Dank eines verdienten 3:1-Heimerfolgs gegen Arminia Bielefeld bleibt der 1. FC Köln in der Bundesliga weiter im Rennen um die internationalen Ränge. Bei den abstiegsbedrohten Bielefeldern bewirkte der Trainerwechsel vorerst nichts. Mark Uth sorgte für die frühe FC-Führung – und Joker Jan Thielmann dann für die Entscheidung kurz vor Schluss.
Kölns Uth sorgt für Wirbel
50.000 Fans im ausverkauften Kölner Stadion sahen bereits nach drei Minuten den ersten Treffer im Spiel: Jonas Hector bediente im Strafraum Uth, der im Fallen zur 1:0-Führung für den FC traf. In der Folge war die Partie aufgrund vieler Unterbrechungen etwas zerfahren. Erst in der 28. Minute wurde es wieder gefährlich: Ellyes Skhiri verpasste einen Standard von Uth knapp. Nur paar Minuten später sorgte Uth erneut mit einem Freistoß für Gefahr, sein Abschluss ging an die Latte (32.).
Fast im Gegenzug gelang Bielefeld der Ausgleich: Patrick Wimmer eroberte gegen Luca Kilian den Ball und legte ihn in die Mitte, wo FC-Verteidiger Timo Hübers aus kurzer Distanz ins eigene Tor traf (33.). Ansonsten blieben die Gäste harmlos. Die Hausherren hätten über Dejan Ljubicic wieder in Führung gehen können, der Offensivmann verzog aber knapp (39.). Kurz vor der Pause erzielten die Kölner dann aber doch noch das 2:1: Ein Schuss von Anthony Modeste fälschte Arminia-Verteidiger Amos Pieper unhaltbar für seinen Keeper Stefan Ortega Moreno ins Tor ab (43.). Masaya Okugawa verpasste im Anschluss auf der anderen Seite den erneuten Ausgleich (45.).
Modeste trifft zur Entscheidung
Die zweite Hälfte verlief ruhiger. Köln konzentrierte sich zunehmend auf die Defensive, während Bielefeld den Weg nach vorne suchte. Den abstiegsbedrohten Gästen fehlten allerdings die Durchschlagskraft sowie die zündende Idee. Für Gefahr sorgte erst wieder ein Kopfball von Guilherme Ramos in der 70. Minute.
In der Schlussphase hatten Uth (81.) und der eingewechselte Louis Schaub (82.) Gelegenheiten für den FC. Auf der Gegenseite hatte Arminia-Joker Burak Ince den Ausgleich auf dem Fuß, er scheiterte jedoch an Kölns Keeper Marvin Schwäbe (85.). Auf die fällige Ecke für Bielefeld folgte ein Kölner Konter: Modeste legte die Kugel in die Mitte zum zuvor eingewechselten Thielmann, der zum 3:1 einschob – die Entscheidung (86.).
Die Startaufstellungen:
1. FC Köln: 20 Schwäbe – 2 Schmitz, 15 Kilian, 4 Hübers, 14 Hector – 6 Özcan, 28 Skhiri, 7 Ljubicic, 13 Uth, 11 Kainz – 27 Modeste
Trainer: Steffen Baumgart
Arminia Bielefeld: 1 Ortega Moreno – 3 Ramos, 2 Pieper, 4 Nilsson, 24 Bello – 39 Vasiliadis, 19 Prietl, 8 Schöpf, 11 Okugawa – 20 Wimmer, 23 Serra
Trainer: Marco Kostmann
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)