zimmert sie aus leicht halblinker Position und 18 Metern unten rechts in die Maschen.5216:39Thuram mit der Riesenchance zum 2:0! Gegen aufgerückte Hessen treibt Pléa den Ball durch das offensive Zentrum und steckt im richtigen Augenblick auf die rechte Sechzehnerseite zu Thuram durch. Der kann den herauslaufenden Gästekeeper Trapp aus gut neun Metern zwar per Lupfer überwinden, setzt die Kugel aber knapp neben den linken Pfosten.4916:38Es geht zunächst einmal ähnlich weiter. Die Weiß-Roten drücken aufs Tempo, sie wollen offensichtlich die schnelle Entscheidung herbeiführen. Das lässt sich auch durchaus gut an.4916:38Der VfL beginnt auch im zweiten Durchgang sehr mutig, aber die Gäste von der Isar halten voll dagegen und verstehen es sehr gut, die Wolfsburger vom eigenen Sechzehner fernzuhalten.4816:38Doan gegen alle! Der Japaner holt sich den Ball im Zentrum, da Uduokhai direkt vor ihm ausrutscht. Danach folgt ein Solo bis an die linke Torauslinie, wo schließlich Gruezo für den FCA klärt.5016:36Weder Marco Rose noch Adi Hütter haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.4916:36Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Philipp Förster
Eine super Kombination zum Anschluss! Vom linken Flügel gibt Kaminski scharf auf den Elfmeterpunkt, wo Kalajdžić mit Rücken zum Tor direkt ablegt. Links von ihm steht Förster ein paar Meter hinter ihm und kann die Ablage sogar in Ruhe mitnehmen, weil der Verteidiger sich zum Stürmer orientierte. Aus sechs Metern hebt Förster locker über Luthe ins linke Eck. Super Zusammenspiel!4716:35Mit drei Wechseln geht es für Matarazzos Team in die zweite Hälfte. Union bleibt personell unverändert.4616:35Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.4716:35Jović verlängert Kostićs Freistoßflanke aus mittigen zwölf Metern mit dem Hinterkopf in Richtung langer Ecke. Die linke Stange verpasst der Leihspieler von Real Madrid deutlich.4616:35Der zweite Durchgang startet und beginnt mit einem Doppelwechsel beim FCA: Khedira und Gouweleeuw verlassen das Feld und werden von Oxford und Gruezo ersetzt. Bei Gouweleeuw liegt scheinbar eine Kopfverletzung vor.4616:35Anpfiff 2. Halbzeit4616:34Einwechslung bei VfB Stuttgart: Mateo Klimowicz4616:34Auswechslung bei VfB Stuttgart: Daniel Didavi4616:34Einwechslung bei FC Augsburg: Carlos Gruezo4616:34Weiter geht's in Wolfsburg. Ohne Wechsel spielen beide Mannschaften weiter.4616:34Einwechslung bei VfB Stuttgart: Philipp Förster4616:34Auswechslung bei FC Augsburg: Rani Khedira4616:34Gelbe Karte für Ramy Bensebaini (Bor. Mönchengladbach)
20 Sekunden nach Wiederanpfiff streckt Bensebaini Rode auf der linken Abwehrseite mit einer seitlichen Grätsche nieder und kassiert eine Gelbe Karte.4616:33Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tanguy Coulibaly4616:33Einwechslung bei FC Augsburg: Reece Oxford4616:33Einwechslung bei VfB Stuttgart: Roberto Massimo4616:33Anpfiff 2. Halbzeit4616:33Auswechslung bei FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw4616:33Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel4616:33Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Hennes-Weisweiler-Allee! Der formstarke Tabellenvierte wurde für einen etwas zurückhaltenden Beginn eiskalt bestraft, hat dann aber dank schneller Stabilisierung starke 30 Minuten hingelegt, die unbelohnt blieben. Die Fohlen zeigen zwar eine ihrer besseren Leistungen in der Rückrunde, müssen dieses Niveau nach dem Seitenwechsel aber bestätigen, um die drei Punkte am Niederrhein zu behalten.4616:33Anpfiff 2. Halbzeit4616:33Anpfiff 2. Halbzeit4616:32Anpfiff 2. Halbzeit4516:20Halbzeitfazit:
Pause im Schwarzwald-Stadion, der SC Freiburg führt hochverdient mit 2:0 gegen Schalke 04. Von Beginn an machte die Streich-Truppe besonders offensiv richtig Dampf. Höler brachte seine Farben nach Fehler Stamboulis in Front. Wenig später verursachte Huntelaar einen Foulelfmeter, den Sallai sicher verwandelte. Seitdem sind die Königsblauen etwas besser drin, sehen aber weiterhin keine Schnitte gegen dominante Breisgauer. Die Süddeutschen hatten darüber hinaus Chancen aufs 3:0, ließen diese aber ungenutzt. S04 wird sich was einfallen müssen, um hier nicht unter die Räder zu kommen. Bis gleich!4516:20Halbzeitfazit:
Mit 2:0 geht es in die Kabinen! Union Berlin schafft es, defensiv die Räume vollständig zu schließen und setzt in einem ansonsten ausgeglichenen Spiel zwei entscheidende Nadelstiche nach vorne. Zwei perfekte Vorlagen Trimmels lassen die Köpenicker jubeln, die in ihrem sicheren Positionsspiel etwas besser nach vorne kommen als Stuttgart. Der VfB bringt seine gefährlichen Angreifer bisher gar nicht in gefährliche Situationen. Daher ist die Halbzeitführung für die Gastgeber verdient, auch wenn der Abstand deutlicher ausfällt, als es das Spiel hergibt, denn auch die Gäste lassen wenig zu. Nach Schüssen aufs Tor steht es wie im Ergebnis: 2:0!4516:19Halbzeitfazit:
Der FC Augsburg tut sich gegen mutige Bielefelder bislang schwer und geht im Kampfspiel mit der Arminia erstmal mit einem 0:0 in die Kabine. Die Gäste aus Ostwestfalen fanden im ersten Durchgang deutlich besser ins eigene Offensivspiel und erarbeiteten sich in der 28. Minute auch die bisher beste Gelegenheit durch Voglsammer, der freistehend aus 13 Metern das 0:1 verpasste. Augsburg erhielt lange Zeit keinen Zugriff und steigerte sich erst in den Schlussminuten vor dem Halbzeitpfiff leicht.4516:18Halbzeitfazit:
Mit einer 3:1-Führung nach Musiala-Doppelpack gehen die Bayern in Wolfsburg in die Pause. Dabei begannen zunächst die Niedersachsen sehr mutig und druckvoll und konnten den deutschen Rekordmeister früh in der eigenen Hälfte einschnüren, ehe die Roten mit ihrem ersten nennenswerten Vorstoß nach starkem Davies-Dribbling etwas glücklich in Führung gingen. Nach krassem Torwartfehler von Casteels stand es dann praktisch aus dem Nichts 0:2 aus Sicht der Wölfe, die sich dann aber fingen und den Anschlusstreffer markierten. Postwendend erhöhte Musiala daraufhin aber per Kopf auf 3:1. Die Führung der Münchner ist zwar verdient, fällt aber wohl ein Tor zu hoch aus. Geschlagen sind die Niedersachsen noch nicht, gehen aber mit großer Hypothek in den zweiten Durchgang.4516:18Ende 1. Halbzeit4516:17Ende 1. Halbzeit4516:17Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach führt zur Pause des brisanten Heimspiels gegen die SG Eintracht Frankfurt mit 1:0. Die Fohlenelf war in der ersten Viertelstunde das deutlich durchschlagskräftigere Team und ging in Minute zehn durch Ginter in Führung. In der Folge entwickelte sich temporär ein offener Schlagabtausch: Durch Jović hätten die Adlerträger beinahe schnell geantwortet (16.) und Ilsanker scheiterte an der Latte (25.); zwischendurch schrammte Pléa auf der Gegenseite nur knapp am zweiten Heimtreffer vorbei (20.). In der jüngsten Viertelstunde erarbeiteten sich die Hessen dann phasenweise klare Feldvorteile, wandelten diese jedoch nicht in weitere klare Abschlüsse um. Bis gleich!4516:16Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 24516:16Ende 1. Halbzeit4516:16Ende 1. Halbzeit4516:15Ende 1. Halbzeit4516:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 14416:15Gelbe Karte für Rani Khedira (FC Augsburg)
