Sie sind hier:

Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 1:2

Bundesliga, 8. Spieltag | Haarspitzen bringen den Sieg

von Patrick Gerspacher

Hertha BSC kann nach zuletzt zwei Pleiten in Folge mit 2:1 bei Eintracht Frankfurt wieder einen Dreier einfahren. Die SGE erlebt nach dem Coup beim FC Bayern den nächsten Rückschlag und wartet zuhause weiter auf den ersten Sieg.

Videolänge:
6 min
Datum:
18.10.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Hertha-Trainer Pal Dardai nahm fünf Veränderungen in der Startelf vor, was sich zu Beginn direkt auszahlte. Die Berliner agierten deutlich mutiger als zuletzt. Folgerichtig ging Hertha in der 7. Minute durch Richter in Führung.

Eintracht Frankfurt bleibt vieles schuldig

Die Eintracht kam daraufhin einzig durch Lammers (25.) und Jakic (28.) in einer kurzen Drangphase gefährlich vor das Tor. Die Hessen konnten nicht an die starke Leistung von vor zwei Wochen in München anknüpfen. In der Defensive leisteten sich die Hausherren zudem viele Fehler.

SGE-Coach Glasner reagierte auf die schwache erste Halbzeit und brachte unter anderem Kamada, der die Offensive umgehend belebte. Die Hertha hielt jedoch weiter dagegen und blieb durch Konter gefährlich. Der eingewechselte Ekkelenkamp baute schließlich mit seinem ersten Ballkontakt die Hertha-Führung aus (63.).

Trapp verhindert Schlimmeres

In der Schlussphase wurde es noch einmal turbulent, da Paciencia (78.) per Foulelfmeter für den Frankfurter Anschlusstreffer sorgte. Danach verpasste Plattenhardt bei einem Freistoß die Entscheidung. Trapp parierte den Schuss des Berliners stark (86.).

Die Hertha bejubelte somit ihren dritten Saisonsieg und fügte der Eintracht die erste Heimniederlage seit Juni 2020 zu.

Die Startaufstellungen:

Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 2 Ndicka, 20 Hasebe, 13 Hinteregger – 22 Chandler, 8 Sow, 6 Jakic, 10 Kostic – 23 Hauge – 29 Lindström, 9 Lammers

Trainer: Oliver Glasner

Hertha BSC: 1 Schwolow – 2 Pekarik, 4 Boyata, 5 Stark, 21 Plattenhardt – 18 Ascacibar – 23 Richter, 6 Darida, 8 Serdar, 17 Mittelstädt – 9 Piatek

Trainer: Pal Dardai

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.