Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach haben sich am vorletzten Spieltag der Bundesliga 1:1 getrennt. Alassane Plea brachte die Gäste in der 4. Spielminute in Führung. Die Eintracht spielte sich erst in der zweiten Hälfte warm und Goncalo Paciencia erzielte mit einem Traumtor den Ausgleich. In der Schlussphase rettete SGE-Keeper Kevin Trapp mehrmals das Unentschieden.
Mönchengladbach geht früh in Führung
Vor 55.000 Zuschauer*innen startete Gladbach auswärts furios und ging früh in Führung. Stefan Lainer legte mit einem harten, flachen Pass auf und Alassane Plea verwandelte aus acht Metern mit dem Innenrist (4.). Anschließend verflachte das Spiel. Die Frankfurter hatten bis auf einen Kopfball von Stefan Ilsanker keine nennenswerten Möglichkeiten.
Nach Wiederanpfiff fand die Eintracht besser in die Partie. Mit einem Traumtor glich Goncalo Paciencia in der 66. Minute aus. Der Stürmer ließ den Ball zunächst mit links abtropfen und zirkelte ihn dann mit dem rechten Spann aus 24 Metern ins Netz. Auch Gladbach drehte auf, konnte SGE-Schlussmann Kevin Trapp aber ein ums andere Mal nicht überwinden. Kurz vor Schluss verhinderte eine Abseitsstellung das zweite Frankfurter Tor durch Daichi Kamada.
Die Startaufstellungen:
Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 35 Tuta, 20 Hasebe, 2 Ndicka – 24 da Costa, 3 Ilsanker, 7 Hrustic, 22 Chandler, 27 Barkok, 9 Lammers – 39 Paciencia
Trainer: Oliver Glasner
Borussia Mönchengladbach: 21 Sippel – 15 Beyer, 5 Friedrich, 25 Bensebaini – 18 Lainer, 23 Hofmann, 32 Neuhaus, 20 Netz, 13 Stindl, 14 Plea – 36 Embolo
Trainer: Adi Hütter
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)