Greuther Fürth hat gegen den 1. FC Nürnberg im Frankenderby 1:0 gewonnen. Das Tor erzielte Ragnar Ache kurz vor Abpfiff der Partie (90.+1). Bereits in der ersten Hälfte verschoss Branimir Hrgota einen Strafstoß für die Fürther.
Hrgota verschießt Foulelfmeter für Fürth
Die 16.626 Zuschauer*innen sorgten ab der ersten Minute für Derby-Stimmung. In einer umkämpften Partie hatte Armindo Sieb den ersten Abschluss (9.), den Peter Vindahl aber problemlos hielt. Doch plötzlich meldete sich der VAR, denn vor dem Abschluss hatte es ein Foulspiel im Strafraum gegeben. Tobias Stieler gab einen Strafstoß. Branimir Hrgota nahm sich den Ball, aber traf nur die Latte (11.).
Danach wurde das Kleeblatt immer mehr die dominierende Mannschaft. Simon Asta (22.) und Sieb (25.) vergaben weitere Fürther Möglichkeiten. Auch Hrgota bekam nochmal die Chance, doch scheiterte an Nürnbergs Schlussmann Vindahl (36.). Nürnberg hatte kurz vor der Pause die ersten zwei Chancen, wirklich gefährlich wurden sie dabei aber nicht.
Lucky Punch für Fürth in der Nachspielzeit
In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer*innen wieder einen starken Gastgeber. Wieder musste Vindahl retten, diesmal gegen Damian Michalski (53.). In der 64. Minute jubelten plötzlich die Nürnberger: Florian Flick schoss die Kugel nach einem Freistoß ins Tor. Doch der Mittelfeldspieler stand dabei klar im Abseits - das Tor wurde zurückgenommen.
Enrico Valentini versuchte es mit einem Volleyschuss aus kurzer Distanz, doch Andreas Linde parierte mit einem starken Reflex (81.). Die letzte Aktion hatten dann aber wieder die Gastgeber: Sebastian Griesbeck brachte den Ball in die Mitte, Ragnar Ache scheiterte erst an Vindahl, nutze dann aber seine zweite Chance und erzielte mit dem Nachschuss den Siegtreffer für das Kleeblatt (90.+1).
Die Aufstellungen:
SpVgg Greuther Fürth: Linde – Michalski, Gideon Jung, Haddadi, Asta (84. Meyerhöfer), Griesbeck, Raschl (84. Green), John – Sieb (70. Petkov), Abiama (70. Ache), Hrgota (90.4 Itter)
Trainer: Alexander Zorniger
1. FC Nürnberg: Jensen – Gyamerah, Florian Hübner, Schindler, Nürnberger, Tempelmann (90.+1 Fofana), Flick – Castrop (46. Valentini), Möller Daehli (46. Geis), Nischalke (73. Daferner), Duah (73. Lohkemper)
Trainer: Markus Weinzierl
Schiedsrichter: Tobias Stieler