Kurz vor der Halbzeit sieht Khedira für ein taktisches Foul nochmal Gelb.4516:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins im Borussia-Park soll um 60 Sekunden verlängert werden.4516:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 24416:15Ortega muss ran! Nach einer Freistoß-Flanke vom rechten Feldrand setzt sich Gouweleeuw im DSC-Fünfer in der Luft durch und schafft es zum Ball. Es folgt ein Kopfball nach rechts, den Ortega sicher einkassiert.4516:14Boateng legt Baku. Das bringt den Neongrünen noch einen zentralen Freistoß aus ca. 30 Metern ein. Philipp chippt die Kugel rechts in den Sechzehner, wo Lacroix allerdings nicht mehr herankommt. Abstoß Bayern.4316:14Augsburg gewinnt im Mittelfeld nun etwas mehr Zweikämpfe und verlagert die Partie dadurch einige Meter weiter in Richtung Arminia-Sechzehner.4316:14Schwach. Harits Flanke aus dem linken Halbfeld landet ohne Berührung im Toraus.4216:13...Harits Hereingabe an den kurzen Pfosten wird zunächst bereinigt. Im Nachsetzen klaut sich Serdar die Murmel gegen Santamaría und passt nach halblinks zu Thiaw. Der Schlenzer des Deutsch-Finnen saust über die Latte. Schiri Reichel entscheidet etwas kurios auf Freistoß für Schalke - er ahndet den Zweikampf zwischen Santamaría und Serdar.4316:13Gelbe Karte für Evan N'Dicka (Eintracht Frankfurt)
N'Dicka steigt seinem Landsmann Pléa auf der halblinken Abwehrseite schmerzhaft auf den rechten Knöchel. Schiedsrichter Aytekin zückt die erste Gelbe Karte in einer weitgehend fairen Begegnung.4316:13Die Münchner igeln sich in und um den eigenen Sechzehner herum ein und möchten die komfortable Führung gerne in dieser Höhe mit in die Kabine nehmen. Wolfsburg findet keine Lücke.4316:12Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:0 durch Petar Musa
Musa mit seinem ersten Treffer für Union! Am rechten Sechzehnereck gewinnt Kruse den entscheidenden Zweikampf gegen Thommy und spitzelt zu Trimmel. Der Routinier geht rechts in die Box und gibt kurz vor der Grundlinie scharf in die Mitte. Weder Kobel, noch die Verteidiger kommen an das flache Zuspiel, das mit Eigentor-Gefahr durch den Fünfer rauscht, so kann Musa per Grätsche am langen Pfosten den linken Fuß reinhalten. Erneut ist es eine grandiose Vorarbeit von Trimmel!4216:12Der Ballbesitz ist bislang exakt ausgeglichen, dennoch spricht für die Köpenicker, dass sie häufiger sauber ins Angriffsdrittel kommen. Das gelingt den Schwaben noch fast gar nicht.4116:12Ortega passt auf! Die Augsburger schieben den Ball rechts raus und übergeben an Framberger, der sofort von der Grundlinie flankt. Hahn steigt im DSC-Fünfer hoch und wird vom aufmerksamen und faustenden Ortega überrascht.4116:12Mit einem unkonventionellen Pass von links vor den Sechzehnmeterraum Thiaws befördert Schlotterbeck das Spielgerät zur Ecke...4216:11Gegen aufgerückte Hessen will Pléa den durchstartenden Lazaro mit einem Steilpass in die halbrechte Spur schicken. Ilsanker kann seinen Landsmann als letzter Verteidiger mit einem Sprint ausbremsen und wird dann von diesem zu Fall gebracht.4016:11Den Wölfen ist ein Hadern mit dem fahrigen Defensivverhalten nach dem Anschlusstreffer anzumerken. Dennoch bleibt der VfL im Match und spielt kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder etwas zielstrebiger nach vorne.4016:10Augsburg ist um mehr Spielkontrolle bemüht und hält den Ball mit einigen Querpässen länger in der Abwehr. Als dann Gouweleeuw von Klos angelaufen wird, folgt allerdings der nächste Befreiungsschlag zum Gegner.3916:10Auf der anderen Seite wird es mal wieder über links gefährlich. Die scharfe Flanke senkt sich am zweiten Pfosten, doch aus acht Metern kann Kaminski mit dem Hinterkopf über Trimmel verlängern. Das war wichtig!3816:09Bis zur Pause sind nur noch einige Minuten zu gehen. Die Grammozis-Elf wird froh über den Halbzeitpfiff sein. Bisher ist das ein Abschnitt zum Vergessen.3916:09Infolge eines mutmaßlichen Handspiel Ilsankers, der einen Schuss Bensebainis nach einem Kontakt an der Brust unfreiwillig mit dem leicht ausgestreckten linken Arm geblockt hat, sieht sich Referee Aytekin die Szene nach Hinweis des VAR in der Review-Area an. Er entscheidet sich gegen einen Handelfmeter.3816:08Endo hat das erste Mal vor dem Strafraum Platz und zieht aus 18 Metern mit links ab. Knoche blockt in der Mitte aber ab. Der Abpraller landet am linken Rückraum bei Thommy, dessen Rechtsschuss aus 20 Metern von Andrich geblockt wird. Luthe hat bislang fast nichts zu tun!3816:08Gibt es eine Lücke? Voglsammer schirmt den Ball mit dem Rücken zum Tor ab und lässt prallen. Prietl übernimmt an der Sechzehner-Kante und sucht ebenfalls händeringend nach einem Loch in der FCA-Abwehr.3816:07Gute Nachrichten aus Frankfurter Sicht gibt es ürigens aus Wolfsburg. Dort liegen die Niedersachsen gegen den FC Bayern München mit 1:2 hinten. Der Tabellendritte bleibt für die SGE damit erst einmal in Sichtweite.3716:06Tooor für Bayern München, 1:3 durch Jamal Musiala
Die Bayern antworten sofort und erhöhen auf 3:1. Der alte Abstand ist damit wiederhergestellt. Müller tankt sich über rechts nach vorne und zieht die Flanke von der Grundlinie aus dann in Richtung Elfmeterpunkt, wo kein Wolfsburger Spieler Musiala auf dem Schirm hat. Der nur 1,80 Meter große Jungspund schraubt sich in die Luft und köpft im Stile eines abgezockten Goalgetters das Leder gegen den Lauf von Casteels ins rechte obere Eck. Ein erstklassiges Tor!3616:06Gefährlich! Jetzt drückt der FCA mal aufs Gaspedal und bricht links mit Richter durch, der nach einem Solo auch zum Torschuss ansetzt. Nilsson wirft sich rein und fälscht das Leder mit einem Kontakt oben auf das Tornetz ab!3616:06Aus dem Spiel heraus läuft kaum etwas nach vorne bei den Gästen, Thommy gibt den nächsten Freistoß vom linken Flügel in die Mitte. Die Flanke ist aber viel zu flach, sodass der erste Verteidiger in der Box klären kann.3516:06Aydin findet mit einem schicken langen Pass auf dem rechten Flügel Harit. Der Marokkaner vernascht Günter, muss allerdings in der Box freistehend den Angriff abbrechen. In der Mitte lief Huntelaar Santamaría über den Haufen.3616:06Pléa aus der zweiten Reihe! Nachdem Lainer die Kugel im halbrechten Offensivraum erobert hat, dribbelt der Franzose nach innen und will die Kugel aus 21 Metern mit dem linken Innenrist in den langen Winkel schlenzen. Sie verpasst Trapps Kasten klar.3516:05Arminia diktiert das Kampfspiel daher mit Ballbesitz und ist weiter dicht davor, mit einer weiteren Großchance das 0:1 anzupeilen. Auch in den Zweikämpfen sind die Ostwestfalen bisher deutlich griffiger.3516:04Tooor für VfL Wolfsburg, 1:2 durch Wout Weghorst
Da ist der Anschlusstreffer! Wolfsburg verkürzt auf 1:2, weil Thomas Müller einen fahrigen Fehlpass direkt in die Füße von Schlager spielt, der mit dem Leder gen Strafraum marschiert und dann im richtigen Moment auf Weghorst passt. Aus 15 Metern halblinker Position nimmt der Angreifer Maß aufs rechte untere Eck, das er auch perfekt erwischt. Neuer macht sich lang, kann aber den Flachschuss, der exakt im Winkel einschlägt, nicht mehr erreichen. Es ist bereits Treffer Nummer 19 im Ligabetrieb der Saison 2020/21 für den Niederländer.3216:03Die Schwarzwälder haben die Angelegenheit hier komplett im Griff. Noch immer hat die Defensive keinen einzigen Torschuss zugelassen. Es könnte auch gut und gerne 3:0 stehen.3216:03Aus 30 Metern chippt Kruse eine Freistoß-Flanke auf den Elfmeter-Punkt, Schlotterbecks Kopfball ist zu harmlos und unplatziert für Kobel. Der aufgerückte Verteidiger bekam einfach keinen Druck hinter die Kugel.3316:03Augsburg fehlt im Spiel nach vorne bisher noch sehr viel. Die Fuggestädter machen zu wenig Tempo, brauchen bei den Pässen zu lange und spielen diese dann auch noch zu ungenau.3316:03Wieder Sané, der sich mit einem