Sie sind hier:

Leipzig deklassiert die Hertha in Berlin

Hertha BSC - Rasenballsport Leipzig 1:6 | Bundesliga, 23. Spieltag

von Daniel Gahn

Hertha BSC gerät immer weiter in den Abstiegsstrudel. Die Berliner kamen zum Abschluss des 23. Spieltags daheim gegen Rasenballsport Leipzig mit 1:6 unter die Räder.

Videolänge:
6 min
Datum:
21.02.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Hertha BSC hat im Heimspiel gegen RB Leipzig eine heftige Pleite hinnehmen müssen. Beim 1:6 (0:1) hielten die Berliner lange gut dagegen, ehe ein Elfmeter samt Platzverweis für Marc-Oliver Kempf den Gästen aus Leipzig in die Karten spielte. RB-Angreifer Christopher Nkunku schnürte einen Doppelpack, Yussuf Poulsen traf kurz vor Schluss sehenswert. 

Knappe Leipziger Führung zur Pause 

Leipzig dominierte vor 10.000 Zuschauer*innen von Beginn an das Spielgeschehen, während die von Corona gebeutelte Hertha sich im eigenen Stadion auf die Defensivarbeit konzentrierte. Nkunku hatte in der 9. Minute die erste Großchance zur Leipziger Führung, schoss den Ball aber am langen Eck vorbei. Zur RB-Führung traf dann Benjamin Henrichs: Seinen ersten Abschluss konnte Hertha-Torwart Alexander Schwolow noch parieren, den zweiten Versuch brachte Henrichs schließlich im Tor unter (20.). Hertha-Verteidiger Linus Gechter hatte die Kugel in der Aktion entscheidend abgefälscht und ins eigene Tor gelenkt.

Die direkte Antwort verpasste Ishak Belfodil per Kopf (23.). Auf der Gegenseite hatten Dominik Szoboszlai (27.) und Mohamed Simakan (29.) Gelegenheiten, die Leipziger Führung auszubauen. Kurz vor der Pause hatte Marco Richter noch einmal eine gute Möglichkeit, für die Hertha auszugleichen. Sein Kopfball nach einer Hereingabe ging aber am Tor vorbei (44.).

Hertha ab der 62. Minute in Unterzahl

Direkt nach Wiederbeginn glich Stevan Jovetic für Berlin aus. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld von Santiago Ascacibar hatte der Hertha-Stürmer viel Platz und schloss aus der zweiten Reihe ab - RB-Verteidiger Josko Gvardiol fälschte den Schuss ins eigene Tor ab (48.). Kurz danach hätte Torschütze Jovetic den Führungstreffer erzielen können, seine Direktabnahme aus kurzer Distanz ging aber über das Tor (50.). Beide Mannschaften suchten daraufhin den Weg nach vorne und hatten Gelegenheiten, das 2:1 zu erzielen (Szoboszlai, 52. und Jovetic, 54.).

Dieses fiel schließlich im Zuge eines Foulelfmeters für RB, den Nkunku verwandelte (64.). Kempf hatte Nkunku zuvor im Sechzehner durch ein Trikothalten zu Fall gebracht und wurde dafür des Platzes verwiesen (62.). In der 67. Minute erzielte Nkunku seinen zweiten Treffer, indem er eine schöne Kombination über Poulsen und Dani Olmo zum vorentscheidenden 3:1 vollendete. Joker Olmo per Nachschuss (74.) und Amadou Haidara (82.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Den Schlusspunkt setzte schließlich Poulsen, der Schwolow beim 6:1 per Lupfer überwand (88.). 

Die Startaufstellungen: 

Hertha BSC: 1 Schwolow – 2 Pekarik, 44 Gechter, 20 Kempf, 3 Björkan - 18 Ascacibar – 6 Darida, 29 Tousart – 23 Richter, 19 Jovetic, 14 Belfodil 

Trainer: Tayfun Korkut

RB Leipzig: 1 Gulacsi – 2 Simakan, 4 Orban, 32 Gvardiol – 8 Haidara, 22 Mukiele, 39 Henrichs – 10 Forsberg, 17 Szoboszlai – 9 Poulsen, 18 Nkunku 

Trainer: Domenico Tedesco 

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg) 

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.