Durch einen 4:0-Erfolg bei Arminia Bielefeld am Sonntagabend konnte Bayer 04 Leverkusen in der Tabelle nach Punkten zum Spitzenreiter FC Bayern aufschließen. Bei dem souveränen Auftritt der Werkself ragte Schick mit drei Torbeteiligungen heraus.
Bielefeld war vor 16.250 Zuschauer*innen für die Werkself zunächst ein sehr unangenehmer Gegner. Die spielstarken Gäste wurden in einen Schlagabtausch verwickelt. Beim Führungstreffer durch den formstarken Diaby bekam die Arminia allerdings Bayers Klasse zu spüren: Leverkusen wehrte einen Torschuss ab und war mit vier Kontakten vor dem Tor des chancenlosen Ortega (18.). Etwa eine Minute später lag der Ball dann plötzlich im Tor der Leverkusener. Der Hackentreffer von Wimmer (19.) zählte jedoch nicht, da eine Abseitsstellung von Okugawa im Sichtfeld von Bayer-Keeper Hradecky vorlag.
Fünf Minuten später spielte Wirtz, der an fast allen gefährlichen Leverkusener Offensivaktionen beteiligt war, einen perfekten Schnittstellen-Pass zu Schick, der Ortega überwand (24.). Bielefeld riskierte im Anschluss mehr: Schöpf (30.) prüfte Hrádecký aus kurzer Distanz, Klos (32.) köpfte knapp über das Tor. Auf der Gegenseite hatte Leverkusen immer größere Räume – Schick (41.) und Wirtz (45.+1) hätten noch vor der Pause erhöhen können.
Nach Wiederanpfiff zog Torjäger Schick mit seinem zweiten Treffer der Arminia endgültig den Zahn (57.) – per Kopf vollendete er zum 3:0. Bayer drosselte im Folgenden das Tempo, schlug kurz vor dem Ende aber noch zum vierten Mal zu. Krüger traf Bellarabi mit der Hand im Gesicht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Demirbay sicher (90.+2).
Die Arminia blieb auch im siebten Saisonspiel ohne Sieg und belegt mit vier Punkten weiter den Relegationsplatz. Leverkusen hingegen hat den wettbewerbsübergreifend fünften Sieg in Folge eingefahren. Nach der Länderspielpause kommt es in der BayArena zum echten Spitzenspiel gegen Bayern München.
Die Startaufstellungen:
Arminia Bielefeld: 1 Ortega – 27 Brunner, 2 Pieper, 4 Nilsson, 6 Czyborra – 19 Prietl, 8 Schöpf – 20 Wimmer, 11 Okugawa, 21 Hack – 9 Klos
Trainer: Frank Kramer
Bayer 04 Leverkusen: 1 Hrádecký – 30 Frimpong, 6 Kossounou, 4 Tah, 33 Hincapie – 20 Aranguiz, 10 Demirbay – 19 Diaby, 27 Wirtz, 31 Adli – 14 Schick
Trainer: Gerardo Seoane
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)