Der Hamburger SV hat bei seinem letzten Heimspiel 2021 gegen den FC Schalke 04 1:1-Unentschieden gespielt. Nach einem Blitzstart des HSV rettete Königsblau durch einen Treffer kurz vor Schluss das Remis.
Blitzstart für den HSV durch Glatzel
Die Hanseaten legten im eigenen Volksparkstadion einen echten Blitzstart hin. Bereits nach zwei Minuten schlug Sonny Kittel einen Eckball von rechts in Richtung Elfmeterpunkt. Dort stand Robert Glatzel vollkommen frei und versenkte den Ball im langen Eck zur Führung für den HSV.
Die Gäste aus Gelsenkirchen schüttelten sich daraufhin kurz, setzten aber noch in der Anfangsviertelstunde ein Zeichen. Marvin Pieringer verlagerte den Ball auf Thomas Ouwejan, der mit links abzog. Sein Schuss flog knapp am Tor vorbei. In der 18. Minute konnte Rodrigo Zalazar nach einer Ecke den Ball aus dem Rückraum nicht verwerten. Königsblau war bis zur Halbzeit allerdings die bessere Mannschaft, verpasste allerdings den Ausgleich.
HSV und Schalke überwintern punktgleich
Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild – und die nächste große Chance. In der 52. Minute klaute Darko Churlinov Sebastian Schonlau den Ball und stand völlig frei vor Marko Johansson. Der Schuss des 21-Järhigen ging allerdings rechts am Tor vorbei. Der Schlussmann der Gastgeber rettete in den Folgeminuten immer wieder seine Mannschaft. Schlussendlich reichte das allerdings nicht.
In der 87. Minute schlug Ouwejan einen Eckball wieder in den Rückraum zu Zalazar. Dessen Querschläger landete bei Markus Bülter, der in die Mitte auf Ko Itakura spielte. Der Japaner schob den Ball aus wenigen Metern ein. Aufgrund des besseren Torverhältnisses überwintert der HSV mit diesem Unentschieden auf Platz drei, die punktgleichen Gäste folgen auf dem vierten Rang.
Die Startaufstellungen:
Hamburger SV: 1 Johansson – 3 Heyer, 44 Vuskovic, 4 Schonlau, 2 Gyamerah – 23 Meffert, 14 Reis, 10 Kittel – 18 Jatta, 9 Glatzel, 48 Alidou
Trainer: Tim Walter
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 33 Thiaw, 3 Itakura, 35 Kaminski – 4 Palsson, 27 Ranftl, 10 Zalazar, 36 Idrizi, 2 Ouwejan – 21 Pieringer, 7 Churlinov
Trainer: Dimitrios Grammozis
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)