Sie sind hier:

K'lautern gewinnt in Dresden und steigt auf

Dyn. Dresden - 1. FC Kaiserslautern 0:2 | Relegation 2. Bundesliga

von Philipp Reichelt

Die "Roten Teufel" sind zurück in der 2. Bundesliga. Der 1. FC Kaiserslautern gewann das Relegations-Rückspiel in hitziger Atmosphäre bei Dynamo Dresden mit 2:0.

Videolänge:
8 min
Datum:
25.05.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der 1. FC Kaiserslautern ist wieder zweitklassig. Durch den 2:0-Sieg der "Roten Teufel" muss Dynamo Dresden zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte in die 3. Liga absteigen. Begleitet wurde die Partie von unschönen Szenen auf den Rängen. Daniel Hanslik und Philipp Hercher erzielten die Tore für den FCK.

Verspäteter Anpfiff wegen fliegenden Feuerwerkskörpern

Schon vor Anpfiff war die Stimmung im Rudolf-Harbig-Stadion hitzig. Weil Feuerwerkskörper gezündet wurden und in Zuschauerreihen flogen, pfiff Schiedsrichter Daniel Siebert die Partie mit ein paar Minuten Verzögerung an. Von Dynamo-Fans lautstark angefeuert startete Daferner direkt in der vierten Minute in Richtung FCK-Tor durch. Sein Schuss aus 20 Metern zielte nur knapp am linken Pfosten vorbei. Die Anfangsphase war geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen und Hektik - denn nach dem torlosen Remis im Hinspiel hatten beide Teams Großes vor.

Die Sachsen wollten vor eigenem Publikum die Oberhand behalten, Drittligist Lautern wollte nach vier Jahren in die 2. Liga zurückkehren. 30.530 Zuschauer*innen sahen eine temporeiche erste Halbzeit, der aber torgefährliche Abschlüsse fehlten. Allein Königsdörffer setzte kurz vor der Pause noch ein Ausrufezeichen. Sein Ball aus zehn Metern landete aber nur am linken Außennetz (45. Minute). Bitter für die Gastgeber: Mitte der ersten Halbzeit knickte der bereits angeschlagene Mittelfeldabräumer Yannick Stark ohne gegnerische Einwirkung um und musste vom Platz. Für Stark kam der offensiv ausgerichtete Oliver Batista Meier.

Nach dem Wechsel ging es mit der gleichen Intensität weiter. Kaiserslautern agierte zunächst etwas druckvoller und belohnte sich für den Mut. Nur 60 Sekunden nach einer Großchance für Boyd, dessen Kopfball Dynamo-Torwart Kevin Broll glänzend parierte, traf Hanslik mit einem Flachschuss ins kurze Eck, 1:0. Dresden schüttelte sich nach dem Rückstand kurz und drängte vehement auf den Ausgleich. Doch weder Daferner noch Batista konnten FCK-Torwart Matheo Raab überwinden.

FCK-Torwart Raab hält überragend

Nach dem zweiten FCK-Treffer in der Nachspielzeit (Hercher, 90. +2) war die Partie für mehrere Minuten unterbrochen, weil aus dem Dresdner Fanblock Leuchtraketen und Böller auf den Rasen geworfen wurden. Zudem wurden auf den Rängen Dynamo-Vereinsfahnen verbrannt. Schiedsrichter Daniel Siebert bewahrte die Ruhe und brachte das Spiel ordnungsgemäß zu Ende. In der Schlussphase hätten Boyd und Hanslik für die "Roten Teufel" erhöhen können. Für Dynamo vergab der eingewechselte Panagiotis Vlachodimos kurz vor dem Ende die Riesenchance zum Ausgleich, als er freistehend an Raab scheiterte. So jubelte am Ende der FCK.

Durch das 0:2 im eigenen Stadion müssen die Sachsen wie 2006, 2014 und 2020 ihren Platz im Unterhaus räumen und zudem nach dem Pyro-Feuerwerk ihrer Fans mit einem juristischen Nachspiel rechnen. Für die Pfälzer endet dagegen eine vierjährige Leidenszeit in der Drittliga-Tristesse.

Die Startsaufstellungen:

Dynamo Dresden: K. Broll - R. Becker, Sollbauer, Knipping, C. Löwe - Y. Stark, Kade, Diawusie, Weihrauch, Königsdörffer - Daferner

Trainer: Guerino Capretti

1. FC Kaiserslautern: Raab - J. Zimmer, K. Kraus, Tomiak, Zuck - Ciftci, Ritter, Hercher, Wunderlich, Hanslik - Boyd

Trainer: Dirk Schuster

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.