Sie sind hier:

Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 5:2

Bundesliga, 1. Spieltag | Haaland-Show gegen Frankfurt

von Oliver Schmidt

Borussia Dortmund hat gegen Eintracht Frankfurt zum Auftakt der Bundesliga-Saison mit 5:2 gewonnen. Spieler der Partie war BVB-Stürmer Erling Haaland, der zwei Tore schoss und zwei weitere vorbereitete.

Videolänge:
12 min
Datum:
16.08.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der BVB startete offensiv und mit vielen Variationen im Angriff in das Spiel. Die 25.000 Zuschauer in Dortmund sahen eine im Ballbesitz überlegene Heimmannschaft, die immer wieder Haaland anspielte. In der 23. Spielminute legte der Norweger nach einem Sprint durch die Frankfurter Abwehr auf Reus auf, der sein 100. Bundesliga-Tor für den BVB schoss. Nur vier Minuten später lag der Ball im gegenüberliegenden Kasten. Passlack wollte am Sechzehner klären, lenkte den Ball jedoch in das eigene Tor.

Doch die Dortmunder blieben offensiv stark. Wieder bereitete Haaland vor, Reus leitete auf Hazard weiter, der zur erneuten Führung traf. Wenig später verwandelte Haaland selbst zum 3:1-Halbzeitstand, nachdem er schneller als Ilsanker an den Ball kam. Nach der Pause starteten die Frankfurter besser in die zweite Hälfte und waren präsenter. Der BVB übernahm jedoch schnell wieder die Spielkontrolle.

Nach einem Doppelpass von Haaland und Reus kam der Ball abgefälscht zu Reyna, der frei aus fünf Metern verwandeln konnte. In der 70. Minute lag der Ball erneut im Frankfurter Tor. Erst der Videobeweis entschied, dass auch das zweite Tor von Haaland zählte. Den Gästen gelang kurz vor Schluss ein weiterer Treffer. Nach einer Ecke verlängerte Ache auf Hauge, der sich gegen Delaney durchsetzen konnte und zum 5:2-Endstand traf.

Für Frankfurt und Oliver Glasner war es die zweite Niederlage in Folge nach dem überraschenden Pokal-Aus gegen Waldhof Mannheim. Marco Rose startete dagegen mit zwei Pflichtspielsiegen bei seinem neuen Verein in die Saison.

Die Startaufstellungen

Borussia Dortmund: 1 Kobel – 14 Schulz, 16 Akanji, 28 Witsel, 30 Passlack – 22 Bellingham, 8 Dahoud, 7 Reyna – 11 Reus, 9 Haaland, 10 Hazard
Trainer: Marco Rose

Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 2 Ndicka, 13 Hinteregger, 3 Ilsanker – 10 Kostic, 20 Hasebe, 8 Sow, 24 da Costa – 27 Barkok, 19 Borré, 15 Kamada
Trainer: Oliver Glasner

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Quelle: dpa, SID

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.