Der SV Darmstadt 98 hat in der 2. Bundesliga den FC Schalke 04 besiegt. Beim 4:2-Erfolg lagen die Darmstädter zunächst durch ein Eigentor in Rückstand, bevor sie das Spiel innerhalb von nur 14 Minuten drehten.
Torreigen beginnt mit einem Eigentor
Die 51.327 Zuschauer*innen sahen in Gelsenkirchen einen ausgeglichenen Beginn. Die frühe Führung hatte Schalke jedoch den Darmstädtern zu verdanken. Nach einer Ecke sprang der Ball vom Bauch von Luca Pfeiffer ins eigene Tor (8. Spielminute).
Das zweite Darmstädter Tor landete kurz darauf im richtigen Kasten. Phillipp Tietz schoss die Kugel platziert ins untere Eck (11.). Mathias Honsak setzte nach. Der Darmstädter tunnelte im Alleingang zunächst Malick Thiaw, spielte Victor Palsson aus und netzte an S04-Keeper Martin Fraisl vorbei ein (22.). Mit der Führung übernahm Darmstadt 98 die Kontrolle gegen harmlos spielende Schalker.
Schalker Hoffnung währte nicht lange
Früh in der zweiten Halbzeit klingelte es erneut im Schalker Tor. Nach einem Ballverlust schickte Tobias Kempe Tietz, der frei vor Fraisl einschieben konnte (63.). In der Schlussphase gelang den Hausherren der Anschlusstreffer. Marvin Pieringer profitierte von einem Abpraller und schlug den Ball aus neun Metern ins lange Eck (88.).
Die Schalker Hoffnung hielt jedoch nur Sekunden. Nach einem Fehlpass von Palsson landete die Kugel schließlich bei Benjamin Goller, der zum 4:2-Endstand traf (89.).
Die Startaufstellungen
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 33 Thiaw, 3 Itakura, 35 M. Kaminski – 38 Aydin, 4 Palsson, 2 Ouwejan, 24 Drexler, 8 Latza – 9 Terodde, 11 Bülter; Trainer: Dimitrios Grammozis
SV Darmstadt 98: 1 Schuhen – 26 Bader, 5 P. Pfeiffer, 3 Isherwood, 32 Holland – 11 Kempe, 23 Gjasula, 33 Manu, 18 Honsak – 9 P. Tietz, 16 L. Pfeiffer; Trainer: Torsten Lieberknecht
Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimma)