Sie sind hier:

Elfmeter beschert Bayern Sieg über Augsburg

Bayern München - FC Augsburg 1:0 | Bundesliga, 29. Spieltag

von Daniel Gahn

Dank eines Handelfmeters in der Schlussphase kommt der FC Bayern zu einem 1:0-Erfolg gegen Augsburg. Für Thomas Müller ist es der 300. Erfolg mit den Münchnern in der Bundesliga.

Videolänge:
8 min
Datum:
11.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FCB startete vor 75.000 Zuschauer*innen mit mehr Ballbesitz ins bayerische Derby. Bei der ersten guten Gelegenheit wurde Robert Lewandowski nach einem Arne-Maier-Fehlpass von Rafal Gikiewicz noch abgedrängt (5.). Die Gäste aus Augsburg versteckten sich keinesfalls. Nach einem katastrophalen Zuspiel von Tanguy Nianzou konnte Dayot Upamecano im letzten Moment gegen den frei auf Manuel Neuer zulaufenden André Hahn noch retten (12.).

Bayern-Abwehr mit Abstimmungsproblemen

Die Bayern fanden gegen den bissigen und gut organisierten FCA in der Offensive überhaupt nicht ins Spiel, defensiv gab es Abstimmungsprobleme. Ein Distanzschuss von Joshua Kimmich (19.) und ein geblockter Lewandowski-Freistoß (38.) waren die bis dato besten Möglichkeiten für die Hausherren. Auf der anderen Seite hatten die Münchener Glück, dass sich Daniel Caligiuri bei einer gefährlichen Aktion verdribbelte anstatt abzuziehen (24.).

Kurz nach Wiederanpfiff wäre fast das 1:0 gefallen: Gikiewicz lenkte einen Kopfball von Lewandowski aber stark um den Pfosten (47.). Die Bayern agierten nun sicherer und zielstrebiger sowie druckvoller im Angriff. Der FCA hielt zwar weiterhin dagegen, fand jedoch kaum noch Entlastung. Gikiewicz konnte bei einem Fernschuss von Kimmich den Münchener Führungstreffer gerade noch so verhindern (63.).

Lewandowski verwandelt Handelfmeter

Dem FCB gelangen im Anschluss weitere Angriffszüge: Jeffrey Gouweleeuw klärte vor Thomas Müller (72.), ein Kopfball von Benjamin Pavard ging drüber (74.) und die Joker Kingsley Coman (74.) sowie Jamal Musiala (75.) verzogen. Die Führung fiel schließlich im Zuge eines Elfmeters, nachdem bei einem Lewandowski-Kopfball die Kugel an die ausgestreckte Hand von Reece Oxford prallte. Lewandowski verwandelte den fälligen Strafstoß sicher (82.). Ein höherer Sieg wäre für die Bayern in den Schlussminuten möglich gewesen (Coman, 85. und Kimmich, 86.).

Die Startaufstellungen:

FC Bayern München: 1 Neuer – 5 Pavard, 23 Nianzou, 2 Upamecano, 3 Richards – 6 Kimmich, 8 Goretzka, 10 Sané, 25 Müller, 7 Gnabry – 9 Lewandowski

Trainer: Julian Nagelsmann

FC Augsburg: 1 Gikiewicz – 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 4 Oxford, 22 Iago – 10 Maier, 30 Dorsch, 20 Caligiuri, 16 Vargas – 28 Hahn, 7 Niederlechner

Trainer: Markus Weinzierl

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.