Eintracht Frankfurt hat Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga mit 3:2 besiegt. Dabei drehte Frankfurt die Partie innerhalb von zehn Minuten zweimal, bevor Keeper Kevin Trapp den Sieg mehrmals durch starke Paraden sicherte.
Gladbach mit perfektem Start
Die Gladbacher zeigten vor 8.000 Zuschauer*innen einen perfekten Start. Mit dem ersten Angriff gingen sie in der sechsten Minute in Führung: Joe Scally legte den Ball im Strafraum mit dem Kopf zurück zu Florian Neuhaus, der flach ins linke Eck verwandelte. Die Eintracht fand dagegen nur schwer ins Spiel, umso überraschender fiel der Ausgleich kurz vor der Pause. Rafael Santos Borré musste frei vor dem Tor nur noch einschieben (45.).
In der zweiten Hälfte hatte Frankfurt den besseren Start: Jesper Lindström jagte eine Hereingabe von Evan Ndicka direkt unter die Latte (50.). Doch Gladbach glich kurz darauf durch einen Foulelfmeter aus, den Ramy Bensebaini halblinks einschob (54.). Im direkten Gegenzug brachte Daichi Kamada die Eintracht erneut in Führung (55.). Keeper Yann Sommer kam an den Ball, konnte den Treffer aber nicht verhindern. In der Schlussphase war Gladbach die aktivere Mannschaft, auch da Frankfurts Tuta Gelb-Rot sah. Doch die Frankfurter Abwehr und besonders Schlussmann Kevin Trapp hielten dem Offensivfeuerwerk stand.
Die Startaufstellungen:
Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer – 28 Ginter, 8 Zakaria, 25 Bensebaini – 29 Scally, 17 Koné, 32 Neuhaus, 20 Netz, 36 Embolo, 22 Benes – 14 Plea
Trainer: Adi Hütter
Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 35 Tuta, 13 Hinteregger, 2 Ndicka – 8 Sow, 6 Jakic, 24 da Costa, 10 Kostic, 29 Lindström, 15 Kamada – 19 Borré
Trainer: Oliver Glasner
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)