Sie sind hier:

Herber Rückschlag für Darmstadt in Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf - Darmstadt 98 2:1 | 2. Bundesliga, 33. Spieltag

von Holger Pfandt

Darmstadt 98 hat seine gute Position im Aufstiegskamp der 2. Liga verspielt. Nach der 1:2-Auswärtsniederlage bei Fortuna Düsseldorf sind die Hessen nur noch Tabellenvierter.

Videolänge:
7 min
Datum:
09.05.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Fortuna Düsseldorf ist mit dem 2:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 seit zwölf Spielen ungeschlagen. Darmstadt hingegen hat mit der Niederlage die Rückkehr in die Bundesliga nicht mehr in der eigenen Hand. Düsseldorf lag nach den Toren von Emmanuel Iyoha und Matthias Zimmermann bereits nach zehn Minuten 2:0 in Führung. Tobias Kempe traf vom Elfmeterpunkt zum 1:2-Anschluss.

Darmstadt strauchelt im Aufstiegsrennen

Fortuna Düsseldorf trat vor den knapp 32.000 Zuschauer*innen mit viel Selbstbewusstsein auf. Direkt nach Anpfiff drängten die Hausherren mit Tempo auf das gegnerische Tor. Felix Klaus brachte den Ball an die Strafraumkante, wo Emmanuel Iyoha sich den Ball nur noch auf den linken Fuß zurechtlegte und eiskalt ins linke Eck zu 1:0-Führung traf (3. Minute). Und Düsseldorf baute den Druck nicht ab. Shinta Appelkamp startet das Konterspiel und setzte Klaus in Szene, der Außenspieler behielt den Überblick und sah den aufgerückten Matthias Zimmermann, der ohne Probleme zum 2:0 einschieben konnte (10.).

Nach der frühen Zwei-Tore-Führung nahm Düsseldorf dann etwas die Geschwindigkeit aus der Partie, Darmstadt aber fand weiter nicht ins Spiel. Stattdessen hatte der zweifache Vorlagengeber Klaus nach gut einer halben Stunde dann selbst die Möglichkeit zum 3:0 auf dem Fuß, dessen strammer Schuss traf aber nur an den rechten Pfosten (31.). Kurz vor Halbzeitpfiff vergab Phillip Tietz den Anschlusstreffer für Darmstadt. Fortunas Schlussmann Florian Kastenmeier wehrte einer Hereingabe von Tim Skarke nur in die Höhe ab, sodass Tietz gut sieben Meter vor dem Tor zum Abschluss kam, den Ball aber über das Tor setzte (44.).

Zwei Platzverweise in Düsseldorf

Darmstadts Cheftrainer Torsten Lieberknecht reagierte in der Pause mit einer Systemumstellung und einem Dreifachwechsel. Und nachdem Luca Pfeiffer im Angriff mit Düsseldorfs Tormann Kastenmeier zusammenprallte, nutzte Tobias Kempe die Chance am Elfmeterpunkt und stellte den 1:2-Anschluss her (60.). Eigentlich noch im Torjubel wollte Tietz weiter für Darmstadt nachlegen, zog aus dem rechten Strafraum ab, Kastenmeier hielt aber gegen den Ausgleichtreffer (61.). In der Schlussphase hätte der eingewechselte Mathias Honsak das Remis erzielen können, doch er verpasste die Hereingabe von Pfeiffer am Sechzehner knapp (81.). Darmstadt spielte auf Risiko und wurde von Fortunas Joker Thomas Pledl beinahe bestraft, dessen Treffer ins lange Eck von Darmstadts Schlussmann Schuhen mit einer Parada verhindert wurde (87.). 

Unschön eine Szene kurz vor Schluss: Darmstadts Klaus Gjasula brachte Düsseldorfs Daniel Ginczek zu Fall. Für das Foul sah Gjasula seine zweite gelbe Karte in diesem Spiel und musste damit mit Gelb-Rot vom Platz. Allerdings trat Ginczek gegen ihn nach und sah für dieses unsportliche Verhalten rot. (87.).

Die Startaufstellungen:

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier – M. Zimmermann, Hoffmann, Klarer, Gavory – Ao Tanaka, Piotrowski, Klaus, Appelkamp, Peterson – Iyoha
Trainer: Daniel Thioune

SV Darmstadt 98: Schuhen – Bader, P. Pfieffer, Isherwood, Holland – Kempe, Gjasula, Manu, Skarke – L. Pfieffer, P. Tietz
Trainer: Torsten Lieberknecht 

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.