Doppelpass zusammen mit Thomas Müller nach vorne kombiniert und dieses Mal zentral aus 15 Metern frei zum Abschluss kommt. Auch dieser Rechtsschuss verunglückt ihm aber komplett. Der Versuch geht deutlich rechts am Kasten von Casteels vorbei. Abstoß Wolfsburg.3316:02Die Fohlenelf rennt nach einer guten halben Stunde häufig hinterher und ist immer häufiger am eigenen Sechzehner gefordert. Der Weg zum Heimsieg gegen den offensivstarken Champions-League-Aspiranten ist noch ein weiter.3116:02Dabei fällt auf, dass über die äußeren Innenverteidiger immer wieder das Zentrum gesucht wird, wo Gentner dann den Übergag nach vorne herstellt. Insbsondere die linke Angriffsseite sucht der Ex-Stuttgarter immer wieder.3116:01Müller legt an der Strafraumgrenze auf den freien Sané quer, der aus 14 Metern mit links abschließen kann. Dabei gerät er allerdings leicht in Rückenlage. Das reicht, damit der Ball deutlich über das Wolfsburger Tor hinweg ins Aus geht. Abstoß.3116:01Der FCA tut sich weiter schwer! Nach einer Ecke von rechts probiert es Iago aus einem sehr schweren Winkel und donnert den Ball aus knapp 20 Metern klar rechts vorbei.3016:01Dieser Gelegenheit könne den Ostwestfalen noch wehtun! So frei, wie Voglsammer da vor Gikiewicz auftaucht, muss der Ball wenigstens aufs Tor fliegen...3016:00Paulo Otávio stibitzt Sané den Ball vom Fuß und treibt das Leder Richtung Drittel der Gäste voran. Bei seinem für Weghorst gedachten Steckpass bleibt der VfL-Stürmer aber einfach stehen. Ein ärgerliches Missverständnis! In diesem Umschaltmoment war deutlich mehr drin.3016:00Gelbe Karte für Tanguy Coulibaly (VfB Stuttgart)3016:00Union gelingt es aus dem eigenen Aufbau häufiger, Räume nach vorne zu finden. Somit kommen sie häufiger in die gegnerische Hälfte.2816:00Voglsammer verpasst das 0:1! Arminia schaltet schnell um und überrennt den FCA mit einer flotten Kombinaiton. Links legt Klos mit Hacke vor und Voglsammer kommt frei zum Abschluss. Der Bielefelder zieht aus knapp 13 Metern von halbrechts ab und zimmert den Ball zu links vorbei!2915:59Gelbe Karte für Dominique Heintz (SC Freiburg)
Heintz hindert Aydin an der schnellen Ausführung eines Einwurfs. Reichel zückt direkt den gelben Karton.3015:59Kostić mit der Direktabnahme! Nach Durms Flanke vom rechten Flügel produziert Lainer an der Fünferkante eine Bogenlampe, die der Serbe aus halblinken 13 Metern mit dem linken Spann auf den Kasten befördern will. Er jagt das Spielgerät deutlich über Sippels Gehäuse hinweg.2915:58Die Wolfsburger Leichtigkeit ist wie weggewischt. Der üble Fehler von Casteels zieht den heimstarken Niedersachsen vollumfänglich den Stecker. Die Bayern wittern die Chance, jetzt schon für die Vorentscheidung zu sorgen und erhöhen das Tempo.2715:58Wieder geht es viel zu leicht. Ein einfacher langer Ball in die Spitze findet rechts im Strafraum Demirović. Der Angreifer wackelt Becker aus, findet mit seiner Schussflanke aber nur Fährmann.2815:58Mavropanos stößt im eigenen Strafraum mit Musa zusammen, hat aber Glück, dass dieser im Abseits stand. Beide haben sich dabei leicht wehgetan.2615:57Der VfB sammelt sich und spielt die Kugel viel in den eigenen Reihen hin und her. Es wird durch den Gegentreffer nicht einfacher, Zug nach vorne zu entwickeln.2815:57Die SGE gestaltet die Kräfteverhältnisse nach dem eher schwachen Auftakt mittlerweile mindestens ausgeglichen, schafft es in dieser Phase fast mit jedem Vorstoß in das letzte Felddrittel. In der laufenden Saison blieb sie bisher nur einmal ohne eigenen Treffer.2615:57Beinahe das 3:0! Kimmich passt auf Sané, der es einfach mal aus der Distanz versucht. Der stramme Linksschuss aus 19 Metern rauscht merklich knapp am linken Pfosten vorbei.2715:56Gelbe Karte für Tobias Strobl (FC Augsburg)
Erste Gelbe! Strobl geht gegen Kunze zu spät in den Zweikampf und haut den Bielefelder im Mittelfeld mit einer Grätsche um. Klare Sache, für sowas gibt es Gelb.2415:56Dicke Möglichkeit für den Sport-Club: Heintz gibt von links flach in die Mitte, wo sich niemand um Sallai kümmert. Der 23-Jährige trifft das Rund aber nicht richtig und bugsiert es aus kurzer Distanz in die Arme Fährmanns.2415:56Augsburg ist nun im Ballbesitz und will mit der Offensive auch endlich mal ausschwärmen. Die Arminia-Abwehr arbeitet allerdings aufmerksam mit und nagt den Fuggerstädter die Kugel bereits im Mittelfeld ab.2315:55Erneut also legen sich die Gelsenkirchener die Kugel beinahe selbst ins Netz. So wird es natürlich schwer mit dem ersten Auswärtssieg der Saison. Hinzu kommen die praktisch nicht existenten Offensivbemühungen.2315:54Mit dem ersten Schuss aufs Tor gehen die Gastgeber in Führung. Bislang ist das Match sehr chancenarm.2515:54... Ilsanker scheitert an Sippel und an der Latte! Kamadas Ausführung von der rechten Fahne nickt der Österreicher aus mittigen acht Metern wuchtig auf die Tormitte. Sippel lenkt den Ball mit der rechten Hand an den Querbalken.2415:54Tooor für Bayern München, 0:2 durch Eric Maxim Choupo-Moting
Wahnsinn! Casteels schenkt den Münchnern das 2:0! Musiala schickt Alaba über links, der die Flanke zu nah ans Tor schlägt. Casteels will die Kugel lässt mit einer Hand abfangen und wohl einen schnellen Konter einleiten. Allerdings legt er das Spielgerät mit dieser fahrigen Aktion direkt vor die Füße von Choupo-Moting, der sich die Chance im Stil eines Mittelstürmers nicht nehmen lässt und lässig durch die Beine von Mbabu hindurch im Tor der Wölfe einschiebt. Was für ein dicker Bock des ansonsten so sicheren Torhüters der Niedersachsen!2215:54Eine halbe Torchance für die Arminia! Nach einer guten Vorarbeit von Brunner auf dem rechten Flügel gelangt der Ball hoch in die FCA-Zone. Klos läuft in die Lücke und drückt das Leder aus der Drehung mit einem volley über die Querlatte.2315:53Mbabu steckt rechts für Weghorst durch, dessen flacher Ball ins Zentrum geblockt wird. Die Münchner Defensive steht tadellos.2415:53Durch hohes Anlauf erzwingen die Hessen einen Eckstoß; der unter Druck gesetzte Zakaria passt in das rechte Toraus...2215:52Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Roland Sallai
2:0! Sallai tritt selbst an und haut das Ding flach unten in die Mitte. Fährmann ist machtlos.2115:52Die Gäste spielen sehr geduldig und lauern darauf, dass der VfL die defensive Grundordnung aufbricht. Die Hausherren denken aber nicht daran, ins offene Messer zu laufen. Entsprechend viel Mittelfeldgeplänkel spielt sich hier gerade ab.2315:52Kostić verpasst aus guter Lage! Der Serbe ist auf der linke Strafraumseite Adressat eines flachen Diagonalanspiels durch Kamada. Er holt aus gut 13 Metern zum Linksschuss aus, doch diesen kann der sauber grätschende Lainer unterbinden.2115:51Gelbe Karte für Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04)
Huntelaar sieht für diese unnötige Aktion zu Recht Gelb.2115:51...Strafstoß für Freiburg! Reichel zögert nicht lange und zeigt auf den Punkt.2015:51...und Schiedsrichter Reichel geht selbst in die Review-Area...1915:50Eine Ecke des SCF wird von Höfler am kurzen Pfosten aufs lange Eck verlängert. Während die Murmel aufs Lattenkreuz fällt, hat Huntelaar abseits des Balles den Arm im Gesicht Sallais. Der VAR überprüft die Szene...2015:50Das Spiel verlagert sich nun zunehmend in die FCA-Hälfte, wo die Bielefelder an ihrer Torgefahr arbeiten. Die Angriffe der Ostwestfalen sind im Aufbau gut gelöst, werden im letzten Drittel aber zu ungenau.2015:50Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Grischa Prömel
