Sie sind hier:

Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 0:6

Bundesliga, 14. Spieltag | Sechs-Tore-Klatsche in einer Halbzeit

von Lars Ruthemann

Der SC Freiburg feiert bei einer desolaten Borussia aus Mönchengladbach einen fulminanten Auswärtssieg. Beim 6:0 erzielen die Gäste sechs Tore in 37 Minuten.

Videolänge:
6 min
Datum:
06.12.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Den Gästen gelang direkt ein Einstand nach Maß: Bereits in der zweiten Minute konnte Maximilian Eggestein eine Flanke von Kevin Schade aus kurzer Distanz zur Führung verwerten. Es war der Start einer furiosen ersten Hälfte der Breisgauer. Nur drei Minuten später erhöhte Schade mit seinem ersten Bundesliga-Tor nach Flanke von Christian Günter zum 2:0. Die Gladbacher waren nach der Derby-Niederlage in der Vorwoche völlig von der Rolle.

Freiburg mit furioser erster Hälfte

Und Freiburg blieb weiter eiskalt. Nach einer Freistoß-Flanke von Vincenzo Grifo nickte Philipp Lienhart zum dritten Tor ein. In der 19. Minute erzielte Nicolas Höfler – wiederum nach Standard-Situation – das 4:0. Und das Übel sollte kein Ende nehmen für die Borussia. Nach einer knappen halben Stunde schlug Grifo den nächsten Freistoß in die Mitte, den dieses Mal Lucas Höler am verzweifelnden Yann Sommer vorbei ins Tor köpfte. Den Schlusspunkt dieser furiosen ersten Hälfte setzte Nico Schlotterbeck – wieder per Kopf nach ruhendem Ball von Grifo. Es war die höchste Halbzeitführung der Freiburger Bundesligageschichte. Und das mit sechs verschiedenen Torschützen.

In Durchgang zwei nahmen die Breisgauer spürbar den Fuß vom Gaspedal und spielten nur noch selten gezielt nach vorne. Die Borussia wollte hingegen den Ehrentreffer erzielten. Es fehlte schlussendlich aber schlicht die Durchschlagskraft gegen die Defensive der Elf von Christian Streich. Die beste Chance des zweiten Durchgangs hatte Höler mit einer sehenswerten Volleyabnahme in der 72. Minute, die aber auf dem Tordach landete. Für Freiburg war es der erste Sieg nach drei Niederlagen am Stück. Die Elf vom Niederrhein erlebte die zweite Pleite mit insgesamt zehn Gegentoren.


Die Startaufstellungen:

Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer – 28 Ginter, 30 Elvedi, 25 Bensebaini – 18 Lainer, 8 Zakaria, 17 Koné, 29 Scally – 23 Hofmann, 14 Pléa, 10 Thuram

Trainer: Adi Hütter

SC Freiburg: 26 Flekken – 17 Kübler, 3 Lienhart, 4 Schlotterbeck, 30 Günter – 8 Eggestein, 27 Höfler, 20 Schade, 9 Höler, 32 Grifo – 11 Demirovic

Trainer: Christian Streich

Schiedsrichter: Robert Hartmann

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.