Vor 10.000 Zuschauern starteten beide Mannschaften entschlossen in das Derby und sammelten direkt gelbe Karten ein. Die erste Torchance gehörte dem HSV, dann aber drehte das Heimteam auf. Burgstaller, Makienok und Medic scheiterten knapp am Führungstreffer, bevor Becker in der 27. Spielminute frei im Fünfmeterraum verwandeln konnte. Beim Hamburger SV liefen die wenigen Offensivaktionen stets über Jatta. So auch in 43. Minute, in der Jatta im Sechzehner für Kittel auflegte, der nur noch einschieben musste. Dadurch ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte ging Jatta im gegnerischen Strafraum nach Kontakt mit Medic zu Boden. Der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Stattdessen brachte Makienok St. Pauli mit einem Treffer ins kurze Eck St. Pauli wieder in Führung (56. Minute). Zwei Minuten später traf Makienok erneut mit einem flachen Linksschuss. In der 77. Spielminute gelang dem HSV der Ausgleichstreffer.
Glatzel verwandelte per Innenrist. Torwart Vasilij kam zwar noch an den Ball, konnte den zweiten HSV-Treffer dennoch nicht verhindern. In den letzten Minuten blieb die Spannung hoch, St. Pauli lies keine gefährlichen Angriffe mehr zu und gewann mit 3:2 gegen den Stadtrivalen.
Die Startaufstellungen
St. Pauli: 22 Vasilj – 23 Paqarade, 18 Medic, 4 Ziereis, 19 Zander – 30 Hartel, 8 Smith, 20 Becker – 17 Kyereh – 9 Burgstaller, 16 Makienok
Trainer: Timo Schultz
Hamburger SV: 1 Heuer Fernandes – 21 Leibold, 4 Schonlau, 34 David, 2 Gyamerah – 14 Reis, 23 Meffert, 6 Kinsombi – 10 Kittel, 9 Glatzel, 18 Jatta
Trainer: Tim Walter
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Quelle: dpa, SID