Bundesliga-Saison 16/17 - Eine Zwischenbilanz
-
1. Spieltag: Spezieller Empfang für RB Leipzig
(1/17)
Nette Begrüßung der TSG 1899 Hoffenheim für den Aufsteiger RB Leipzig in der Bundesliga. Für beide Klubs ist es der Auftakt einer starken Hinrunde.
-
2. Spieltag: Ein Hattrick in 15 Minuten
(2/17)
In der 72. Minute eingewechselt - und 20 Minuten später das Spiel gegen den HSV per Hattrick gedreht. Der Leverkusener Joel Pohjanpalo ist zumindest an diesem Tag nicht zu stoppen.
-
3. Spieltag: Die erste Trainerentlassung der Saison
(3/17)
Frühes Ende für Viktor Skripnik: Nach der 1:4-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach wird der Trainer von Werder Bremen entlassen. Für ihn übernimmt U23-Coach Alexander Nouri.
-
4. Spieltag: Torfabrik Borussia Dortmund
(4/17)
Nach 6:0-Siegen in der Champions League in Warschau und in der Bundesliga gegen Darmstadt fertig der BVB auch Wolfsburg ab (5:1). Pierre-Emerick Aubameyang trifft in der Partie doppelt - und bisher 16 Mal.
-
5. Spieltag: Achterbahnfahrt in Frankfurt
(5/17)
Es ist ein wildes Hin und Her: 0:1, 2:1, 2:3, 3:3. Drei Führungswechsel und ein Kopfballtor durch den Frankfurter Michael Hector in der Nachspielzeit machen die Partie zwischen der Eintracht und der Hertha zu einem Spektakel.
-
6. Spieltag: Erster Saisonsieg für Schalke 04
(6/17)
Der schlechteste Saisonstart seit 31 Jahren kann mit dem 4:0 gegen Mönchengladbach zwar nicht rückgängig gemacht werden, aber Schalke 04 findet nach dem Sieg zumindest wieder zurück in die Spur.
-
7. Spieltag: Zwei Elfmeter - null Tore
(7/17)
Borussia Mönchengladbach kommt nicht über ein 0:0 gegen den Hamburger SV hinaus - trotz 65 Minuten Überzahl und zwei Elfmetern. Den Ersten hält Adler gegen Hahn, den Zweiten ballert Stindl mit dem Vollspann gegen die Latte.
-
8. Spieltag: „Was bist du denn für ein Spinner?"
(8/17)
Im Spiel zwischen Leverkusen und Hoffenheim geraten die Trainer heftig aneinander. Ein "Spinner" und ein "Halt doch mal die Schnauze!“ Richtung Nagelsmann später wird Roger Schmidt von Schiri Dankert auf die Tribüne geschickt.
-
9. Spieltag: Ein Hattrick in 25 Minuten
(9/17)
Und wieder trifft es die Hamburger: Wie schon Joel Pohjanpalo vor ihm, schießt auch Anthony Modeste den Bundesliga-Dino mit einem Hattrick aus dem Stadion. Der Franzose und die Kölner sind auch sonst in guter Form.
-
10. Spieltag: Kalou und Hertha nicht zu stoppen
(10/17)
Seitdem Pal Dardai Anfang 2015 als Trainer in Berlin übernommen hat, siegt die Hertha wieder regelmäßig. So auch beim 3:0 gegen Mönchengladbach, das von Salomon Kalou mit drei Treffern im Alleingang abgefertigt wird.
-
11. Spieltag: RB Leipzig holt Tabellenspitze und Rekorde
(11/17)
Der 3:2-Sieg gegen Bayer Leverkusen bedeutet für Leipzig nicht nur Platz 1: Als erster Aufsteiger der Bundesliga-Geschichte bleibt Leipzig nach elf Spieltagen ungeschlagen und hat 27 Punkte auf dem Konto. Respekt.
-
12. Spieltag: "Abteilung Attacke" reloaded?
(12/17)
Er ist wieder da: Nach seiner abgesessenen Haftstrafe wird Uli Hoeneß zum zweiten Mal nach 2009 zum Präsidenten des FC Bayern gewählt.
-
13. Spieltag: Endlich ein Dreier für Hamburg
(13/17)
Gegen Darmstadt holt der HSV erstmals in dieser Saison drei Punkte - am 13. Spieltag. Für Trainer Gisdol, seit dem 6. Spieltag bei den Hamburgern für den entlassenen Bruno Labbadia im Amt, ist es "erst der Anfang".
-
14. Spieltag: Wolfsburg bricht auseinander
(14/17)
Bei der Präsentation von Julian Draxler 2015 war die Welt in Wolfsburg noch in Ordnung. 2016 ist Hecking bereits seit dem 7. Spieltag entlassen, Allofs nach dem 0:5 gegen Bayern nun ebenfalls und Draxler wechselt in der Winterpause zu PSG.
-
15. Spieltag: Schon wieder ein Dreierpack gegen Hamburg
(15/17)
Aller guten Dinge sind drei: Erst Pohjanpalo, dann Modeste, nun Danny Latza. Der HSV fängt sich gegen Mainz den dritten Dreierpack eines Spielers und lässt sich mit 1:3 von Latza vorführen.
-
16. Spieltag: Lehrstunde für RB Leipzig
(16/17)
Bayern München rückt die Machtverhältnisse in der Bundesliga zurecht. Der Rekordmeister demontiert RB Leipzig im Spitzenspiel mit 3:0. Thiago, Alonso und Lewandowski machen mit ihren Treffern schon in der ersten Hälfte alles klar.
-
17. Spieltag: Bayern veredeln die Hinrunde
(17/17)
Lewandowski rundet mit seinem Doppelpack beim 2:1-Sieg in SC Freiburg die Hinrunde für den FC Bayern erfolgreich ab: Herbstmeister!