Auf den ersten Torschuss mussten die Zuschauer nur zwölf Sekunden warten. Bochums Gerrit Holtmann schoss jedoch weit über den Kasten. Die Anfangsphase gehörte ansonsten den Hausherren.
Nach Vorarbeit von Joe Scally traf Alassane Plea per Kopf zur frühen Gladbacher Führung (12.). In der Mitte der ersten Halbzeit hielt Bochum gut mit, bei den Abschlüssen fehlte oft die Genauigkeit. In der Defensive zeigten die Gäste aber auch immer wieder Schwächen. So konnte Jonas Hofmann, dessen Schuss zunächst an den Innenpfosten und dann ins Tor ging, frei zum 2:0-Pausenstand erhöhen (40.).
Gladbach-Keeper Sommer rettet den Sieg
In der zweiten Halbzeit verlief die Partie bis zur Schlussphase ruhig. Nach vergebenen Großchancen auf beiden Seiten, gelang Bochum dann der Anschlusstreffer. Joker Danny Blum setzte einen Freistoß von der Strafraum-Ecke direkt ins Tor (84.). Kurz vor dem Abpfiff verhinderte Borussia-Torhüter Yann Sommer den Ausgleich gerade noch mit dem Knie (90. +3).
Die Startaufstellungen
Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer - 29 Scally, 28 Ginter, 30 Elvedi, 25 Bensebaini - 8 Zakaria, 17 Koné, 23 Hofmann, 13 Stindl, 14 Plea - 36 Embolo - Trainer: Adi Hütter
VfL Bochum: 1 Riemann - 2 Gamboa, 4 Masovic, 24 Lampropoulos, 3 Danilo Soares - 8 Losilla, 38 Löwen, 20 Rexhbecaj, 10 Asano, 17 Holtmann - 40 Polter - Trainer: Thomas Reis
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)