Eintracht Frankfurt ist gegen den FC Bayern München der erste Saisonsieg gelungen. Dank einer kämpferischen Leistung und dem überragenden Torhüter Trapp konnten die Adler den Rekordmeister in der Allianz Arena mit 2:1 (1:1) bezwingen. Hinteregger und Kostic waren beim Frankfurter Coup die Torschützen.
Die Eintracht agierte mit einer kompakten Fünfer-Abwehr und konzentrierte sich bei Ballgewinn auf ein schnelles Umschaltspiel. SGE-Akteur Jakic hätte jedoch beinahe früh im Spiel alle Pläne der Gäste durchkreuzt, als er eine Hereingabe von Gnabry auf das eigene Tor lenkte. Schlussmann Trapp parierte zum ersten Mal glänzend (13.). Nach dem stürmischen Beginn hatten die Bayern in der 25. Minute die erste Großchance. Süle traf aber nur das Außennetz.
Ein Ballverlust von Hinteregger führte kurz darauf zur Münchner Führung: Goretzka zog davon und schoss flach ein (29.). Nur wenige Minuten später hatte Sané die Chance zu erhöhen (31.), scheiterte jedoch an Trapp. Im Gegenzug machte Hinteregger seinen Fehler wett, als er im Gedränge eine Ecke von Kostic zum Ausgleich einköpfte (32.). Die Frankfurter wurden daraufhin mutiger. In der Schlussphase der ersten Halbzeit verhinderte Neuer erst per Fuß einen Treffer von Sow (42.), ehe auf der Gegenseite Gnabry aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf (44.).
Auch nach der Pause verteidigte die Eintracht konsequent und war immer bereit, gegen die hoch aufgerückten Münchner zu kontern. Bayern arbeitete sich mehr und mehr an der Frankfurter Abwehr ab und verzweifelte zunehmend an SGE-Keeper Trapp, der über sich hinauswuchs. Die größte Chance auf das 2:1 hatte Lewandowski – der Pole konnte einen Kopfball aus fünf Metern aber nicht am herausragenden Trapp vorbeibringen (56.). Schließlich schlug Kostić in der 83. Minute zu und schoss das Siegtor für Frankfurt.
Nach neun Pflichtspielsiegen in Serie muss sich der FCB erstmals unter Trainer Nagelsmann geschlagen geben. Tabellenführer bleiben die Bayern dennoch. Für die Eintracht war es neben dem ersten Dreier in dieser Saison gleichzeitig der erste Erfolg beim FC Bayern nach über 20 Jahren.
Die Startaufstellungen:
Bayern München: 1 Neuer – 4 Süle, 2 Upamecano, 21 Hernandez, 19 Davies – 6 Kimmich, 8 Goretzka – 7 Gnabry, 25 Müller, 10 Sané – 9 Lewandowski
Trainer: Julian Nagelsmann
Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 22 Chandler, 13 Hinteregger, 3 Ilsanker, 35 Tuta, 18 Toure – 8 Sow, 6 Jakić – 29 Lindström, 10 Kostić – 19 Borré
Trainer: Oliver Glasner
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)