Union in Führung! Aus dem Mittelfeld wird von Gentner ein scharfer Ball diagonal nach rechts geschlagen. Das lange, flache Zuspiel erläuft Trimmel an der Kante zum Strafraum und chippt noch irgendwie in die Mitte. Am langen Pfosten tippt die Vorlage einmal auf, ehe aus dem Hintergrund Prömel erscheint. Im Sprung nach vorne drückt er mit der Stirn halblinks aus acht Metern zwischen die Beine von Kobel, sodass der Kopfball in der Mitte einschlagen kann. Zwei tolle Pässe leiten das Tor perfekt ein.1815:49Als großer Unsicherheitsfaktor entpuppt sich bisher Stambouli. Der Franzose trägt nicht nur die Hauptverantwortung für den Gegentreffer. Immer wieder unterlaufen ihm auch im Spielaufbau haarsträubende Ballverluste.1915:49Didavi bringt vom linken Flügel einen Freistoß in den Pulk, doch Trimmel klärt mit der Hacke zur Ecke. Diese wird ebenfalls im Getümmel geklärt.1815:49Das Duell der beiden direkten Konkurrenten aus dem Tabellenkeller ist in der Anfangsphase ausgeglichen und, wie erwartet, eng umkämpft. Bielefeld bringt die etwas flüssigere Spielanlage mit und findet daher leichter in die gegnerische Gefahrenzone.1815:48Der VfL Wolfsburg zeigt eine Reaktion und erhöht nach dem Gegentor wieder die eigenen Offensivbemühungen. Auch die Bayern-Abwehr ist aber sehr aufmerksam und bietet kaum Angriffspunkte.2015:48Pléa fehlen Zentimeter! Der Franzose gelangt durch einen Steilpass Neuhaus' im Zentrum vor die letzte gegnerische Linie und befördert die Kugel aus gut 20 Metern mit dem rechten Innenrist auf die untere linke Ecke. Die verfehlt er sehr knapp; Trapp wäre machtlos gewesen.1615:48Endlich eine erste Chance! Kalajdžić legt einen hohen Ball im Zentrum nach links in den Strafraum ab. Didavi lässt das Zuspiel einmal auftitschen und zieht dann direkt ab. Der Versuch rutscht aber über den linken Außenrist, sodass er weit nach oben verzieht.1815:46Lazaro findet Thuram! Der äußerst aktive Österreicher gibt vom rechten Strafraumeck hoch vor den langen Pfosten. Thuram nickt aus gut sechs Metern bei leichter Bedrängnis und leichter Rücklage recht weit über Trapps Gehäuse hinweg.1515:46Das umgeht der VfB damit, dass sie die äußeren der Dreierreihe immer breiter auseinanderziehen, um Räume zu schaffen. In der Folge spielen sie über den linken Flügel in die Mitte, wo Kalajdžić aus 18 Metern zu Fall gebracht wird. Der Pfiff bleibt aber aus.1515:46Bielefeld wird stärker! Captain Klos zeigt sich wieder im Fünfer und köpft die Pille nach einer Flanke von rechts knapp am linken Alu vorbei. Ein Augsburger fälscht noch ab und sorgt so für die nächste Bielefelder Ecke.1515:45Günter bringt vom linken Flügel eine wuchtige Flanke vor den Fünfmeterraum. Fährmann geht mit einer Faust hin und klärt damit ins Seitenaus.1615:45Jović beinahe mit dem Ausgleich! Kostić kann von der linken Außenbahn unbedrängt vor den Heimkasten flanken. Sein Landsmann verlängert am Elfmeterpunkt freistehend per Kopf in Richtung langer Ecke und verfehlt diese nur hauchdünn.1515:44Tooor für Bayern München, 0:1 durch Jamal Musiala
Die Bayern gehen mit 1:0 in Führung! Davies vernascht auf dem linken Flügel erst Baku und geht dann auch gegen Mbabu ins Dribbling. Der Wolfsburger hat noch die Fußspitze dran, allerdings landet das Leder glücklich beim daneben postierten Musiala, der einen Schritt macht und sofort mit rechts aufs Tor abzieht. Der Schuss aus sechs Metern ist zwar sehr zentral, aber eben auch zu fest, als dass Casteels den Einschlag noch verhindern könnte.1415:44Musiala kombiniert sich mit Choupo-Moting per Doppelpass in den Sechzehner vor, aber die Hintermannschaft der Wölfe steht zu konzentriert und kompakt am Gegner, als dass die Roten in Schussposition kämen.1315:44Der Vorsprung geht auch zu diesem frühen Zeitpunkt im Match vollkommen in Ordnung. Zwar sortieren sich die Knappen in dieser Phase etwas mehr. Allerdings sind die Breisgauer nach wie vor das klar bessere Team.1315:44Da war mehr drin! Khedira braucht bei einer Ballannahme im Rückraum etwas zu lange und wird von Kunze überrannt. Der Bielefelder hat danach ganz viel Zeit und könnte rechts eigentlich Klos bedienen. Kunze braucht zu lange und verzieht dann von halblinks. Es gibt zwar eine Ecke für den DSC, doch diese bleibt ereignislos.1315:43Ist der Ball im Dreieraufbau der Gäste, schieben die Hausherren situativ mit Musa, Prömel und Kruse nach vorne. Somit hat jeder der zentralen Verteidiger einen direkten Gegenspieler, der für Druck sorgt.1315:42Die Hessen haben in dieser Saison nach Rückstand übrigens schon 20 Zähler eingesammelt. Auch im Hinspiel punkteten sie nach einem schnellen Gegentreffer, waren dabei sogar bis in die Nachspielzeit auf dem Weg zu einem Dreier.1115:42Jetzt auch leichte Torgefahr von der Arminia! Klos verlängert einen Einwurf von rechts außen mit dem Kopf und nickt den Ball nach hinten in den Fünfer. Doan kommt frei zum Abschluss und schießt Gikiewicz einen Halbvolley in die Arme.1115:41Nach intensiven Anfangsminuten kühlt die Partie jetzt etwas ab. Die Niedersachsen fahren das hohe Pressing etwas zurück. Das Match verlagert sich dadurch zunehmend ins Zentrum.1115:41Es ist bislang ein Spiel der Kleinigkeiten. Im Vollsprint kann Musa an der linken Angriffsseite der Stuttgarter zweimal ein Zuspiel von Coulibaly blocken. Dafür gibt es jeweils großen Applaus der Mitspieler.1015:41Bozdoğans Hereingabe bringt derweil keine Gefahr ein. Bislang findet Schalke noch gar nicht statt.915:40Gelbe Karte für Baptiste Santamaría (SC Freiburg)
Santamaría kommt im rechten Halbfeld der eigenen Spielhälfte mit seiner Grätsche zu spät gegen Thiaw. Er sieht seine fünfte Gelbe Karte der Saison.1015:40Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Matthias Ginter
Die dritte Ecke bringt die Fohlenelf in Führung! Hofmann gibt diesmal wieder von rechts mit viel Effet vor den kurzen Pfosten. Ersatzkapitän Ginter ist am Fünfereck völlig unbewacht und lässt die Kugel über die Stirn in die halblinke Ecke gleiten.915:39Hofmann flankt auch die zweite Ecke aus, diesmal von der linken Fahne. Am rechten Fünfereck kann Tuta vor Pléa klären.915:39Nächster Eckstoß! Diesmal spielt Caligiuri die Ecke von links und probiert es mit einer kurzen Variante. Richter will danach an der Grundlinie flanken und wird von Lucoqui abgelaufen.915:39Gelbe Karte für Grischa Prömel (1. FC Union Berlin)
Prömel kommt im Mittelkreis mit der Grätsche gegen Anton zu spät, der getroffen wird.815:38Trimmel läuft einem zu steilen Pass hinterher, um Kobel unter Druck zu setzen, der aber gekonnt über ihn auf den linken Flügel chippt. Thommy kann dadurch Tempo aufnehmen, doch der Vorstoß endet vor dem Offensivdrittel.815:38Mit einem bärenstarken hohen Ball in die Tiefe schickt Gerhardt den startenden João Victor in die Schnittstelle, der allerdings 15 Meter vor dem Bayern-Tor bei der Ballannahme patzt. Dann geht allerdings auch die Fahne hoch. Der Wolfsburger stand wohl knapp im Abseits.715:38In der 7. Minuten sichern sich der FCA den ersten Eckball, den Caligiuri von rechts in den Strafraum schlägt. Richter setzt im Zentrum zum Kopfball an, erwischt allerdings nur die Abwehr der Gäste715:38Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Lucas Höler
