Der FC Augsburg und RB Leipzig haben sich am 16. Spieltag mit 1:1-Unentschieden getrennt. Leipzig ging zunächst durch den Treffer von André Silva in Führung, Daniel Caligiuri konnte kurz vor Schluss per Handelfmeter noch ausgleichen.
Leipzig zu fahrlässig mit den Chancen
Leipzig gab von Beginn an den Takt an und übernahm die Spielkontrolle. Nach 19 Minuten belohnten sich die Hausherren dann folgerichtig mit dem Führungstreffer. Benjamin Henrichs flankte nach innen, André Silva stoppte den Ball und schoss im Fallen mit rechts zum 1:0 ein. Auch in der Folge war RB die bessere Mannschaft und bestimmte das Spielgeschehen, mit den Chancen ging man allerdings zu leichtfertig um. Augsburg war mit dem 0:1 noch gut bedient.
In der zweiten Halbzeit wurde Leipzig über weite Strecken zu passiv und kassierte kurz vor Schluss den Ausgleich. Zunächst wurde ein vermeintliches Handspiel überprüft, das Spiel lief allerdings weiter: kein Elfmeter. Nur eine Minute später gab es dann allerdings den Strafstoß. Henrichs hob die Hände im Strafraum nach oben und stoppte so den Ball, den folgenden Elfmeter verwandelte Daniel Caligiuri zum 1:1-Endstand.
Die Startaufstellungen:
FC Augsburg: 1 Gikiewicz – 32 Framberger, 2 Gumny, 4 Oxford, 22 Iago – 30 Dorsch, 24 F. Jensen, 14 Moravek, 16 Vargas – 28 Hahn, 11 Gregoritsch
Trainer: Markus Weinzierl
RB Leipzig: 1 Gulacsi – 2 Simakan, 4 Orban, 32 Gvardiol – 39 Henrichs, 27 Laimer, 44 Kampl, 3 Angelino, 18 Nkunku, 10 Forsberg – 33 Silva
Trainer: Domenico Tedesco
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)