Sie sind hier:

St. Pauli mit 0:2 in Rostock gut bedient

Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 | 2. Bundesliga, 5. Spieltag

von Patrick Gerspacher

Hansa Rostock zeigt dem FC St. Pauli die Grenzen auf und feiert gegen den Nord-Rivalen ein klaren Sieg. Sehenswert: Verhoeks Fallrückzieher zum 2:0.

Videolänge:
4 min
Datum:
22.08.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

St. Pauli kassierte früh den ersten Gegentreffer: Kai Pröger enteilte der Abwehr und markierte frei vor Keeper Dennis Smarsch die Führung (4. Minute). Nur wenig später war Rostock über Ryan Malone dem zweiten Treffer nah. Der Verteidiger traf jedoch nur den Außenpfosten (9.).

In der Folge blieb Hansa gefährlich und belohnte sich für einen couragierten Auftritt mit dem 2:0. Pröger flankte von rechts in die Mitte, wo der freistehende Verhoek akrobatisch per Fallrückzieher ins Toreck traf (17.).

St. Pauli war komplett von der Rolle und hatte Glück, dass Lukas Scherff (24.), Sebastien Thill (28.) und der erneut durchgebrochene Pröger (31.) jeweils das 3:0 verpassten. Kurz vor der Pause ließ Pröger abermals eine Großchance liegen (43.).

Nach Wiederanpfiff hatte St. Pauli zwar mehr Ballbesitz, gefährlich vors Tor kamen die Hamburger aber nicht. Zu unpräzise waren die Aktionen im letzten Drittel. Hansa konzentrierte sich auf das Verteidigen und kam nur noch vereinzelt über Konter nach vorne, mit denen man für Entlastung sorgen konnte.

Bis zum Abpfiff fehlten der Pauli-Offensive gegen die kompakte Rostocker Defensive die Mittel, um klare Torchancen zu kreieren. So blieb Hansa-Schlussmann Markus Kolke im gesamten zweiten Durchgang nahezu beschäftigungslos - und das Ergebnis bei 2:0 für die Hausherren.

Die Aufstellungen

Rostock: Kolke - Malone, Fröde, Roßbach - Neidhart (89. John-Patrick Strauß), Dressel, Scherff (89. Schumacher) - Thill (80. Duljevic), Rhein - Pröger (64. Schröter), Verhoek (64. Hinterseer)

St. Pauli: Smarsch - Saliakas (71. Zander), Nemeth (71. Fazliji), Medic, Paqarada - Irvine, Smith (77. Boukhalfa) - Daschner, Hartel - Johannes Eggestein (77. Otto), Matanovic (40. Amenyido)

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle). - Tore: 1:0 Pröger (4.), 2:0 Verhoek (17.). - Zuschauer: 26.000 (ausverkauft). - Beste Spieler: Pröger, Verhoek - Medic. - Gelbe Karten: Malone (3), Roßbach (3), Fröde - Daschner (2), Paqarada (2)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.