Mit neuem Trainer an der Seitenlinie ist Fortuna Düsseldorf ein kleiner Befreiungsschlag im Abstiegskampf der zweiten Fußball-Bundesliga gelungen. Beim Debüt von Coach Daniel Thioune gewann die Fortuna 2:1 gegen Schalke 04. Die Königsblauen ließen mit der Niederlage wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen. Dabei lagen sie noch zur Halbzeit durch ein Tor von Blendi Idrizi in Führung. Khaled Narey und Rouwen Hennings drehten die Partie zu Gunsten der Düsseldorfer.
Fortuna dominiert, Schalke geht in Führung
Vor 10.000 Zuschauern spielte die Fortuna von Beginn an engagiert. Die Gastgeber drängten die Schalker in die Defensive und hatten bei einem Kopfball an den Pfosten von Daniel Ginczek Pech (9.). Auch in der Folge dominierte Düsseldorf, Schalke leistete sich viele Ballverluste und fand offensiv 40 Minuten überhaupt nicht statt. Narey (37.) vergab die zweite große Möglichkeit der Düsseldorfer zur Führung - und die Schalker bestraften das eiskalt. Am Ende ihres ersten guten Angriffs traf Idrizi zur unverdienten Pausenführung.
Der Vorsprung gab Schalke aber in der zweiten Halbzeit keine Sicherheit. Der Ex-Düsseldorfer Marcin Kaminski patzte direkt nach dem Wechsel, Narey nahm ihm den Ball ab und traf zum Ausgleich. Nach einem erneuten Ballverlust in der Schalker Abwehr vergab Hennings die große Chance zur Führung (52.). Nur vier Minuten später aber machte es der Torjäger besser und traf zum 2:1-Endstand.
Die Startaufstellungen:
Fortuna Düsseldorf: 33 Kastenmeier – 25 M. Zimmermann, 3 Hoffmann, 30 de Wijs, 34 Gavory – 31 Sobottka, 20 Narey, 8 Piotrowski, 23 Appelkamp – 10 Ginczek, 28 Hennings
Trainer: Daniel Thioune
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 33 Thiaw, 3 Itakura, 35 M. Kaminski - 11 Bülter, 4 Palsson, 2 Ouwejan, 10 Zalazar, 36 Idrizi, 21 Pieringer, 9 Terodde
Trainer: Dimitrios Grammozis
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)