Sie sind hier:

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Union Berlin 1:0

Bundesliga, 15. Spieltag | Fürth schreibt Vereinsgeschichte

von Tim Hauck

Historischer Tag für die SpVgg Greuther Fürth: Mit 1:0 gegen Union Berlin holen die Franken ihren ersten Saisonsieg und ihren ersten Heimsieg im Fußball-Oberhaus überhaupt.

Videolänge:
5 min
Datum:
13.12.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Greuther Fürth hat dank eines Tores nach einem Standard gegen Union Berlin gewonnen. Für die Franken war es der erste Bundesliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte. Damit beendete das Team seinen Negativlauf von zwölf Niederlagen am Stück.

Union ohne Ideen gegen das Schlusslicht

Beide Teams starteten mit einer kurzen Abtastphase ins Spiel. Diese wurde erstmals durch einen Warnschuss von Branimir Hrgota in der siebten Minute gebrochen. Beim Nachschuss reagierte Dickson Abiama zu langsam im Fünfmeterraum. Sechs Minuten später hatte auf der Gegenseite Max Kruse die erste Chance für Union aus spitzem Winkel, scheiterte aber am stark reagierenden Sascha Buchert. Nach einer knappen halben Stunde brachte Niko Gießelmann eine Ecke hoch in den Rückraum, wo Genki Haraguchi den Ball direkt nahm. Der Schuss des Japaners war allerdings zu ungenau. Insgesamt fiel Union aber wenig gegen das Tabellen-Schlusslicht ein, das Kleeblatt verteidigte über weite Strecken sehr konsequent.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Und plötzlich wurde Fürth gefährlich in der 56. Minute: Eine Ecke von Hrgota wurde von Haraguchi unfreiwillig verlängert. Havard Nielsen verschaffte sich gegen Kevin Behrens etwas Platz und drückte den Ball zur Führung über die Linie. Union hatte zwei Minuten später schon die direkte Möglichkeit auf den schnellen Ausgleich, den Kopfball von Behrens hielt Burchert aber hervorragend. Union war bemüht, ohne zwingend zu sein. Lediglich Gießelmann hatte noch Abschlusssituationen, jedoch ohne Erfolg. Für die Gastgeber ist es der erste Bundesliga-Heimsieg überhaupt.

Die Startaufstellungen:

Greuther Fürth: 30 Burchert – 18 Meyerhöfer, 22 Griesbeck, 4 Bauer, 15 Willems – 13 Christiansen, 33 Seguin, 21 Tillman – 10 Hrgota, 16 Nielsen, 11 Abiama

Trainer: Stefan Leitl

Union Berlin: 1 Luthe – 3 Jaeckel, 31 Knoche, 25 Baumgartl – 6 Ryerson, 24 Haraguchi, 21 Prömel, 23 Gießelmann, 10 Kruse – 17 Behrens, 27 Becker

Trainer: Urs Fischer

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.