Sie sind hier:

FC Bayern nach Sieg gegen Dortmund Meister

Bayern München - Borussia Dortmund 3:1 | Bundesliga, 31. Spieltag

von Béla Réthy

Der zehnte Meistertitel in Serie ist unter Dach und Fach für den FC Bayern: Die Münchner gaben sich im Topspiel gegen Borussia Dortmund keine Blöße und durften vorzeitig feiern.

Videolänge:
13 min
Datum:
25.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FC Bayern München hat sich in der Bundesliga mit 3:1 gegen Borussia Dortmund durchgesetzt und sich vorzeitig den Meistertitel gesichert. Den Grundstein legten Serge Gnabry mit einem Traum-Volley und Robert Lewandowski in der ersten Hälfte. Der BVB kam durch einen verwandelten Elfmeter von Emre Can zurück in Spiel. Nach einer turbulenten Phase setzte Jamal Musiala den Schlusspunkt. 

BVB mutig, Bayern eiskalt

In der Anfangsphase spielten die Dortmunder vor 75.000 Zuschauer*innen mutig, ohne Torgefahr auszustrahlen. Die Bayern warteten dagegen ab und nutzten eine Kimmich-Ecke perfekt aus. Leon Goretzka legte für Serge Gnabry ab, der sehenswert volley einnetzte (15.). Mit dem Tor übernahmen die Münchener die Spielkontrolle. Erling Haaland setzte die beste BVB-Chance am Tor vorbei. Stattdessen legte Bayern nach: Robert Lewandowski verwandelte frei vor Keeper Marwin Hitz zum 2:0-Pausenstand (34.). 

Nach dem Seitenwechsel war Dortmund wieder besser in der Partie und Emre Can erzielte per Foulelfmeter den Anschlusstreffer (52.). Zwei Minuten später hatte Marco Reus die Chance zum Ausgleich, doch FCB-Torwart Manuel Neuer war zur Stelle. Zudem entschied Schiedsrichter Daniel Siebert nach einem Foul von Benjamin Pavard an Jude Bellingham inklusive VAR-Eingriff keinen Strafstoß zu geben. In einer ruhigeren Schlussphase erhöhte Jamal Musiala trocken zum 3:1-Endstand. Damit sicherte sich der FC Bayern zum zehnten Mal in Folge den Meistertitel. 

Die Startaufstellungen: 

FC Bayern München: 1 Neuer – 5 Pavard, 2 Upamecano, 21 Hernandez, 19 Davies – 6 Kimmich, 8 Goretzka, 7 Gnabry, 25 T. Müller, 11 Coman – 9 Lewandowski 
Trainer: Julian Nagelsmann 

Borussia Dortmund: 35 Hitz – 39 M. Wolf, 16 Akanji, 5 Zagadou, 13 Guerreiro – 23 Can, 22 Bellingham, 19 Brandt, 11 Reus, 20 Reinier – 9 Haaland 
Trainer: Marco Rose 

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin) 

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.