Sie sind hier:

Darmstadt 98 - Karlsruher SC 2:2

2. Bundesliga, 19. Spieltag | Darmstadt lässt Punkte gegen KSC liegen

von Holger Pfandt

Der SV Darmstadt 98 hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga verpasst. Gegen den Karlsruher SC mussten sich die "Lilien" mit einem 2:2 begnügen.

Videolänge:
6 min
Datum:
17.01.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der SV Darmstadt 98 und der Karlsruher SC haben sich in der 2. Bundesliga remis getrennt. Klaus Gjasula traf am Böllenfalltor zunächst ins eigene Tor, bevor er den Darmstädter Traumstart nach der Pause einläutete. Den Schlusspunkt beim 2:2 setzte Fabian Schleusener, der den Sieg und die Tabellenführung der Lilien verhinderte.

KSC setzt auf Konter

Die Gäste aus Karlsruhe setzten gegen temporeich beginnende Darmstädter auf das Konterspiel. Letztlich leitete ein Standard die Karlsruher Führung vor 250 Zuschauer*innen ein. Marvin Wanitzek trat einen Freistoß in den Sechzehner. Dort wollte Fabian Schleusener einschieben, stattdessen brachte Klaus Gjasula seinen Rettungsversuch im eigenen Tor unter (22. Minute). Darmstadt scheiterte in der Offensive immer wieder an der gut stehenden Abwehr der Gäste.

Nach dem Seitenwechsel ging es dann schnell. Tobias Kempe legte für Gjasula auf, der diesmal zum Ausgleich einnickte (48.). Drei Minuten später war das Spiel gedreht: Fabian Holland veredelte mit dem ersten Kontakt einen Konter der Hausherren.

Darmstadt verpasst Sprung auf Platz eins

Doch der KSC kämpfte sich zurück. Schleusener glich mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck aus (71.). Kurz darauf schien die Partie erneut gedreht. Lucas Cueto schob den Ball an Lilien-Torwart Marcel Schuhen vorbei und Thomas Isherwoods Klärungsversuch landete im eigenen Tor. Allerdings stand Schleusener knapp im Abseits und es blieb beim 2:2-Endstand.

Die Startaufstellungen:

SV Darmstadt 98: 1 Schuhen – 26 Bader, 5 P. Pfeiffer, 3 Isherwood, 32 Holland – 23 Gjasula, 27 Skarke, 11 Kempe, 6 Marvin Mehlem – 16 L. Pfeiffer, 9 P. Tietz

Trainer: Torsten Lieberknecht

Karlsruher SC: 35 Gersbeck – 4 van Rhijn, 22 Kobald, 5 O'Shaughnessy, 16 Heise – 21 Thiede, 8 Gondorf, 10 Wanitzek, 17 Cueto – 24 Schleusener, 33 P. Hofmann

Trainer: Christian Eichner

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.