Sie sind hier:

1. FC Köln - Hertha Berlin 3:1

Bundesliga, 1. Spieltag | Baumgarts Kölner schlagen Hertha

von Martin Gräfe

Steffen Baumgart hat mit dem 1. FC Köln einen rasanten Start in die Bundesliga hingelegt. Unter dem neuen Trainer gewann der Fast-Absteiger der Vorsaison gegen Hertha BSC mit 3:1 (1:1).

Videolänge:
5 min
Datum:
16.08.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Die Kölner Mannschaft beherzigte Baumgarts Ideen von Beginn an, kämpfte und rannte an. Die fatale Standard-Schwäche aus der Vorsaison konnte aber auch der neue Trainer nicht abstellen. Nach einem Freistoß von Marvin Plattenhardt hielt Kölns Keeper Timo Horn den Kopfball von Matheus Cunha. Der brasilianische Olympiasieger leitete den Ball aber gedankenschnell zu Stevan Jovetic weiter, der in der 6. Minute aus kürzester Distanz zum 1:0 einschieben konnte.

Nach kurzer Schockphase spielten die Kölner weiter nach vorne. Glück hatte der FC, als Schiedsrichter Robert Hartmann nach einem vermeintlichen Handspiel von Rafael Czichos im Strafraum die TV-Bilder ansah, aber keinen Strafstoß gab. Im Vorjahr hätte es ihn gegeben, nach neuer Regelauslegung, in der die Absicht im Vordergrund steht, war die Entscheidung okay. Köln kam zwar zu Chancen durch Anthony Modeste (12.) und Mark Uth (18.), auf der anderen Seite hätte aber auch der Gast durch Suat Serdar (10.) und Jovetic (26.) erhöhen können.

Köln betrieb allerdings deutlich mehr Aufwand und verdiente sich kurz vor der Halbzeit den Ausgleich: Modeste setzte sich im körperlichen Duell mit Marton Dardai durch und erzielte per Kopf sein erstes Bundesliga-Tor seit gut 14 Monaten. Auch das 1:1 wurde geprüft, VAR Patrick Alt sah aber kein klares Foul beim Zweikampf zwischen Modeste und Dardai.

Nach dem Wechsel überrumpelten die Kölner die Gäste. Kainz verwertete innerhalb von drei Minuten zwei Hereingaben, eine per Fuß (52.) und eine per Kopf (55.). Hertha wechselte nun offensiv, Köln attackierte nicht mehr ganz so früh, es blieb ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der Schlussphase waren die Kölner dem 4:1 sogar näher als die Berliner dem Anschlusstreffer.

Die Startaufstellungen

1. FC Köln: 1 Horn – 2 Schmitz, 4 Hübers, 5 Czichos, 14 Hector -28 Skhiri, 29 Thielmann, 11 Kainz, 7 Ljubicic – 27 Modeste, 13 Uth
Trainer: Steffen Baumgart

Hertha BSC: 1 Schwolow – 21 Plattenhardt, 31 Dardai, 5 Stark, 2 Pekarik – 18 Ascacibar, 27 Boateng, 29 Tousart – 19 Jovetic, 10 Cunha, 8 Serdar
Trainer: Pal Dardai

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Quelle: dpa, SID

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.