Die frühe Führung für den SCF! Ein langer Schlag Schmids in die gegnerische Hälfte wird gefährlich, weil Stambouli am Ball vorbeigrätscht. Santamaría bedankt sich, rennt mit der Pille auf der rechten Außenbahn nach vorne und flankt flach an den zweiten Pfosten. Dort muss Höler nur noch einschieben.615:36Couragierter Beginn von den Gastgebern. Sie generieren nicht nur viel Ballbesitz, sondern kommen auch immer wieder mit viel Tempo ins letzte Drittel.715:36... Hofmanns Ausführung vor den langen Pfosten findet den Weg zu Ginter, der in Ilsankers Rücken aus gut sieben Metern per Kopf abschließt. Auch hier wird das Aluminium klar verpasst.515:36Was für ein munterer Beginn! Auf der anderen Seite klingelt es beim direkten Gegenstoß beinahe im Tor der Bayern. Philipp schickt Baku, der nicht lange fackelt und scharf aufs rechte untere Eck abzieht. Neuer ist noch dran und kann die Kugel gerade noch so um den Pfosten zur Ecke lenken, die nichts weiter einbringt.615:36Die Kugel wandert nun zu den Fuggerstädtern, die ebenfalls erstmal auf Ballsicherheit setzen. Ein erster Vorstoß über links endet mit einem Missverständnis zwischen Iago und Vargas.515:36Eine erste saubere Aufbau-Aktion wird aus dem Mittelfeld auf den linken Flügel gegeben. Die Flanke von Lenz rauscht dann aber über alle Spieler hinweg.615:35Nach Lazaros Vorarbeit von der rechten Grundlinie holt Thuram auf der nahen Sechzehnerseite gegen Sow einen ersten Eckstoß heraus...415:35Aus einem nach vorne geklärten Ball von Boateng entsteht die erste Chance der Roten. Choupo-Moting startet in Richtung Sechzehner, schließt aus 15 Metern aber zu zentral ab. Casteels hat keine Mühe, das Leder festzumachen.315:34Der erste gute Abschluss gehört den Freiburgern! Eine von rechts getretene Ecke klärt S04 per Kopf an den zweiten Pfosten. Aus zwölf Metern von halblinks knallt Demirović die Kugel volley aufs Tor. Fährmann reagiert gut und wehrt zur Seite ab.315:34Bei beiden Teams zeigt sich im Aufbau eine Dreierkette, die auch unter Gegnerdruck möglichst flach und kurz nach vorne spielt.315:33Artistisch! Klos schleudert die Kugel hoch an den Fünfer und hofft dort auf einen Abnehmer. Bevor der Ball bis vor Gikiewicz durchrutscht, hebt Gouweleeuw ab und klärt mit einem Fallrückzieher im eigenen Sechzehner.415:33Die erste Chance gehört den Fohlen! Nachdem Ilsanker das Leder auf der halbrechten Abwehrseite hergeschenkt hat, spielt Pléa vor dem Sechzehner flach nach innen. Lazaro visiert aus gut 19 Metern bei zugestellter Schussbahn die linke Ecke an. Er verfehlt den Gästekasten deutlich.415:33Der VfL spielt mutig nach vorne und macht bislang das Spiel. Die Bayern kommen bislang kaum über die Mittellinie hinaus.215:32Keine Hektik! Die Gäste beginnen mit einem Spielaufbau und schieben den Ball ganz entspannt durch die eigene Abwehrkette. Auch Augsburg lässt erstmal ruhig angehen und hält sich zurück.115:31Der erste Abschluss der Partie gehört den Hausherren. Nach Mbabu-Einwurf von rechts landet die Kugel bei Schlager, der aus 20 Metern den Kasten von Neuer aber deutlich verfehlt. Abstoß FCB.115:31Los geht's.115:31Die Kugel rollt! Stuttgart stößt ganz in Weiß an, Union trägt sein rotes Heimgewand.115:31Spielbeginn115:31Abfahrt! Der Abstiegsknaller zwischen den Fuggerstädter und Ostwestfalen ist live. Augsburg spielt heute in weißen Trikots und Bielefeld trägt Orange.115:30Mönchengladbach gegen Frankfurt - Durchgang eins in der Hennes-Weisweiler-Allee ist eröffnet!115:30Die Teams sind auf dem Rasen. Die Wölfe sind ganz in Neongrün gekleidet. Die Münchner spielen komplett in Rot. Los geht's.115:30Spielbeginn115:30Spielbeginn115:30Spielbeginn115:30Spielbeginn15:28Soeben haben die Mannschaften die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.15:24Holen die Augsburger den vielleicht schon entscheidenden Dreier für den Klassenerhalt? Gleich erfahren wir mehr!15:22Schauen wir auf die Aufstellungen! Beim FCA gibt es in der Startelf heute zwei Veränderungen: Iago und Strobl beginnen, während Gumny und Gruezo auf die Bank rotieren. Bei der Arminia gibt es einen kurzfristigen Wechsel: Kunze ersetzt Maier, der aufgrund von Magenproblemen nicht einsatzfähig ist.15:21Das Hinspiel endete das Duell mit 2:2 in einer Englischen Woche. Joker Saša Kalajdžić holte den Schwaben damals durch einen späten Doppelpack in der 85. und 90. Minute. Der Österreicher sorgt seitdem für Furore in der Liga und konnte in zehn der letzten 14 Einsätze treffen. Mit 14 Treffern steht er auf Position Fünf der Torjägerliste. Nicht so gut läuft es hingegen für Gonzalo Castro. In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass der Verein den Vertrag des Kapitäns aufgrund der schwierigen Finanzlage auslaufen lässt.15:16"Wir stehen doch da oben und dann willst du doch auch da oben bleiben" sagt Union-Trainer Urs Fischer. Zudem sei es immer der Anspruch gewesen, Spiele zu gewinnen "und da gehört das nächste Spiel gegen Stuttgart dazu".15:14Ein solches durften nach langer Zeit zuletzt wieder die Gelsenkirchener bejubeln. Gelang der bis dato einzige Saisonsieg im Januar gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:0), schaffte das Team aus dem Ruhrpott unter Neu-Trainer Dimitrios Grammozis in seinem fünften Spiel als S04-Coach den ersten Dreier. Nach der klaren Leistungssteigerung vor zwei Wochen bei Bayer 04 Leverkusen (1:2) reichte es besonders dank einer starken ersten Hälfte gegen den FC Augsburg zum zweiten Triumph in dieser Spielzeit (1:0). Nichtsdestotrotz: Der Relegationsplatz 16 ist weiterhin satte 13 Punkte entfernt, der Abstieg ist auch jetzt kaum noch abzuwenden.15:07Auch Union musste am letzten Spieltag gegen eine Spitzenmannschaft antreten, dem Fischer-Team gelang beim 1:1 in München sogar ein Achtungserfolg. Dennoch nimmt der Schweizer zwei Veränderungen in der Anfangsformation vor: Gentner und Schlotterbeck ersetzen Bülter und Endo die auf der Bank Platz nehmen.15:05Bei den Adlerträgern, die seit Januar 2018 auf einen Sieg gegen Mönchengladbach warten und die von ihren jüngsten Bundesligapartien lediglich eine einzige verloren, verzichtet Coach Adi Hütter nach dem 4:3-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg auf Umstellungen in seiner Startelf. Der rekonvaleszente Hinteregger gehört noch nicht wieder zum Aufgebot der SGE.15:05Am letzten Spieltag verloren die Stuttgarter zuhause knapp mit 2:3 gegen Borussia Dortmund. Im Vergleich dazu verändert der Trainer seine Aufstellung auf vier Positionen: Didavi, Thommy, Stenzel und Kaminski beginnen für Kempf (5. Gelbe), Sosa (Knieverletzung im Abschlusstraining), Klimowicz und Förster.15:0254 Mal standen sich beide Teams bislang übrigens gegenüber, wobei die Münchner 43 dieser Duelle gewannen (sechs Remis, fünf Niederlagen). Zuletzt gab es sechs Siege in Serie der Bayern, die auch im Hinspiel am 16. Dezember 2020 zuhause mit 2:1 siegten. Alleine unter den letzten 19 Aufeinandertreffen in der Bundesliga stehen 17 Bayern-Siege zu Protokoll. Mit entsprechendem Rückenwind reist der deutsche Rekordmeister an.15:00Damit aber wieder zurück zum heutigen Duell, in dem die Gäste ihre zuletzt schwachen Auswärts-Resultate umkehren möchten: Nur eines der letzten sechs Gastspiele konnte das Team von Pellegrino Matarazzo für sich entscheiden (am 20. Februar in Köln). Ansonsten gab es vier Niederlagen und ein Remis.14:56So richtig rund läuft es bei den Süddeutschen zurzeit nicht. Zwei Siege aus den letzten acht Partien haben die leisen Träume in Richtung internationales Geschäft verstummen lassen. Noch immer ist der zehnte Rang eine achtbare Platzierung – sieben Zähler auf die sechste Position sind allerdings schwer aufzuholen. Schuld sind unter anderem die Pleiten gegen die Kellerkinder 1. FSV Mainz 05 (0:1) und jüngst bei Arminia Bielefeld (0:1), zudem auch gegen die zuvor kriselnden Borussen aus Mönchengladbach (1:2 nach 1:0-Halbzeitführung). Nun soll wieder ein Erfolgserlebnis her.14:54Allerdings fehlen den Münchnern von Robert Lewandowski (Knieverletzung) über Serge Gnabry (COVID-19) bis hin zu Leon Goretzka und Niklas Süle (beide muskuläre Probleme) zahlreiche Leistungsträger. Entsprechend gering sind die Rotationsmöglichkeiten von Hansi Flick, der im Vergleich zum 1:0-Sieg im Pariser Prinzenpark nur einen Wechsel vollzieht: Jamal Musiala startet heute für Kingsley Coman (Bank).14:54Auf Seiten der Fohlen, die im Hinspiel Mitte Dezember in Sachsenhausen-Süd dank zweier später Treffer des Dreierpackers Stindl (14., 90., 90.