Mit einem 1:1 gegen RB Leipzig hat sich Arminia Bielefeld vor heimischer Kulisse aus der Bundesliga verabschiedet. Janni Serra brachte die Bielefelder im zweiten Durchgang zunächst in Führung, doch in der Nachspielzeit egalisierte Willi Orban für RB. Durch das Remis konnten die Leipziger Rang vier verteidigen und sich somit für die UEFA Champions League qualifizieren.
Kaum Torchancen in der ersten Hälfte
Vor 22.719 Zuschauer*innen in Bielefeld entwickelte sich eine ereignisarme erste Hälfte, bis Christopher Nkunku in der 13. Minute Arminia-Torhüter Stefan Ortega Moreno stehen ließ – sein Schuss aus spitzem Winkel ging aber nur an den Außenpfosten (13.). Daraufhin hatte nur noch Nkunku erneut eine Möglichkeit, die Führung zu erzielen, doch im Eins-gegen-Eins gegen Ortega Moreno scheiterte der RB-Angreifer am Oberschenkel des Keepers (34.).
Nach den torlosen ersten 45 Minuten ging es in Hälfte zwei wie gehabt weiter: Ortega Moreno hielt einen unplatzierten Schuss von Nkunku fest (52.). Die Bielefelder spielten im Anschluss offensiver und belohnten sich für den leidenschaftlichen Auftritt mit dem Führungstreffer: Serra beförderte den Ball aus kurzer Distanz mit der Brust über die Linie (70.). Kurz danach verpasste Masaya Okugawa den Bielefelder Doppelschlag (71.).
Orban mit dem späten Ausgliech für Leipzig
Weil Freiburg zwischenzeitlich in Leverkusen ausgeglichen hatte, war Leipzig gefordert. Nachdem sich Joakim Nilsson in der 83. Minute noch im letzten Moment in den Schuss von Nkunku geworfen hatte, war abermals Ortega Moreno gegen Dani Olmo (84.) und André Silva (85.) zur Stelle. Willi Orban sorgte schließlich für den Ausgleich: In der Nachspielzeit traf der RB-Innenverteidiger nach einem Freistoß von Dominik Szoboszlai per Kopf zum 1:1-Endstand (90.+3).
Die Startaufstellungen:
Arminia Bielefeld: 1 Ortega Moreno – 3 Ramos, 2 Pieper, 4 Nilsson, 5 Laursen – 39 Vasiliadis, 19 Prietl, 11 Okugawa, 20 Wimmer, 21 Hack – 23 Serra
Trainer: Marco Kostmann
RB Leipzig: 1 Gulacsi – 2 Simakan, 4 Orban, 23 Halstenberg – 39 Henrichs, 27 Laimer, 44 Kampl, 3 Angelino, 10 Forsberg, 18 Nkunku – 33 Silva
Trainer: Domenico Tedesco
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)