Borussia Dortmund hat seinem Trainer Marco Rose zum 45. Geburtstag einen spektakulären Sieg geschenkt - die BVB-Defensive bleibt aber das große Sorgenkind. Nach dreimaligem Rückstand setzte sich Dortmund bei Bayer Leverkusen mit 4:3 (1:2) durch und zog dadurch in der Tabelle mit neun Punkten an der Werkself (sieben Punkte) vorbei.
Beide Teams brannten vor 17.605 Zuschauern von der ersten Minute an ein kleines Feuerwerk ab. So fiel auch früh das erste Tor: Der starke Paulinho eroberte den Ball, bediente Florian Wirtz und der 18-Jährige traf eiskalt mit der Pike ins Tor (9.). Wirtz, der in den ersten Partien angeschlagen nur zu zwei Kurz-Einsätzen gekommen war, hatte somit nach 43 Minuten in dieser Saison unglaubliche fünf Torbeteiligungen auf dem Konto: drei Treffer und zwei Vorlagen. Schon zwei Minuten später wäre aber fast der Ausgleich gefallen. Julian Brandt lupfte den Ball nach einem Pass von Erling Haaland über Torhüter Lukas Hradecky, aber auch knapp neben das Tor.
Danach hatte Bayer durch Patrik Schick (19./22.) und Neuzugang Robert Andrich (31.) dreimal das 2:0 auf dem Fuß. Dann war der BVB am Zug. Zunächst zögerte Brandt zu lange (31.), dann köpfte Haaland eine Flanke des bis dahin glücklosen Thomas Meunier ein (37.). 112 Sekunden später jubelten die Gäste erneut, als Jude Bellingham nach Flanke von Meunier und Kopfball von Haaland traf. Das Tor galt aber nicht, weil Mo Dahoud zuvor im Mittelfeld den Leverkusener Moussa Diaby gefoult hatte. Nach einem Pass von Wirtz traf Patrik Schick kurz vor der Halbzeit zum 2:1 für die Leverkusener.
Keine vier Minuten nach der Pause belohnte sich der eifrige Brandt nach Ablage von Haaland und traf zum 2:2. Doch der Ausgleich hielt wieder nur sechs Minuten. Nach einer Ecke traf Diaby den Ball zunächst nicht richtig, doch der zweite Versuch landete aus 17 Metern perfekt in der rechten Ecke (55.). Der BVB gab nicht auf und erzielte durch Raphaël Guerreiro den erneuten Ausgleich per direkten Freistoß (71.). Eine knappe Viertelstunde vor Schluss gab es dann die entscheidende Szene des Spiels: Im Zweikampf um den Ball traf Odilon Kossounou im Sechzehner der Leipziger mit seiner Hand das Gesicht von Marco Reus - Elfmeter. Diesen verwandelte Haaland zum 4:3 für Dortmund.
Die Startaufstellungen:
Bayer Leverkusen: 1 Hrádecký – 5 Bakker, 4 Tah, 6 Kossounou, 30 Frimpong – 10 Demirbay, 8 Andrich, 7 Paulinho, 27 Wirtz, 19 Diaby – 14 Schick
Trainer: Gerardo Seoane
Borussia Dortmund: 1 Kobel – 13 Guerreiro, 16 Akanji, 34 Pongracic, 24 Meunier – 8 Dahoud, 28 Witsel, 22 Bellingham, 11 Reus, 19 Brandt – 9 Haaland
Trainer: Marco Rose
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)