Sie sind hier:

Fürther Last-Minute-Ekstase gegen Nürnberg

Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg 1:0 | 2. Bundesliga, 19. Spieltag

von Holger Pfandt

270. Franken-Derby mit dem besseren Ende für das Kleeblatt: Die Fürther sind über 90 Minuten das überlegene Team. Erst in der Nachspielzeit gelingt Ache aber der Siegtreffer.

Videolänge:
6 min
Datum:
06.02.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar in Deutschland

Greuther Fürth hat gegen den 1. FC Nürnberg im Frankenderby 1:0 gewonnen. Das Tor erzielte Ragnar Ache kurz vor Abpfiff der Partie (90.+1). Bereits in der ersten Hälfte verschoss Branimir Hrgota einen Strafstoß für die Fürther.

Hrgota verschießt Foulelfmeter für Fürth

Die 16.626 Zuschauer*innen sorgten ab der ersten Minute für Derby-Stimmung. In einer umkämpften Partie hatte Armindo Sieb den ersten Abschluss (9.), den Peter Vindahl aber problemlos hielt. Doch plötzlich meldete sich der VAR, denn vor dem Abschluss hatte es ein Foulspiel im Strafraum gegeben. Tobias Stieler gab einen Strafstoß. Branimir Hrgota nahm sich den Ball, aber traf nur die Latte (11.).

Danach wurde das Kleeblatt immer mehr die dominierende Mannschaft. Simon Asta (22.) und Sieb (25.) vergaben weitere Fürther Möglichkeiten. Auch Hrgota bekam nochmal die Chance, doch scheiterte an Nürnbergs Schlussmann Vindahl (36.). Nürnberg hatte kurz vor der Pause die ersten zwei Chancen, wirklich gefährlich wurden sie dabei aber nicht.

Lucky Punch für Fürth in der Nachspielzeit

In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer*innen wieder einen starken Gastgeber. Wieder musste Vindahl retten, diesmal gegen Damian Michalski (53.). In der 64. Minute jubelten plötzlich die Nürnberger: Florian Flick schoss die Kugel nach einem Freistoß ins Tor. Doch der Mittelfeldspieler stand dabei klar im Abseits - das Tor wurde zurückgenommen.

Enrico Valentini versuchte es mit einem Volleyschuss aus kurzer Distanz, doch Andreas Linde parierte mit einem starken Reflex (81.). Die letzte Aktion hatten dann aber wieder die Gastgeber: Sebastian Griesbeck brachte den Ball in die Mitte, Ragnar Ache scheiterte erst an Vindahl, nutze dann aber seine zweite Chance und erzielte mit dem Nachschuss den Siegtreffer für das Kleeblatt (90.+1).

Die Aufstellungen:

SpVgg Greuther Fürth: Linde – Michalski, Gideon Jung, Haddadi, Asta (84. Meyerhöfer), Griesbeck, Raschl (84. Green), John – Sieb (70. Petkov), Abiama (70. Ache), Hrgota (90.4 Itter)
Trainer: Alexander Zorniger

1. FC Nürnberg: Jensen – Gyamerah, Florian Hübner, Schindler, Nürnberger, Tempelmann (90.+1 Fofana), Flick – Castrop (46. Valentini), Möller Daehli (46. Geis), Nischalke (73. Daferner), Duah (73. Lohkemper)
Trainer: Markus Weinzierl

Schiedsrichter: Tobias Stieler

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.