Sie sind hier:

Dortmund vs. Bayern - die Meisterkonferenz

Fußball-Bundesliga, 34. Spieltag

von Oliver Schmidt und Boris Büchler

Viel spannender hätte die Titel-Entscheidung nicht sein können: In einem dramatischen Bundesliga-Finale entreißt der FC Bayern dem BVB noch die Meisterschaft.

Videolänge:
13 min
Datum:
28.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Im Fernduell gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern München seine elfte Meisterschaft in Serie gefeiert. Die Bayern gingen durch Kingsley Coman (8.) in Führung und setzten den BVB damit früh unter Druck. Dortmund kassierte wenig später das 0:1 durch Andreas Hanche-Olsen (15.) - plötzlich hatte sich die Ausgangsposition der Meisteranwärter komplett gedreht.

Ein Elfmeter nach einem Foul von Dominik Kohr an Raphael Guerreiro hätte Dortmund in die Partie zurückbringen können, doch Sébastien Haller scheiterte an Torwart Finn Dahmen (19.). Karim Onisiwo (24.) machte es dem BVB mit seinem Treffer noch schwerer.

Köln macht Dortmund zwischenzeitlich zum Meister

Die Bayern verwalteten zur selben Zeit ihr Spiel. Leroy Sané sorgte kurz vor der Halbzeitpause für eine vermeintliche Zwei-Tore-Führung, der Treffer zählte aber wegen eines vorausgegangenen Handspiels des Nationalspielers nicht (45.). In der zweiten Halbzeit ließ Guerreiro (69.) die Dortmunder Fans mit dem Anschlusstor wieder hoffen.

In Köln verwandelte Dejan Ljubicic (81.) einen von Serge Gnabry verursachten Handelfmeter - jetzt war Dortmund wieder vorn. Doch Jamal Musiala (89.) brachte die Bayern kurz vor Schluss wieder in Führung und machte München zum Meister. Daran änderte auch das BVB-Tor zum 2:2-Ausgleich von Niklas Süle (90.+6) nichts mehr.

Bundesliga - 4. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Fussball 2.Bundesliga, Hamburger SV - Hertha BSC Berlin, 19.08.2023, Hamburgs Laszlo Benes bejubelt seinen Tortreffer

Bundesliga - HSV fertigt desaströse Hertha ab 

Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.

21.08.2023
Videolänge
3. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.