Sie sind hier:

Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund 1:3

Bundesliga, 9. Spieltag | Bielefeld zu harmlos für Dortmund

von Gregor Schnittker

Arminia Bielefeld wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Bei der 1:3-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund waren die Arminen offensiv harmlos und hinten anfällig.

Videolänge:
6 min
Datum:
25.10.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Borussia Dortmund hat sich am 9. Spieltag der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld durchgesetzt. Beim 3:1 erzielte Jude Bellingham mit einer sehenswerten Einzelaktion die frühzeitige Entscheidung. 

BVB geht per Elfmeter in Führung

Vor 25.000 Zuschauer*innen verloren die Gäste aus Dortmund nach gutem Beginn ihre Dominanz. Mit Gegenstößen setzte die Arminia die BVB-Abwehr immer wieder unter Druck. Dennoch ging Dortmund nach einem Foul an Jude Bellingham durch einen Elfmeter in Führung.

Emre Can setzte den Strafstoß ins halbrechte Eck (31. Spielminute). Damit kämpfte sich der BVB zurück in die Partie und legte noch vor der Pause nach. Per Volleyschuss verwandelte Mats Hummels zum Halbzeitstand (45.). 

Klos erzielt den Ehrentreffer

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Dortmunder das Spiel über den Ballbesitz. Arminias Joker Patrick Wimmer verpasste den Anschlusstreffer, da BVB-Keeper Marwin Hitz zur Seite abwehrte. Stattdessen brachte Bellingham durch eine Einzelaktion die vorzeitige Entscheidung. Der junge Engländer setzte sich gegen drei Verteidiger durch und lupfte den Ball anschließend ins Tor (72.).

Kurz vor Schluss kam Bielefeld noch zu einem Treffer. Hummels traf Wimmer im Strafraum am Knöchel. Den darauffolgenden Elfmeter schoss Fabian Klos mit dem Innenrist ins untere linke Eck (87.). 

Die Startaufstellungen: 

Arminia Bielefeld: 1 Ortega – 27 Brunner, 2 Pieper, 4 Nilsson – 22 Fernandes, 19 Prietl, 16 Kunze, 5 Laursen – 8 Schöpf - 21 Hack, 23 Serra 
Trainer: Frank Kramer 

Borussia Dortmund: 1 Kobel – 16 Akanji, 34 Pongracic, 15 Hummels – 23 Can, 22 Bellingham – 39 Wolf, 10 Hazard – 19 Brandt, 11 Reus – 21 Malen 
Trainer: Marco Rose 

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim) 

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.