Im ersten Spiel nach dem Bobic-Aus verloren die Berliner in der Fußball-Bundesliga mit 0:3 (0:2) bei Eintracht Frankfurt. Hertha BSC stolpert nach Tagen voller Chaos auch sportlich immer tiefer in die Krise. Mal wieder war es Randal Kolo Muani, der die Eintracht in Führung brachte und diese ausbaute (21. & 28.). Zudem traf Aurelio Buta (90.+3). Die enttäuschende Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz muss weiter auf die ersten Punkte im neuen Jahr warten, es war die siebte Pleite aus den vergangenen acht Bundesliga-Spielen. Die Frankfurter durften dagegen feiern. Das Team von Coach Oliver Glasner bestätigte die Topform, blieb auch im siebten Spiel nacheinander ungeschlagen - und festigte die Position in der Spitzengruppe.
Kolo Muani bei der Eintracht überragend
Hertha BSC wirkte gegen Eintracht Frankfurt überfordert, mutlos und völlig verunsichert. Die Power-Offensive der Hessen bekamen die Hertha nicht in den Griff - vor allem Kolo Muani zeigte der Hertha die Grenzen auf. Der Vize-Weltmeister holte einen Strafstoß gegen Filip Uremovic heraus, verwandelte sicher und machte nur wenig später den Doppelschlag eiskalt nach Vorlage von Jesper Lindström perfekt. In einer fast perfekten Eintracht-Halbzeit zauberte zudem Mario Götze, Torhüter Kevin Trapp war beschäftigungslos.
In der zweiten Hälfte spielten die Berliner etwas mehr nach vorne und kamen durch den eingewechselten Jessic Ngankam (62.) sogar zu einer hochkarätigen Chance. Den gefährlicheren Eindruck machte aber nach wie vor die SGE. Die Hessen verpassten es jedoch, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. So dauerte es bis zur Nachspielzeit, bis Aurelio Buta das dritte Frankfurter Tor schoss (90.+3).
Die Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Buta, Kamada (69. Rode), Sow (90. Jakic), Max (70. C. Lenz), Lindström (69. Borré), M. Götze – Kolo Muani (84. Alario)
Trainer: Oliver Glasner
Hertha BSC: Christensen – Kenny (46. Mittelstädt), Uremovic, Kempf, Plattenhardt – Tousart (80. K.-P. Boateng), S. Serdar, Boetius (46. Cigerci) – M. Richter, Niederlechner (76. Scherhant), Lukebakio (46. Ngankam)
Trainer: Sandro Schwarz
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)