Die SpVgg Greuther Fürth hat in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen mit 1:4 verloren und ist damit abgestiegen. Das frühe Fürther Tor durch Jetro Willems beantwortete Leverkusen schnell mit dem Ausgleichstreffer von Patrik Schick. Sardar Azmoun drehte die Partie und musste nach einem Linde-Patzer nur noch einschieben. In der zweiten Halbzeit erhöhten Paulinho und Exequiel Palacios.
Abstieg von Greuther Fürth ist besiegelt
Vor 11.579 Zuschauer*innen im eigenen Stadion erwischten die Fürther einen Traumstart. Den Schuss von Jessic Ngankam konnte Lukas Hradecky noch parieren. Allerdings kam Jetro Willems in der Folge frei zum Abschluss und verwandelte aus kurzer Distanz (5.). Die Leverkusener Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Über Fürths Hrgota landete der Ball nach einer Ecke bei Patrik Schick, der zum Ausgleich einnetzte (8.). Nach einem Patzer von SGF-Schlussmann Linde legte Sardar Azmoun nach und schob zum Halbzeitstand ins freie Tor ein (18.).
In der zweiten Hälfte kontrollierte Leverkusen das Spiel, gab dem Kleeblatt aber auch Freiräume. Die Fürther nutzten diese nicht und entwickelten keine Torgefahr. Stattdessen erhöhten die Gäste. Azmoun bediente Paulinho mit einem schönen Chip und der Brasilianer vollendete mit dem zweiten Versuch ins rechte Eck (58.). Kurz vor Schluss jagte Exequiel Palacios den Ball aus 20 Metern präzise ins Netz. Mit der 1:4-Heimniederlage steht Greuther Fürth als erster Absteiger der Saison fest.
Die Startaufstellungen:
SpVgg Greuther Fürth: 26 Linde – 22 Griesbeck, 24 Viergever, 27 L. Itter, 2 Asta, 15 Willems – 21 Tillman, 20 Raschl, 37 Green – 17 Ngankam, 10 Hrgota
Trainer: Stefan Leitl
Bayer 04 Leverkusen: 1 Hradecky – 6 Kossounou, 4 Tah, 12 Tapsoba, 5 Bakker – 20 C. Aranguiz, 10 Demirbay, 19 Diaby, 9 Azmoun, 7 Paulinho – 14 Schick
Trainer: Gerardo Seoane
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)