Der FC Schalke 04 hat in der 2. Bundesliga das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Der Wendepunkt beim deutlichen 4:1-Erfolg war ein Eigentor des FCN-Stürmer Manuel Schäffler.
Schalke dominiert die erste Halbzeit
In der ersten Halbzeit dominierten die Hausherren vor 15.000 Zuschauer*innen die Partie, auch weil der Club in der Abwehr immer wieder Lücken ließ. In der 20. Spielminute gingen die Schalker durch einen Abstauber von Thomas Ouwejan in Führung, nachdem FCN-Keeper Christian Mathenia einen Schuss von Darko Churlinov abgeblockt hatte. In einer stärkeren Phase der Gäste traf Fabian Nürnberger, der Ausgleich zählte jedoch nicht. Der Angriff wurde aufgrund einer Abseitssituation bereits vor dem Treffer abgepfiffen (36.).
Die Nürnberger kamen deutlich offensiver aus der Pause zurück und diesmal zählte der Ausgleich. Manuel Schäffler legte per Kopf ab und Nürnberger setzte den Ball mit einem Dropkick ins rechte Eck (49.). Der Vorlagengeber war bald darauf im Pech. Nach einem Eckball versuchte Schäffler zu klären und hielt den Kopf in einen Schuss von Blendi Idrizi, womit er das Spielgerät ins eigene Tor lenkte (66.). Anschließend übernahm Schalke die Spielkontrolle und erhöhte durch Tore von Churlinov (85.) und Ko Itakura (90. +4) zum 4:1-Endstand.
Die Startaufstellungen:
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 33 Thiaw, 3 Itakura, 35 M. Kaminski – 27 Ranftl, 4 Palsson, 2 Ouwejan, 10 Zalazar, 36 Idrizi – 7 Churlinov, 21 Pieringer
Trainer: Sven Piepenbrock
1. FC Nürnberg: 26 Mathenia – 22 Valentini, 16 Schindler, 4 Sörensen, 29 Handwerker – 5 Geis, 14 Krauß, 15 Nürnberger, 24 Möller Daehli – 9 Schäffler, 11 Shuranov
Trainer: Robert Klauß
Schiedsrichter: Reichel (Stuttgart)