Im Topspiel der Bundesliga feierte Bayer 04 Leverkusen am Samstagabend vor heimischem Publikum einen Kantersieg über Borussia M'gladbach. Grundstein des 4:0-Erfolgs war ein früher Doppelschlag der Werkself. Die Borussia erlebte einen Tag zum Vergessen – auch weil Trainer Hütter viermal verletzungsbedingt wechseln musste.
Bayer Leverkusen gelang gegen Mönchengladbach vor gut 15.100 Zuschauer:innen ein Traumstart. In der dritten Spielminute zog Mitchel Bakker stark ab, der Ball ging vom rechten Innenpfosten an Yann Sommers Schienbein und prallte unglücklich ins Tor ab. Nur fünf Minuten später erhöhten die Gäste ihre Führung. Moussa Diaby legte auf Patrik Schick auf, der den Ball per Schlenzer ins linke Eck platzierte.
Kurz vor der Pause hatten die Gladbacher die Möglichkeit zum Anschluss. Allerdings parierte Lukas Hradecky den Foulelfmeter von Lars Stindl (43.). Nach der Pause waren die Gladbacher zunächst besser in der Partie, jedoch ohne offensiv gefährlich zu werden. Stattdessen traf erneut Leverkusen. Diabys Schuss wurde von Ramy Bensebaini unhaltbar abgefälscht und landete im linken Eck.
Den Schlusspunkt setzte Joker Nadiem Amiri, der auf 4:0 erhöhte. Florian Wirtz steckte im Strafraum auf Amiri durch, der direkt draufhielt. Erneut sah Sommer bei einem Gegentor unglücklich aus. Neben den vier Gegentoren und einem verschossenen Elfmeter mussten die Gladbacher auch vier Verletzungen verkraften. Neben Marcus Thuram mussten auch Matthias Ginter, Alassane Plea und Stefan Lainer ungeplant ausgewechselt werden.
Die Startaufstellungen:
Bayer 04 Leverkusen: 1 Hradecky – 30 Frimpong, 6 Kossounou, 4 Tah, 5 Bakker – 20 Aranguiz, 25 Palacios – 19 Diaby, 10 Demirbay, 7 Paulinho – 14 Schick
Trainer: Gerardo Seoane
Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer – 29 Scally, 30 Elvedi, 28 Ginter, 18 Lainer – 32 Neuhaus, 6 Kramer – 14 Plea, 13 Stindl, 23 Hofmann – 10 Thuram
Trainer: Adi Hütter
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)