+5) noch ein 3:3-Unentschieden ergatterten und die in der laufenden Saison nur sechs ihrer bisherigen 14 Bundesligaheimspiele für sich entschieden, hat Trainer Marco Rose im Vergleich zum 2:2-Auswärtsremis bei Hertha BSC vier personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Sommer (Rotsperre), Wendt (Bank), Kramer (Gelbsperre) und Stindl (Muskelfaserriss) beginnen Sippel, Elvedi, Lazaro und Hofmann.14:52Bei Arminia Bielefeld ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt nach dem wichtigen 1:0-Sieg gegen Freiburg wieder groß. Die Ostwestfalen nehmen den engen Abstiegskampf auf den letzten Metern voll an und punkten in der entscheidenden Saisonphase mittlerweile durchaus regelmäßig: Zuletzt holte die Arminia sieben Punkte aus vier Spielen. In Augsburg erwartet DSC-Cheftrainer Frank Kramer heute ein klassisches Kampfspiel um jeden Meter: „Augsburg spielt auch einen robusten Fußball und setzt auf Umschaltmomente, das wird ein ganz enger Fight“, meint Kramer.14:51Damals reichte ein 2:2 im Hinspiel durch das torlose Rückspiel am heutigen Austragungsort für die Überraschung. Das 2:2 erzielte damals Marvin Friedrich auf Vorlage von Trimmel, neben den beiden steht nur auch Prömel heute erneut in der Startelf. Beim VfB sind mit Didavi und Kempf zwei Spieler aus der Startelf des Hinspiels heute auf dem Rasen. Der damalige Stuttgarter Kapitän Gentner läuft heute für die Köpenicker auf.14:48Der FC Bayern München verabschiedete sich unter der Woche erhobenen Hauptes mit einem 1:0-Auswärtssieg in Paris aus dem Viertelfinale der Champions League. Nach dem deutschen Supercup, dem UEFA Super Cup sowie der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft können die Roten damit in der Saison 2020/21 „nur noch“ die Deutsche Meisterschaft holen. Mit einem Auswärtssieg in Wolfsburg könnten sie den Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig heute auf sieben Zähler vergrößern.14:48Die SG Eintracht Frankfurt hat am vergangenen Wochenende den nächsten Schritt in Richtung Champions-League-Teilnahme vollzogen, indem sie den Tabellendritten in einem der besten Bundesligaspiele der laufenden Saison mit 4:3 schlug. Kamada (8.), Jović (27.), Silva (54.) und Durm (61.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass der Vorsprung auf Borussia Dortmund bei sieben Zählern gehalten wurde.14:47Dabei darf man gerade bei den Gästen nicht vergessen, dass es sich um einen Aufsteiger handelt. In der Saison 2018/2019 kam es durch zwei spannende Relegationsspiele zum Abstieg, der heute nicht nur den Schwaben in den Köpfen schweben dürfte: Gegner damals war nämlich - Union Berlin.14:44Das heutige Duell in Berlin steht unter einem klaren Zeichen: Internationales Geschäft. Die beiden Kontrahenten trennt nach 28 Spieltagen nur ein Punkt. Union belegt dabei den siebten Rang, der in der kommenden Saison zur Teilnahme an der Europa Conference League berechtigt, falls ein Top-Sechs-Team den Pokal gewinnt. Stuttgart steht mit einem Punkt Rückstand hinter Gladbach auf Position Neun.14:43Die Gäste tauschen unterdessen auf einer Position. Für Oczipka rückt Kolašinac in die Startelf.14:42Die Auswahl von Oliver Glasner unterlag am vergangenen Samstag Eintracht Frankfurt mit 3:4. Ein Match, in dem es auf einen Schlag mehr Gegentore gab als in den elf vorherigen Partien zusammengerechnet. Der Übungsleiter der Wölfe verändert seine Startaufstellung dementsprechend auf drei Positionen: João Victor, Paulo Otávio und Maximilian Philipp erhalten heute den Vorzug vor Josip Brekalo, Jérôme Roussillon (beide Bank) und Maximilian Arnold (Gelbsperre).14:41Borussia Mönchengladbach kämpft im Endspurt um die Teilnahme an der Europa League bzw. an der neuen Europa Conference League. Nach zwei Siegen beim FC Schalke 04 (3:0) und gegen den SC Freiburg (2:1) spielte die Fohlenelf am vergangenen Samstag 2:2 bei Hertha BSC. Trotz einer frühen Roten Karte gegen Torhüter Sommer wandelten sie durch Pléas (27) und Stindls Treffer (38.) einen Rückstand (23.) in eine Führung um, musste kurz nach dem Seitenwechsel aber das zweite Gegentor (49.) hinnehmen.14:38Während in Berlin, Köln und Bielefeld mächtig um den Ligaverbleib gezittert wird, hält sich der FC Augsburg im Abstiegskampf derzeit noch aus dem Gröbsten raus: Die Fuggerstädter sind Zwölfter und profitieren derzeit von einem Sechs-Punkte-Polster auf den Relegationsrang und Gegner Bielefeld. Damit dieser Vorsprung aber nicht weiter schmilzt, fordert FCA-Trainer Heiko Herrlich heute den Heimsieg: „Wir sind in der besseren Position als Bielefeld, und die wollen wir behalten“, sagte Herrlich auf der Pressekonferenz.14:37Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Die Hausherren nehmen im Vergleich zum vergangenen Wochenende vier Veränderungen vor. Heintz, Höfler, Höler und Demirović ersetzen Gulde, Keitel, Jeong und Haberer.14:36Neben Bayern und Frankfurt ist Wolfsburg der dritte Bundesligist, der in der Saison 2020/21 zuhause noch ungeschlagen ist. Die Wölfe holten daheim 31 von 39 möglichen Punkten und mussten in 13 Partien lediglich acht Gegentore hinnehmen. In keinem anderen Stadion war es für die Gastmannschaften bislang auch nur ansatzweise schwierig, zu Toren zu kommen. Zuletzt behielten die Wölfe in fünf aufeinanderfolgenden Heimspielen eine weiße Weste. Genau diese Heimstärke möchten die auf Champions-League-Kurs befindlichen Niedersachsen auch gegen den amtierenden Triple-Sieger auf den Platz bringen.14:36Obwohl in der Tabelle zwischen Borussia Mönchengladbach und der SG Eintracht Frankfurt satte 13 Zähler liegen und die beiden Traditionsklubs vom Niederrhein und aus Hessen nicht um denselben internationalen Wettbewerb konkurrieren, ist ihr 94. Bundesligaduell doch äußerst brisant, wurde doch Anfang der Woche offiziell verkündet, dass der aktuelle Eintracht-Coach Adi Hütter ab der kommenden Saison das Traineramt des sich von der schwarz-weiß-grünen Borussia verabschiedenden Marco Rose übernimmt.14:30Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Mönchengladbach empfängt am 29. Spieltag die SG Eintracht Frankfurt. Fohlen und Adlerträger stehen sich ab 15:30 Uhr in der Hennes-Weisweiler-Allee gegenüber.14:30Guten Tag und herzlich willkommen aus der Volkswagen Arena. Hier empfängt der VfL Wolfsburg heute um 15:30 Uhr den FC Bayern München im Rahmen des 29. Spieltags der Bundesliga.14:30Hallo und Herzlich Willkommen zum Liveticker der Begegnung zwischen dem 1. DC Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Angestoßen wird um 15:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei.14:30Hallo und herzlich willkommen zum 29. Spieltag in der Bundesliga! Im Breisgau empfängt der SC Freiburg heute den FC Schalke 04. Anstoß ist um 15:30 Uhr.14:25Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga! Arminia Bielefeld gastiert heute um 15:30 Uhr beim FC Augsburg und hofft auch in der Fuggerstadt auf wichtige Big Points für den Abstiegskampf. Holen die Ostwestfalen Zählbares?9022:34Fazit:
