Im Topspiel der 2. Bundesliga haben sich am Samstagabend Fortuna Düsseldorf und der FC St. Pauli 1:1 (0:0) unentschieden getrennt. Damit hat der Spitzenreiter aus Hamburg in Düsseldorf den vierten Sieg in Serie verpasst, obwohl St. Pauli nach dem Führungstreffer durch Marcel Hartel auf das 2:0 drückte. Rouwen Hennings sorgte für den Düsseldorfer Ausgleichstreffer.
Ausgeglichene erste Hälfte endet torlos
Das Duell der zwei Traditionsmannschaften begann temporeich, sowohl St. Pauli als auch Düsseldorf agierten offensiv. So kam es auf beiden Seiten zu je einer Großchance: Zunächst ging Emmanuel Iyohas Kopfball am Fünfmeterraum über das Tor (3. Minute), dann scheiterte auf der anderen Seite Jackson Irvine am stark reagierenden Fortuna-Schlussmann Raphael Wolf (7.). Nach der ereignisreichen Anfangsphase flachte die Partie ab, da beide Abwehrverbünde diszipliniert verteidigten und im letzten Drittel nichts zuließen. Einzig St. Pauli-Akteur Daniel-Kofi Kyereh hatte vor dem Pausenpfiff noch eine gute Gelegenheit zur Führung, die er aber ungenutzt ließ (36.). Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging es damit ohne Tore in die Pause.
St. Pauli erwischte im zweiten Durchgang dann einen perfekten Start: Nach einer Flanke von Kyereh traf Hartel per Volleyschuss das Tor (47.) – es war sein erstes Saisontor. Im Anschluss hatte Düsseldorf gegen nun spielfreudige Kiezkicker einige Probleme, St. Pauli wollte die Vorentscheidung. Das 2:0 gelang den Gästen aus Hamburg aber nicht: Leart Paqaradas Freistoß landete auf dem Tornetz (56.) und Hartels Schuss aus der Distanz stellte Wolf vor keine großen Probleme (66.).
Fortuna-Ausgleich aus dem Nichts
Aus dem Nichts glichen die Gastgeber aus: Hennings vollendete eine flache Flanke von Iyoha zum 1:1 (68.). Nach dem Ausgleichstreffer war die Partie wieder offener. St. Paulis erneuter Führungstreffer durch Irvine wurde vonseiten des VAR aberkannt, da Guido Burgstaller in der Entstehung im Abseits stand (80.). In den Schlussminuten hatten beide Teams noch die Chance zum Lucky Punch: St. Pauli-Torwart Nikola Vasilj konnte den Versuch des eingewechselten Kristoffer Peterson jedoch abfangen (84.), auf der Gegenseite ging ein abgefälschter Schuss von Joker Sebastian Ohlsson knapp am Düsseldorfer Tor vorbei (90.+1).
Die Startaufstellungen:
Fortuna Düsseldorf: 1 Wolf – 5 Klarer, 16 Nedelcu, 46 Oberdorf – 20 Narey, 31 Sobottka, 4 Tanaka, 22 Koutris – 8 Piotrowski – 19 Iyoha, 28 Hennings
Trainer: Christian Preußer
FC St. Pauli: 22 Vasilj – 19 Zander, 4 Ziereis, 3 Lawrence, 23 Paqarada – 8 Smith – 7 Irvine, 30 Hartel – 17 Kyereh – 9 Burgstaller, 34 Matanovic
Trainer: Timo Schultz
Schiedsrichter: Thorben Siewer (Olpe)