Durch einen einigermaßen soliden Auftritt konnte Borussia Dortmund vor heimischem Publikum den FC Augsburg mit 2:1 (1:1) besiegen. Im überzeugenden zweiten Durchgang ließen Reus und Co. Jedoch zahlreiche gute Chancen liegen.
41.000 Zuschauer zurück in Dortmund. Den ersten Warnschuss gaben jedoch die Gäste ab. Der Abschluss von Caligiuri wäre BVB-Torhüter Kobel beinahe durchgerutscht (3.). Danach kontrollierten die Borussen das Spiel. Ohne Haaland kam das Offensivspiel aber nur schleppend in Schwung. Der Dortmunder Führungstreffer fiel schließlich per Foulelfmeter. Guerreiro verwandelte sicher (10.), nachdem FCA-Kapitän Gouweleeuw Malen in die Hacken trat. Nach der Führung wurde Dortmund ungefährlich. Auch die Augsburger hatten offensiv wenig zu bieten, dennoch gelang ihnen der Ausgleich. Nach einem Ballverlust von Witsel traf Maier zunächst die Latte, ehe Zeqiri den Abpraller verwertete (35.).
Eine Antwort auf den Ausgleichstreffer fand Brandt nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff. Bei seinem Tor zum 2:1 von der Strafraumgrenze sah Torhüter Gikiewicz nicht gut aus (51.). Kurz darauf lag der Ball zum zweiten Mal im BVB-Tor. Der Treffer zählte aber nicht, da Zeqiri zuvor Akanji gefoult hatte. Dortmund bekam als Folge der Offensivbemühungen des FCA nun mehr Räume. Reus (Latte, 56. Minute) und Hazard (Außenpfosten, 67. Minute) verpassten jedoch gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Auf der anderen Seite musste Kobel gegen Pedersen parieren (58.).
Die Mannschaft von Trainer Rose feierte damit saisonübergreifend ihren achten Liga-Heimsieg in Serie. Der FC Augsburg steckt weiterhin im Tabellenkeller fest.
Die Startaufstellungen:
Borussia Dortmund: 1 Kobel – 24 Meunier, 16 Akanji, 15 Hummels, 13 Guerreiro – 28 Witsel, 22 Bellingham – 19 Brandt, 11 Reus, 39 Wolf – 21 Malen
Trainer: Marco Rose
FC Augsburg: 1 Gikiewicz – 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 4 Oxford – 20 Caligiuri, 5 Strobl, 8 Gruezo, 3 Pedersen – 10 Maier – 9 Cordova, 21 Zeqiri
Trainer: Markus Weinzierl
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)