Sie sind hier:

FSV Mainz 05 - Hertha BSC 4:0

Bundesliga, 16. Spieltag | Schützenfest und fast ein Mega-Tor

von Tim Hauck

Mainz 05 feiert gegen Hertha BSC den zweiten deutlichen Heimsieg in Folge. Dabei sind die zuletzt verbesserten Gäste mit dem 0:4 sogar noch gut bedient.

Videolänge:
5 min
Datum:
16.12.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FSV Mainz 05 hat Hertha BSC am 16. Bundesliga-Spieltag eine Abreibung verpasst. Der Mainzer gewannen zuhause 4:0 (2:0) gegen die Berliner, für die es im dritten Spiel unter Trainer Tayfun Korkut die erste Niederlage war. Jae-Sung Lee, Alexander Hack, Silvan Widmer und Jean-Paul Boetius erzielten die Tore.

Kaum Entlastung für Hertha BSC

Nach dem 2:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld am Samstag hatte Korkut lediglich eine Änderung in seiner Startelf vorgenommen. Lucas Tousart ersetzte Marco Richter, davor stürmten wieder die beiden formstarken Angreifer Ishak Belfodil und Stevan Jovetic. Von diesen war so gut wie nichts zu sehen, weil die Gäste den Mainzern die Spielkontrolle komplett überließen und kaum für Entlastung sorgen konnten. Der Führungstreffer durch Lee, der nach starker Kopfballvorlage von Widmer aus kurzer Distanz nur einnicken musste, war vollkommen verdient. Fünf Minuten später strich Widmers Schuss (24.) knapp am Tor vorbei.

Weiter spielte nur Mainz, die Gastgeber waren stets einen Tick entschlossener und schneller – und Hertha half mit teilweise haarsträubenden Abspielfehlern. Der offensichtlich angeschlagene Jovetic wurde schon in der 32. Minute durch Davie Selke ersetzt, der aus dem Nichts direkt zu einer guten Kopfballchance (36.) kam. Es war aber nicht mehr als ein Strohfeuer, ansonsten liefen die Herthaner nur hinterher, oft fehlte die richtige Zuordnung. So stand auch der überragende Hack vollkommen frei, dessen abgefälschter Schuss im langen Eck einschlug. Mit dem 0:2 zur Pause waren die Berliner noch gut bedient. Und auch mit Kevin-Prince Boateng statt Tousart änderte sich nach dem Seitenwechsel wenig. Auch der starke Rechtsverteidiger Widmer hatte keinen Gegenspieler um sich, als er einköpfte. Mainz ließ trotz des hohen Vorsprungs nicht locker und hätte deutlich höher gewinnen können.

Mainz mit starker Heimbilanz

Der kleine Aufschwung der Hertha ist damit jäh gestoppt worden. Die Berliner stecken im unteren Tabellendrittel fest. Die Mainzer mischen dagegen weiter im Kampf um die Europacup-Plätze mit und haben mit 18 Heim-Punkten bereits die Ausbeute der Vorsaison (16) übertroffen.

Die Startaufstellungen:

FSV Mainz 05: Zentner - Bell, Alexander Hack, Niakhate - Widmer (75. Brosinski), Stach, Martin - Barreiro (77. Stöger), Lee (63. Boetius) - Burkardt (75. Nebel), Onisiwo (62. Ingvartsen)

Trainer: Svensson

Hertha BSC: Schwolow - Zeefuik (46. Richter), Boyata, Stark, Plattenhardt - Ascacibar, Tousart (46. Kevin-Prince Boateng) - Darida, Serdar (56. Maolida) - Belfodil (69. Piatek), Jovetic (31. Selke)

Trainer: Korkut

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.