Der SV Darmstadt 98 und der Karlsruher SC haben sich in der 2. Bundesliga remis getrennt. Klaus Gjasula traf am Böllenfalltor zunächst ins eigene Tor, bevor er den Darmstädter Traumstart nach der Pause einläutete. Den Schlusspunkt beim 2:2 setzte Fabian Schleusener, der den Sieg und die Tabellenführung der Lilien verhinderte.
KSC setzt auf Konter
Die Gäste aus Karlsruhe setzten gegen temporeich beginnende Darmstädter auf das Konterspiel. Letztlich leitete ein Standard die Karlsruher Führung vor 250 Zuschauer*innen ein. Marvin Wanitzek trat einen Freistoß in den Sechzehner. Dort wollte Fabian Schleusener einschieben, stattdessen brachte Klaus Gjasula seinen Rettungsversuch im eigenen Tor unter (22. Minute). Darmstadt scheiterte in der Offensive immer wieder an der gut stehenden Abwehr der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann schnell. Tobias Kempe legte für Gjasula auf, der diesmal zum Ausgleich einnickte (48.). Drei Minuten später war das Spiel gedreht: Fabian Holland veredelte mit dem ersten Kontakt einen Konter der Hausherren.
Darmstadt verpasst Sprung auf Platz eins
Doch der KSC kämpfte sich zurück. Schleusener glich mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck aus (71.). Kurz darauf schien die Partie erneut gedreht. Lucas Cueto schob den Ball an Lilien-Torwart Marcel Schuhen vorbei und Thomas Isherwoods Klärungsversuch landete im eigenen Tor. Allerdings stand Schleusener knapp im Abseits und es blieb beim 2:2-Endstand.
Die Startaufstellungen:
SV Darmstadt 98: 1 Schuhen – 26 Bader, 5 P. Pfeiffer, 3 Isherwood, 32 Holland – 23 Gjasula, 27 Skarke, 11 Kempe, 6 Marvin Mehlem – 16 L. Pfeiffer, 9 P. Tietz
Trainer: Torsten Lieberknecht
Karlsruher SC: 35 Gersbeck – 4 van Rhijn, 22 Kobald, 5 O'Shaughnessy, 16 Heise – 21 Thiede, 8 Gondorf, 10 Wanitzek, 17 Cueto – 24 Schleusener, 33 P. Hofmann
Trainer: Christian Eichner
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)