Der 1. FC Magdeburg hat das erste Spiel zurück in der 2. Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:2 verloren. Nachdem der Videobeweis einen Strafstoß für Düsseldorf aberkannt hatte, schaltete sich der VAR wenig später erneut ein. Den folgenden Elfmeter verwandelte Rouwen Hennings für die Gäste. Nach der Pause erhöhte Düsseldorf mit einem Blitz-Tor durch Felix Klaus. Für Magdeburg traf Connor Krempicki.
Aufsteiger fordert Düsseldorf alles ab
Düsseldorf dürfte reichlich beeindruckt von dem Auftreten des Aufsteigers gewesen sein. Der 1. FC Magdeburg kreierte gerade in der Anfangsphase viele Torchancen und forderte mehrfach Düsseldorfs Schlussmann Florian Kastenmeier. So zum Beispiel Jason Ceka, der den Keeper mit einem Distanzschuss zur Parade zwang (26. Minute). In der 35. Minute wurde Düsseldorf nach Prüfung durch den VAR ein Handelfmeter wieder aberkannt, doch kurz darauf war die Handberührung des Magdeburgers Jamie Lawrence bei einer Flanke von Felix Klaus eindeutig. Und so trat Rouwen Hennings an den Elfmeterpunkt und verwandelte sicher zur 1:0-Halbzeitführung.
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, stand es 2:0. Nach nur 15 Sekunden nutzte Klaus einen Fehlpass von Lawrence perfekt aus und traf aus sieben Metern (46.). Aber Magdeburg hatte eine schnelle Antwort parat. Ceka fand mit einem genialen Zuspiel Connor Krempicki, der den Ball ins rechte Toreck schoss (50.). Ao Tankana hatte in der 67. Minute das dritte Düsseldorfer Tor auf dem Fuß, verfehlte jedoch. Anschließend flachte die Partie ab und es blieb beim 2:1-Erfolg der Gäste.
Die Startaufstellungen:
1. FC Magdeburg: 1 Reimann – 11 El Hankouri, 5 Lawrence, 24 Bittroff, 19 Bell Bell – 16 A. Müller, 29 Condé, 13 Krempicki – 10 Ceka, 23 Atik, 37 T. Ito
Trainer: Christian Titz
Fortuna Düsseldorf: 33 Kastenmeier – 5 Klarer, 3 Hoffmann, 15 Oberdorf – 11 Klaus, 4 Ao Tanaka, 31 Sobottka, 34 Gavory, 23 Appelkamp – 28 Hennings, 9 Kownacki
Trainer: Daniel Thioune
Schiedsrichter: Arne Aarnink (Nordhorn)