Eintracht Frankfurt hat sein Auswärtsspiel bei Greuther Fürth mit 2:1 gewonnen. In einer turbulenten Schlussphase hatte der Aufsteiger zunächst den Ausgleich erzielt. Kurz darauf sorgte aber Borré für den Schlusspunkt.
Greuther Fürth engagiert, aber erfolglos
Fürth war Beginn an sehr engagiert und präsent. In der 16. Minute verpasste Branimir Hrgota nach Hereingabe von Julian Green am zweiten Pfosten nur knapp. Die SGE enttäuschte im gesamten ersten Durchgang und hatte keinen einzigen nennenswerten Abschluss. Fürth hingegen hatte die größte Möglichkeit kurz vor dem Pausenpfiff. Nach einer Flanke von Jetro Willems blieb Paul Seguin noch an Martin Hinteregger hängen, der anschließende Abschluss von Hrgota landete am Außennetz.
Nach der Pause war die Eintracht aktiver. Vor allem Filip Kostić hatte den ein oder anderen Abschluss, es fehlte allerdings die letzte Präzision. In der 71. Minute reagierte Oliver Glasner und brachte unter anderem Sebastian Rode ins Spiel – und der Joker stach sofort. Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung brachte der 31-Jährige nach Vorlage von Daichi Kamada die Eintracht in Führung.
Turbulente Schlussphase mit zwei Treffern
Fürth nun wieder deutlich agiler – und der Aufsteiger belohnte sich in der Nachspielzeit! Nach einer Ecke wurde der Ball am ersten Pfosten auf Cedric Itten verlängert, der den Ball mit der Brust über die Linie drückte. Doch die Fürther Freude in einer irren Nachspielzeit hielt nur kurz. Das letzte Wort hatte die Eintracht! Kostic chippte den Ball mit viel Gefühl auf den langen Pfosten, wo Rafael Borré nur den Fuß hinhalten musste und entspannt zum Entstand einschob. Fürth bleibt mit damit mit einem Punkt Schlusslicht der Tabelle.
Die Startaufstellungen
Greuther Fürth: 1 Funk – 18 Meyerhöfer, 14 Sarpei, 22 Griesbeck, 15 Willems – 13 Christiansen, 33 Seguin, 37 Green – 40 Leweling, 10 Hrgota, 19 Itten; Trainer: Stefan Leitl
Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 35 Tuta, 13 Hinteregger, 2 Ndicka – 37 Durm, 8 Sow, 6 Jakic, 10 Kostić, 15 Kamada – 19 Borré, 29 Lindström; Trainer: Oliver Glasner
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)