Der 1. FC Köln hat durch einen späten Ausgleich 2:2-Unentschieden gegen Union Berlin gespielt. Für die Gastgeber traf Knipser Modeste wieder doppelt und konterte Unions Führung.
Doppelschlag binnen zwei Minuten
Die Kölner starteten flotter in die Partie und waren auch sofort erfolgreich. In der siebten Minute knallte Florian Kainz den Ball in einem schnellen Gegenangriff aus rund 30 Metern an die Latte. Anthony Modeste nutzte den Abpraller und staubte zur Führung ab. Jedoch hielt sie nicht lange. Kaum war die Tormusik verstummt, hatte Julian Ryerson den Ball am rechten Strafraumeck, ließ sich kurz Zeit und schoss ins kurze Eck – der Ausgleich!
Union agierte zwar weitestgehend passiv in den Folgeminuten, ging aber kurz vor der Pause trotzdem in Führung. Nach einem Doppelpass zwischen Genki Haraguchi und Grischa Prömel vollendete Letzterer aus zehn Metern.
Union vergibt mehrere Chancen
Nach dem Seitenwechsel vergab Union zahlreiche Konterchancen und verpasste es, den "Deckel drauf" zu machen. Köln hatte kaum nennenswerte Torchancen – bis zur 86. Minute. Nach einer Ecke von Kainz stand wieder Modeste am ersten Pfosten, löste sich von Timo Baumgartl und köpfte ins lange Eck. Am Ende holten die Gastgeber so einen weitestgehend glücklichen Punkt im Duell mit den Berlinern.
Die Startaufstellungen
1. FC Köln: 1 Horn – 2 Schmitz, 4 Hübers, 5 Czichos, 14 Hector – 6 Özcan, 7 Ljubicic, 11 Kainz, 18 Duda, 13 Uth – 27 Modeste; Trainer: Steffen Baumgart
Union Berlin: 1 Luthe – 5 Friedrich, 31 Knoche, 25 Baumgartl – 6 Ryerson, 8 Khedira, 23 Gießelmann, 24 Haraguchi, 21 Prömel – 27 Becker, 14 Awoniyi; Trainer: Urs Fischer
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)