Nach den turbulenten Schlussminuten ist Feierabend! Am Ende trennen sich RB Leipzig und die TSG Hoffenheim zum Auftakt des 29. Spieltags torlos mit 0:0. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber allerdings die bessere Mannschaft und erspielten sich auch gute Torchancen, die sie jedoch ungenutzt ließen. Die Hoffenheimer hingegen fokussierten sich auch nach dem Seitenwechsel auf die Defensive und kamen nur selten wirklich gefährlich ins letzte Drittel. Nach Ablauf der Nachspielzeit erzielte Poulsen dann tatsächlich noch den vermeintlichen Siegtreffer, der jedoch vom VAR zu Recht wieder einkassiert wurde. Mit dem Unentschieden werden die Gäste am Ende sicher besser leben können, für die Nagelsmann-Elf hingegen dürfte das Resultat ein kleiner Rückschlag sein. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!9022:27Spielende9022:27...und nach der Ecke liegt der Ball tatsächlich im Netz! Der Lucky Punch für Leipzig? Nein! Poulsen köpft Halstenbergs Ecke zwar aus fünf Metern ins rechte Eck, hat sich das Spielgerät dabei aber selbst an den rechten Arm geköpft. Der VAR meldet sich, Gräfe schaut sich die Szene nochmal kurz selbst am Monitor an und nimmt den Treffer letztlich zurück. Die korrekte Entscheidung.9022:24Die Leipziger bekommen nochmal einen letzten Eckball. Halstenberg legt sich das Leder zurecht...9022:23Nach einer weiten Flanke in den TSG-Strafraum kracht Posch etwas unglücklich mit Poulsen zusammen. Der Hoffenheimer bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.9022:20Letzter Wechsel der Partie. Adamyan kommt positionsgetreu für Kramarić.9022:20Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sargis Adamyan9022:20Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić9022:19Vier Minuten bleiben beiden Teams noch für den Lucky Punch.9022:19Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 48822:18Nochmal Leipzig! Haïdara chippt die Murmel auf den rechten Pfosten, wo Sessegnon per Kopf Sørloth an der Schulter trifft. Von da aus springt die Murmel in hohem Bogen auf das Tornetz. Keine Gefahr für Baumann.8622:15Doch die Sachsen dürfen auch die Defensivarbeit nicht vernachlässigen! Kramarić und Kadeřábek ziehen über die rechte Bahn nochmal das Tempo an. Am Ende gibt der Rechtsverteidiger in die Mitte, findet aber nur den Kopf von Leipzigs Orban.8322:12Sabitzer nimmt Haïdara über die linke Seite mit. Der Mittelfeldmann flankt flach an den Fünfer, wo Baumann gut mitspielt und das Leder unter sich begräbt.8222:11Wir nähern uns langsam der Schlussphase. Ein Remis würde die Gäste sicherlich mehr zufrieden stellen.7922:08Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (1899 Hoffenheim)
Baumgartner holt sich die zweite Gelbe Karte der Partie ab für ein taktisches Foul an Nkunku.7822:08Letzter Wechsel auf Seiten der Gastgeber. Halstenberg kommt für Konaté.7822:07Einwechslung bei RB Leipzig: Marcel Halstenberg7822:07Auswechslung bei RB Leipzig: Ibrahima Konaté7822:07Nach einem eigentlich harmlosen Zweikampf im Mittelfeld geraten Nkunku und Nordtveit mit einem kurzen Wortgefecht aneinander. Gräfe beruhigt die beiden Streithähne jedoch schnell wieder.7522:04Baumgartner schickt Kadeřábek über rechts bis zur Grundlinie. Der Tscheche flankt aus vollem Lauf an den Elfmeterpunkt, wo Bebou den Kopfball aber etwas zu hoch ansetzt.7322:03Nagelsmann wechselt zum vierten Mal und bringt mit Poulsen den zweiten klaren Stürmer.7222:01Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen7222:01Auswechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg7222:01Nächstes dickes Ding für die Leipziger! Kampl hebt die Murmel auf den Elfmeterpunkt wo Forsberg per Kopf schön für Sørloth tropfen lässt. Der frische Mann zieht direkt per Dropkick ab, gerät dabei aber in Rücklage und das Spielgerät fliegt weit drüber.6921:58Nach Kramarićs Hereingabe steigen Posch und Sørloth hoch, letztlich bekommt Leipzig die Situation geklärt.6921:57Jetzt mal wieder die TSG. Gaćinovićs Abschluss aus der zweiten Reihe wird zur Ecke abgefälscht. Vielleicht geht ja was nach einem ruhenden Ball.6821:57Die Sachsen haben nach dem Seitenwechsel das Tempo merklich angezogen. Die Nagelsmann-Elf drängt auf das 1:0.6521:54Sabitzer! Der Österreicher nimmt die Murmel zentral vor dem Strafraum wunderbar mit der Hacke mit und kann dann aus 22 Metern den Abschluss suchen. Sein satter Versuch streicht nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei!6321:52Wechsel auf beiden Seiten. Während Hoeneß mit Nordtveit einen defensiven Akteur bringt, soll Sørloth bei den Gastgebern die Strafraumpräsenz erhöhen.6221:51Einwechslung bei RB Leipzig: Alexander Sørloth6221:51Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo6221:51Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Håvard Nordtveit6221:51Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robert Skov6021:50Nächste richtig gute Chance! Dieses Mal weicht Forsberg auf den linken Flügel aus und flankt dann gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Sessegnon springt unter dem Ball durch, weshalb Adams aus fünf Metern frei zum Kopfball kommt, das Leder aber daneben setzt. Da war mehr drin!5921:49Leipzig hat die beste Chance des Spiels! Sabitzer schickt Nkunku über die linke Seite in den Sechzehner. Der Franzose legt sich das Leder auf den rechten Fuß und schließt aus 14 Metern flach aufs linke Eck ab. Baumann ist schnell unten und kann parieren.5621:45Da ist der angekündigte Wechsel auf Seiten der Gäste.5621:45Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Mijat Gaćinović5621:44Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Florian Grillitsch5421:43Für den Hoffenheimer geht es wohl nicht weiter. Gaćinović macht sich zur Einwechslung bereit.5321:42Grillitsch hält sich nach einem Zweikampf mit Dani Olmo die linke Schulter. Der Mittelfeldmann muss behandelt werden.5121:40Über die rechte Seite geht es bei den Leipzigern schnell nach vorne. Adams nimmt Nkunku mit, der die Murmel auf den zweiten Pfosten hebt. Baumann kommt raus und fängt die Hereingabe sicher ab.4921:38Nagelsmann scheint seine Mannen für den zweiten Durchgang heiß gemacht zu haben. Die Gastgeber kommen mit ordentlich Dampf aus der Kabine.4621:35Gelbe Karte für Stefan Posch (1899 Hoffenheim)
Posch holt sich früh nach Wiederanpfiff Gelb ab, weil er Nkunku am Trikot festhält, der sich einen langen Pass per Sprint erlaufen wollte.4621:35Weiter geht's! Beide Trainer reagieren mit personellen Änderungen auf den ersten Durchgang. Bebou, Kampl und Haïdara sollen das Angriffsspiel ihrer Teams beleben.4621:34Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl4621:34Auswechslung bei RB Leipzig: José Angeliño4621:34Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara4621:34Auswechslung bei RB Leipzig: Nordi Mukiele4621:34Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou4621:33Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Georginio Rutter4621:33Anpfiff 2. Halbzeit4521:19Halbzeitfazit:
