Sie sind hier:

Dortmund siegt souverän in Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0:2 | Bundesliga, 18. Spieltag

von Martin Gräfe

Borussia Dortmund nimmt Kurs auf die Bundesliga-Tabellenspitze. Auswärts bei Bayer Leverkusen setzten sich die Borussen unangefochten mit 2:0 durch.

Videolänge:
9 min
Datum:
30.01.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Durch das 2:0 (1:0) bei Bayer Leverkusen hat Borussia Dortmund den dritten Sieg im dritten Spiel des Jahres 2023 gefeiert und ist bis auf drei Zähler an Tabellenführer FC Bayern München herangerückt. Der BVB war durch das allererste Bundesliga-Tor von Nationalspieler Karim Adeyemi in Führung gegangen. Ein Eigentor von Edmond Tapsoba sicherte dann den Dortmunder Sieg. Bayers Aufholjagd wurde nach fünf Siegen in Folge dagegen gestoppt.  

Haller in Dortmunds Startelf

Beim BVB ersetzte Sébastien Haller bei seinem Startelf-Debüt nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung den formschwachen Youssoufa Moukoko in der Startelf. Marco Reus saß bis zur 85. Minute auf der Bank, ehe er nach fast drei Monaten sein Comeback gab. Wie so oft im direkten Duell begannen beide Teams offensiv ausgerichtet, wobei Bayer zunächst mehr Akzente setzte. In der 5. Minute jubelten einige Leverkusen-Fans schon etwas voreilig, doch der Schuss von Nadiem Amiri nach starker Balleroberung gegen Emre Can hatte nur das Außennetz berührt.

Obwohl danach der BVB stärker wurde, hatten die Gastgeber auch die nächste Großchance, doch BVB-Keeper Gregor Kobel parierte einen Schuss von Moussa Diaby nach schöner Vorlage von Florian Wirtz gut (16.). Obwohl Julian Ryerson über Bayers starke rechte Seite mit Jeremie Frimpong und Moussa Diaby einige Durchbrüche schaffte, bekam der BVB Haller lange Zeit nicht eingesetzt. Doch auch ohne Ballkontakt spielte Haller dann eine wichtige Rolle bei der Führung für Dortmund, als er eine Hereingabe von Julian Brandt stark für Adeyemi durchließ. Der Außenbahnspieler vollendete zum 1:0 (33.). 

Tapsoba trifft ins eigene Tor 

Nach dem Wechsel wiederholte sich einiges: Zunächst scheiterte wieder Diaby an Kobel (48.), dann traf Dortmund wieder nach einer Hereingabe über rechts: Diesmal verpassten alle Dortmunder, doch Tapsoba prallte der Ball gegen das Schienbein – und von dort flog er unhaltbar für Lukas Hradecky ins Tor zum 2:0 (53.). Nach einer Stunde ging Haller vom Feld, doch es kam nicht Moukoko, sondern Anthony Modeste. In der 70. Minute verhinderte Frimpong ein zweites Eigentor von Tapsoba, als er den Ball von der Linie schlug. 

Die Aufstellungen:  

Bayer Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tapsoba, Tah (63. Bakker), Hincapie - Andrich - Palacios (70. Bellarabi), Amiri (80. Demirbay) - Diaby, Wirtz (70. Hlozek), Adli (80. Azmoun) 
Trainer: Xabier Alonso Olano 

Borussia Dortmund: Kobel - Wolf (85. Hummels), Süle, Schlotterbeck, Ryerson - Can - Bellingham, Salih Özcan - Brandt (85. Reus), Adeyemi (71. Bynoe-Gittens) - Haller (61. Modeste) 
Trainer: Edin Terzic 

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.