Pause in Leipzig! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte geht es zwischen RB und den Gästen aus Hoffenheim mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Erwartungsgemäß kontrollierten die Gastgeber das Spielgeschehen und hatten auch klare Vorteile in Ballbesitz, die sie aber selten in gefährliche Aktionen ummünzen konnten. Die TSG hingegen agiert defensiv stabil, lässt jedoch die letzte Konsequenz im Umschaltspiel vermissen. So sind große Chancen bisher Mangelware und das 0:0 zur Pause daher auch absolut leistungsgerecht. Wir sind gespannt, was sich die beiden Trainer in der Halbzeit einfallen lassen. Bis gleich!4521:16Ende 1. Halbzeit4521:16Es gibt nochmal 60 Sekunden obendrauf.4521:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 14421:14Wir nähern uns dem Halbzeitpfiff. Es wird wohl mit dem 0:0 in die Kabinen gehen.4121:12Mal wieder ein Abschluss. Sabitzer fasst sich aus der Distanz ein Herz und feuert aus knapp 23 Metern drauf, zielt aber mit seinem halbhohen Versuch knapp rechts vorbei.4021:11Die Kraichgauer stehen defensiv in den ersten 40 Minuten gut und machen die Räume eng, allerdings muss die Hoeneß-Elf die sich bietenden Umschaltchancen konsequenter nutzen.3821:08Bei den Gastgebern ist aber auffällig, dass Comebacker José Angeliño auf der linken Seite direkt wieder viel gesucht wird. Der Spanier ist gewohnt offensiv unterwegs und wird auch häufig ins Spiel eingebunden.3521:05Richtig große Chancen sind bisher noch nicht wirklich zu verzeichnen gewesen. Beide Mannschaften kommen über ordentliche Ansätze noch nicht hinaus.3221:03Jetzt mal ein guter Angriff bei den Gastgebern! Forsberg schickt Dani Olmo rechts in den Strafraum bis zur Grundlinie durch, von wo aus der Spanier zurück an den Elfmeterpunkt gibt. Dort sprinten Nkunku und Kadeřábek zum Ball. Der Hoffenheimer ist einen Schritt eher da und kann klären.3021:01Nkunku dribbelt sich mit einer schönen Einzelaktion mal an vier Abwehrspielern vorbei und passt dann durch die Gasse links zu Forsberg. Leipzigs Nummer Zehn stand allerdings knapp im Abseits, es geht mit Freistoß Hoffenheim weiter.2720:58Gefährliche Freistoßvariante der TSG! Skov führt den ruhenden Ball auf der rechten Flanke kurz aus, Kramarić lässt dann sofort wieder auf den Dänen tropfen, der die Kugel mit ganz viel Effet auf den zweiten Pfosten feuert. Dort versucht Baumgartner noch in den Ball zu springen, kommt aber nicht mehr ganz ran.2520:56Dass die Gastgeber hier die Spielkontrolle haben, wird auch beim Blick auf die Statistik deutlich. Knapp 65 Prozent Ballbesitz verzeichnet die Nagelsmann-Elf bis hierhin.2220:52In den letzten zehn Minuten haben sich die Gastgeber besser in die Partie gearbeitet. Leipzig wird stärker.1920:50Erst wird erstmals gefährlich im Sechzehner der Gäste! Forsberg nimmt aus dem Zentrum auf der linken Flanke José Angeliño mit, der sofort in den Strafraum für Nkunku durchsteckt. Der Offensivmann legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und zieht aus kurzer Distanz ab, doch Posch hat im letzten Moment das Bein dazwischen.1720:47Nkunku zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den Elfmeterpunkt und findet den Kopf von Forsberg. Doch der Versuch des Schweden ist deutlich zu hoch angesetzt und fliegt drüber.1520:45Guter Angriff der Kraichgauer! Über Skov und Kramarić verlagern die Gäste das Spiel nach links, wo Sessegnon mit aufgerückt ist. Dessen Flanke misslingt allerdings und landet in den Armen von Gulácsi.1220:43José Angeliño zirkelt eine Flanke von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Baumann zum Ball geht, aber dabei von Forsberg irritiert wird. Der TSG-Keeper kann den Ball nicht sichern, doch Richards haut die Murmel im Anschluss aus dem Sechzehner.1120:42Die Sachsen agieren in der Anfangsphase noch etwas unkonzentriert und zu lässig. Im Aufbau sind immer mal wieder Fehlpässe und technische Fehler dabei.920:39Nach kurzer medizinischer Versorgung wird es für den Österreicher weitergehen.820:39Adams springt Baumgartner im RB-Strafraum von hinten in den Rücken. Ein Elfmeter ist das nicht, aber trotzdem schmerzhaft für den Hoffenheimer, der behandelt werden muss.520:36Die Gäste versuchen von Beginn an in den Zweikämpfen dagegenzuhalten. Leipzig wird früh unter Druck gesetzt und auch körperlich bearbeitet.220:32Leipzig erarbeitet sich direkt mal einen Freistoß aus 24 Metern halblinker Position. Sabitzer führt aus, bleibt jedoch an der Mauer hängen.120:31Der Ball läuft! RB, in Rot-Weiß gekleidet, hat angestoßen. Hoffenheim ist in blauem Outfit unterwegs.120:30Spielbeginn20:16Gäste-Trainer Hoeneß nimmt nach dem 0:0 gegen Leverkusen drei Änderungen in seiner Startelf vor. Samassékou, Rutter und Kramarić sind für Akpoguma, Rudy (fehlen beide angeschlagen) sowie Bebou neu dabei.20:06Schauen wir auf die Aufstellungen. Bei den Gastgebern kommt es heute nach zwei Monaten Verletzungspause zum Comeback von Linksaußen José Angeliño, der für Kluivert in die erste Elf rückt. Zudem sind die zuletzt gesperrten Mukiele und Upamecano für Kampl und Halstenberg dabei. Forsberg darf von Beginn an im Angriff für Sørloth beginnen.20:00Unterdessen hat das Corona-Chaos, was in der 2. Liga bereits seit Wochen den Terminplan durcheinanderwirbelt, auch die Bundesliga erreicht. Am Donnerstag wurde die Mannschaft von Hertha BSC aufgrund mehrerer Corona-Fälle im Team in Quarantäne geschickt, das Bundesligaspiel gegen Mainz 05 fällt aus. DFL-Geschäftsführer glaubt dennoch, dass die Spielzeit im vorgegebenen terminlichen Rahmen durchgeführt werden kann: „Das ist eine Herausforderung für den Spielplan, das ist klar. Es verbietet sich, zum jetzigen Zeitpunkt über einen Saisonabbruch nachzudenken. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der deutsche Meister am 22. Mai feststehen kann.“19:55Für die TSG Hoffenheim steht in Leipzig ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Nach dem torlosen Remis am Montag gegen Leverkusen beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang lediglich fünf Punkte. Dennoch vermeiden es die Kraichgauer, den Begriff Abstiegskampf auszusprechen. „Das ist wohl für die Medien wichtig, dieses Wort in den Mund zu nehmen. Wir sind hellwach und wissen, dass wir punkten müssen. Es ist auch nicht angesagt, Panik zu verbreiten“, ließ TSG-Trainer Sebastian Hoeneß im Vorfeld verlauten. Dennoch sammelten die Gäste aus den letzten vier Partien nur einen Zähler. „Wir müssen wachsam sein und schnell die nötigen Punkte holen müssen, um den Klassenerhalt auch fix zu machen. Ich traue uns in Leipzig auch einen Überraschungssieg zu“, so Hoeneß.19:46Rund um Leipzig dominierte in den vergangenen Tagen aber vor allem ein Thema: einen möglichen Wechsel von Trainer Nagelsmann zum FC Bayern. Aufgrund der ungeklärten Zukunft von FCB-Übungsleiter Hansi Flick, nahmen die Spekulationen zu, dass die Münchener bereits erste Gespräche mit Nagelsmann geführt hätten. Den Gerüchten nahm der RB-Coach nun aber den Wind aus den Segeln: „Es gab und gibt keine Gespräche. Das gilt natürlich auch für meine Berater.“19:38Für den Tabellenzweiten aus Leipzig geht es heute Abend darum mit einem Sieg den Druck auf den Spitzenreiter Bayern München möglichst hochzuhalten. Aktuell liegen fünf Punkte zwischen RB und dem Rekordmeister. Zwar haben die Leipziger die Meisterschaft nach der Niederlage im direkten Duell öffentlich abgeschrieben, aber bei weiteren Punktverlusten der Bayern wie letzte Woche gegen Union, wollen die Sachsen da sein. „Wir müssen eine Top-Leistung abrufen. Die drei Punkte am Freitagabend wären sehr wichtig – um auch ein wenig Druck auf den Tabellenersten zu machen. Ein Sieg hätte vielleicht einen kleinen psychologischen Vorteil“, blickte RB-Coach Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz voraus.19:26Herzlich willkommen zum Freitagabendspiel in der Fußball-Bundesliga! Um 20:30 Uhr eröffnen RB Leipzig und die TSG Hoffenheim den 29. Spieltag.Aktualisieren
- Datum: